auch wenn deine Fragestellung wirklich keine Antwort verdient; denn denk drann,du willst was von uns,nicht wir von dir;
kann ich dir eine GTX 260 aber NUR die von Zotac empfehlen.
die OCC Version(AMP!) mit 216 statt 196 Shader kostet momentan 160~180 Euro und übertrifft die Leistung der in meinen Augen zurechtgehypten ATI 4890.
Die Leistung ist durch von Zotac bereits getätiges OCC(bedeutet: kein Garantieverlust) sehr gut,allemal ausreichend für das nächste Jahr(außer man möchte Crysis 2 auf höchsten Details spielen,dann dürfens aber auch gern 600-800 für ne schöne Lösung sein)
und ich hab se selbst nochmal 20% höher übertakten können(bei standhaft 70% Lüfter anstatt 40) ohne das es sie zerreißt. wirklich 1 a wie meine hält.
Dazu is zu sagen,das sie relativ kühl ist. in meinem noname Tower der nicht am Fenster steht komm ich nie über 45° und unter last nicht über 80-grüner bereich also. Laut is sie in meinen Augen auch nicht,mit occ und 70% Lüftersteuerung ist sie hörbar dafür aber auch saukühl(keine 70°)
außerdem kannst du in nem Jahr nen Sliboard,Netzteil und GTX260 nachkaufen,is doch besser als 600 eu für ne highend Graka auszugeben..
Viel Text für ne Kleine Frage,is mir bewusst,aber ich bin sowas von happy mit der Graka..is schon hart.
übrigens: es gibt keinen Test wo eine HD4890 an die AMP der GTX260 rankommt
einziger Nachteil bleibt eben das die GTX260 kein DX11 unterstützt,was eben nur die neuen von Nvidia und die aktuelle von ATI können,aber es braucht auch kein Spiel DX 11..noch. aber die 57xx reihe kannste dir gleich an den Hut schmieren,Freund hat sie gekauft weil es ja unbedingt DX 11 sein musste.
Keine Chance gegen meine GTX 260
hoffe ich konnte dir helfen.
übrigens: Tipp von mir,warte bis die next-gen Karten im März rauskommen,bis April sollten die Preise für die Karten deutlich fallen..