Nun, das besondere an so einer CD ist (nicht nur bei dieser "AntiBlabla Security"-CD), dass der Computer von der CD bootet...um das zu erklären muss ich allerdings etwas weiter ausholen...
Ein Virus ist meistens, dann aktiv, wenn Windows hochgefahren wird. Dann startet er einen gemütlichen Hintergrundprozess, den ein unerfahrener Computerbesitzer nicht entdeckt, und kann dann gemütlich Dateitransfer mit einem unregestrierten Server betreiben, deinen Computer beobachten und, wenn es ganz schlimm kommt, jeden Versuch, den Virus zu entfernen mit einem angeblichen "Absturz" des PC's vereiteln.
Um den Virus zu entfernen, darf Windows also überhaupt nicht hochgefahren werden. Also: Wenn die CD eingelegt wird, kann der Computer von der CD booten, das bedeutet, dass sozusagen ein externes Betriebssystem
AUF der CD ausgeführt wird, anstatt Windows hochzufahren. Von da aus kannst du dann ein Programm ausführen, welches meistens mit 3-4 verschiedenen Antivirus-Programmen gleichzeitig die
KOMPLETTE Festplatte "unterirdisch" scannt, damit auch wirklich jede Datei gelesen werden kann. Jedes Antiviren-Programm hat nämlich seine ganz persönlichen Eigenheiten, bestimmte Dateien zu entdecken oder eben nicht...
Meiner Meinung nach, ist das die sicherste Art, einen Virus zu entdecken und zu vernichten. Dennoch glaube ich, dass es nicht mit .iso mounten getan ist, da der Computer dann wahrscheinlich nicht von der CD booten kann, da es eine spezielle CD sein muss.
Lange Rede kurzer Sinn: Wahrscheinlich kommst du nicht dran vorbei, dir so eine CD zu kaufen (muss nicht umbedingt die tolle "Security CD" sein, die wahrscheinlich überteuert ist). Ich habe so eine CD als Dreingabe zu einer Ausgabe der Ct' (Computerzeitschrift) kostenlos bekommen. Die funktionierte mit einer abgespeckten Version von Linux auf der CD.
Ich wünsche dir viel Glück!