Notebook Garantiefall?
Hi Leute,
ich habe mir im September ein Notebook bei Otto bestellt(ja, ich kann mir eure Gedanken dazu schon vorstellen aber damals gings halt nicht anders^^).
Jedenfalls geht mittlerweile immer mehr dran kaputt.
Angefangen hat es damals nachem auspacken schon, dass der mitgelieferte Subwoofer kein Ton von sich gegeben hat. Mir gedacht nutzte eh nicht und wird wohl Softwareseitig nicht funktionieren, also egal. Dann zwei Monate später ist der Druckpunkt der rechten Maustaste irgendwie kaputtgegangen, also viel schwieriger zu bedienen wie vorher(Man hört ne Folie oder so darunter knistern, wenn man draufdrückt). Vor ein paar Tagen hat sich dann wohl der Akku verabschiedet(Im Netzbetrieb nicht mehr aufgeladen), werde ich nacher mal genauer testen.
Ich bin davon überzeugt, dass was mit dem Notebook nicht stimmt und würds jetzt gern zurückschicken. Aufgrund der vielen Mängel geh ich davon aus, dass die sagen, man hätte sich schon direkt beim ersten Mangel melden sollen und das man deswegen die nachfolgenden Mängel selbst zu verschulden hat.
Meint ihr, es klappt alles Reibungslos oder werd ich auf Widerstand stoßen? Ich hab auch keine Ahnung, wie kulant sich Otto in solchen Situationen verhält. Ich kann jedenfalls von meiner Seite aus sagen, dass ich immer sehr vorsichtig mit dem NB umgegangen bin und ich nicht der Schuldige bin^^
Was meint ihr, werde ich mit meinem Garantieanspruch im recht liegen?
mfg Shinyboo
|