Ukash: Bundeskriminalamt-Trojaner erpresst Nutzer
Ukash: Bundeskriminalamt-Trojaner erpresst Nutzer !!
Seit einigen Wochen macht der aggressive Ukash-Trojaner wieder die Runde. Das perfide: Der Schädling sperrt den Zugriff auf Windows-PCs in Verbindung mit einer angeblichen Aktion des Bundeskriminalamtes. Um wieder an die PC-Daten zu kommen, soll das Opfer eine "Strafe" von bis zu 500 Euro zahlen. Das Landeskriminalamt Niedersachsen meldet 13 verschiedene Varianten des Erpresser-Trojaners und über 1500 Anzeigen betroffener Computernutzer.
Der Ukash-Trojaner oder BKA-Trojaner hält sich hartnäckig. Besonders fies: Die Schadsoftware schaltet die Benutzeroberfläche von Windows ab, was es schwer macht, den dreisten Erpresser aus dem System zu schmeißen. Mittlerweile macht der Schädling auch als GEMA-Trojaner die Runde. Wie Sie den Ukash-Trojaner oder BKA-Trojaner sicher von Ihrem PC entfernen, beschreibt dieser Artikel.
Wichtige Tips damit Euer PC wieder läuft !!
So entfernen Sie den Ukash-Trojaner (BKA-Trojaner):
Starten Sie den mit dem Ukash-Trojaner (BKA-Trojaner) infizierten PC.
Sobald nach der Anmeldung der Desktophintergrund sichtbar ist, drücken Sie die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Entf]. Machen Sie dies mehrmals hintereinander: Solange, bis sich der Taskmanager öffnet. Unter Windows 7 klicken Sie auf Task-Manager starten.
Wechseln Sie in den Karteikartenreiter Prozesse.
Der Ukash-Trojaner beziehungsweise BKA-Trojaner versteckt sich hinter teils zufallsgenerierten Namen wie eloxor.exe und jashla.exe. Stoppen Sie alle verdächtigen Anwendungen, indem Sie den Eintrag markieren und auf die Schaltfläche Prozess beenden klicken.
Im nächsten Schritt starten Sie die Systemwiederherstellung von Windows. Das heißt, Sie setzen Ihr System auf ein Datum vor der Infizierung mit dem Ukash-Trojaner (BKA-Trojaner) zurück.
Klicken Sie im Taskmanager auf Datei und wählen Neuer Task (ausführen). Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und hangeln Sie sich über das Suchfenster zur Datei rstrui.exe durch (unter Windows 7 in der Regel unter C:\Windows\system32; in Windows XP unter C:\Windows\system32\Restore). Bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf Öffnen und OK.
Folgen Sie den Anweisungen des Systemwiederherstellungsassistenten, um den Ukash-Trojaner (BKA-Trojaner) zu entfernen.
|