myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

206+ keine Kraft nach Kaltstart

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.08.14, 22:01   #1
gnarr
Massenmedium
 
Benutzerbild von gnarr
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
gnarr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard 206+ keine Kraft nach Kaltstart

Da ich hauptsächlich in der Stadt unterwegs bin, habe ich mir vor kurzem einen Peugeot 206+ mit 60PS zugelegt. Vorher bin ich Accord mit 130PS gefahren, was in der Stadt aber wenig Sinn macht. Leider hatte ich jetzt zwei Mal das Problem, dass morgens nach einem Kaltstart keinerlei Kraft zur Verfügung stand: Egal mit wie viel Gas ich versuche anzufahren und egal wie lange ich die Kupplung schleifen lasse, dem Motor ist es zu viel und er stellt sich an, als würde ich versuchen mit Standgas im 3. Gang anzufahren, sprich: Ich würge trotz hoher Drehzahl und schleifender Kupplung ab und komme nicht vom Fleck.

Der Spuk dauerte nur etwa 30 Sekunden, danach lies sich der Wagen ganz normal anfahren.

Da mir das bis jetzt nur zwei Mal passiert ist wollte ich mit dem Wagen nicht gleich in die Werkstatt, sondern erstmal hier fragen, ob hier jemand mit Peugeot (oder anderen Fabrikaten) ähnliche Erfahrungen gemacht hat und ggf. weiß, wo das Problem liegen könnte.
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.

Jules Verne
gnarr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.08.14, 22:35   #2
Schnullermaske
Heul' doch!
 
Benutzerbild von Schnullermaske
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
Schnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt Punkte
Standard

Das Standgas an sich ist aber i.O., ja?

Ich meine: vor dem "Kupplung kommen lassen" läuft das Auto ganz normal? Oder ist das Standgas nach dem Starten des Motors zu hoch (*röööhr*) oder zu niedrig (*stotterstotter*)?

Hmmm... Ferndiagnose ist zwar immer scheiße und vor allem macht mich wuschig, dass der Fehler "nach 30 Sekunden" weg ist, aber ich würde mir zuallererst mal den Luftfiltereinsatz angucken! Vielleicht ist der schon seit 10 Jahren drinne und inzwischen "völlig dicht".

EDIT: Hmmm... wenn's der Lufi wäre, müsste der Fehler eigentlich ständig auftreten. *grübel* Ich bin selbst >10 Jahre Franzosen gefahren und hatte solche gelegentlichen Fehler eigentlich nicht - bei mir traten die Fehler eher permanent auf!

Wie dem auch sei... erste Maßnahme: guck Dir mal den Lufi an. Wenn das Standgas selbst auch nicht sauber ist, schau Dir mal die (Unterdruck-)Schläuche rund um den Vergaser/die Einspritzeinheit an. Gleite mit Deinen Fingern dicht daran entlang - so erkennst Du Unregelmäßigkeiten/Undichtigkeiten recht schnell...
__________________

Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
Schnullermaske ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.08.14, 10:47   #3
N2k
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
N2k ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi, ist normal! Beim Kaltstart fettet der Vergaser das Gemisch an. In dem Moment hast du dann so gut wie kein Sauerstoff in der Verbrennung und somit auch keine Leistung. Bei meinem alten Golf steht sogar etwas im Handbuch das man das Auto 1min. oder so im Leerlauf lassen soll... Im Winter braucht so ein Vergaser schonmal 1-2l mehr durch die Gemischanfettung usw. Könnte also normal sein. Wenn es nur 30Sek. ist, lass ihn halt kurz im Standgas bevor du anfährst. Öl ist drin oder? Verbrennt der Motor Öl?

mfg, n2k

Edit: Hm, der Peugeot ist ein Einspritzer merk ich gerade. Hm, könnte mit vorstellen das es einfach paar sekunden dauert beim Kaltstart bis das Gemisch richtig aufbereitet ist. Durch die kalte Umgebungstemparatur bekommt der Motor anfangs information vom Steuergerät das mehr Kraftstoff gebraucht wird usw. Während der Kaltlaufphase läuft der Mötor mit Kraftstoff überschuss usw. Wenn er dann Temparatur hat, regelt es auch den co2 runter und der Kat funktioniert richtig.
N2k ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.08.14, 15:32   #4
Truna
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 51
Truna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt PunkteTruna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt PunkteTruna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt PunkteTruna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt PunkteTruna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt PunkteTruna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt PunkteTruna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt PunkteTruna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt PunkteTruna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt PunkteTruna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt PunkteTruna erschlägt nachts Börsenmakler | 8571 Respekt Punkte
Standard

bei meinem fiat punto denn ich damals hatte bj 93 mit 55ps ging alles reibungslos ohne irgendwelche wartezeiten *gg* denke das problem liegt wo anders. egal ob winter oder sommer.
Truna ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.09.14, 09:55   #5
Ramses77
Digital Freak
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 23
Bedankt: 4
Ramses77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

bei meinen peugeot 206 taucht das phänomen auch auf jedoch nicht so extrem wie beim TE. mit kurzer anwärmphase sprich leerlauf von rund ner minute hab ich zumindest kein problem mehr.
__________________
Wissen ist Macht
Ramses77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.14, 21:22   #6
KingCool92
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 9
Bedankt: 1
KingCool92 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

- falsches / zu zähflüssiges Öl vielleicht
- Spritfilter dicht
KingCool92 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Sitemap

().