Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.01.10, 17:31
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 107
Bedankt: 8
|
Wehrdienst erst nach dem Studium machen?
Im Sommer diesen Jahres werde ich mein Fachabitur erhalten. Zu dem Zeitpunkt werde ich fast 20 sein.
Eigentlich hatte ich vor, erst Informatik zu studieren und danach dann den Wehrdienst zu absolvieren.
Jetzt habe ich aber mitbekommen, dass ich bis zum 3. Semester im Studium noch gezogen werden kann.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit bei der Bundeswehr eine Erklärung zu unterschreiben ala "Hiermit bestätige ich XY, dass ich nach meinem Studium zunächst egal was kommt, 100% erst den Wehrdienst absolvieren werde"? Oder ähnliches?
Wenn ich jetzt nach dem Fachabi erst den Wehrdienst mache, hätte ich 1 Jahr, mit Pech vielleicht auch 1,5 Jahre (Je nachdem wann der Wehrdienst endet und das Studium anfängt), komplette Schulpause und somit auch garkein Mathe. Da dürfte der Start im Studium um einiges schwerer sein, als wenn ich jetzt sofort nach dem Fachabi studiere...
Einziger Vorteil von "Erst Wehrdienst, dann Studium" wäre, dass ich mir ein Auto fürs Studium leisten kann.
Gemustert wurde ich bereits auf T2...
|
|
|
22.01.10, 21:29
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 38
Bedankt: 31
|
So eine Erklärung gibt meines Wissens nicht, aber da bin ich mir nicht 100 % sicher, du kannst aber schreiben, dass du einen tollen Studienplatz hast etc. Damit kannst du das ganze glaub ich verschieben, allerdings wird man dich dann sowieso nicht mehr ziehen. Wenn du mitte 20 bist, sowieso nicht mehr.Also ich würde schreiben dass du einen Studienplatz hast und alles in trockenen Tüchern ist und die gegebenenfalls nach deinem Studium deinen Wehrdienst antrittst. Also falls dich die Bundeswehr studieren lässt, wirst du nicht mehr gezogen...
Beispiel aus meiner Bundzeit: Ein Kamerad hatte mitten im Wehrdienst ne Zusage für einen Jura-Studienplatz. Er durfte sogar die Bundeswehr vorzeitig verlassen (war glaub ich nach ca. 4-5 Monaten) unter der Vorraussetzung, dass er das Studium erfolgreich beendet. Aber mal ehrlich, angenommen du studierst 7-8 Semester, dann bist du Mitte 20, dann ziehen die dich nicht mehr...
|
|
|
23.01.10, 17:20
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 11
|
muß das mit dem bescheuerten wehrdienst denn sein? kannst auch zum thw oder sowas gehen, hast dann nur noch weniger freizeit am WE. oder dich noch mal mustern lassen und dir dann etwas mühe geben. zb ne psychische krankheit aussuchen, depri werden und medikamente dagegen verschreiben lassen... und regelmäßig zum psychater gehen. dann wollen die einen ganz schnell nicht mehr^^
|
|
|
30.01.10, 10:11
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 2
|
Hi,
ich kann dir davon nur abraten, den Wehrdienst hinter das Studium zu legen!
1.
Zitat:
komplette Schulpause und somit auch garkein Mathe. Da dürfte der Start im Studium um einiges schwerer sein, als wenn ich jetzt sofort nach dem Fachabi studiere.
|
Es gibt Mathevorkurse, da wird alles wiederholt, was du in der Schule gemacht hast! Wird es nicht für deinen Studiengang angeboten, kannst du ganz ohne Probleme an einem Mathevorkurs eines anderen Studiengangs teilnhemen. Diese Kurse behandeln alles Grundlegende, was in der Schule behandelt wurde! Bei mir zum Beispiel war es so, dass ich alle Themen, die ich von der 11 bis zum Abi hatte, durchgegeangen wurden. Dazu gab es dann Übungsaufgaben. Eine sehr gute Auffrischung! Ich habe im Mai 2006 Abi gemacht und habe im Sept. 2007 mein Studium begonnen. Also lag auch iene Zeit dazwischen udn nach dem Mathevorkurs, war ich ähnlich fit, wie für meine Matheabiprüfung.
2. Den Leuten vom Bund ist es egal, ob du gerade am studieren bist! Sie ziehen dich trotzdem! Einen Kumpel von mir wollten sie im dritten Semester einziehen. Er ist davon gekommen, weil er zu 1mio ärzten gerannt ist, die ihm bestätigt haben, dass er es "im Rücken hat". Dazu kam noch der Arzt vom Bund, mit dem er ein wenig Glück hatte! Wirst du während des Studiums gezogen, ist das wesentlich schlimmer, als 1,5 Jahre kein Mathe gehabt zu haben! Ich komme jetzt ins sechste Sem. Das letzte Semester habe ich, zumindest in meinen Vertiefungsfächern, nichts anderes gemacht, als die Sachen aus dem 1-4ten Semester anzuwenden! Also wäre es nicth von Vorteil, während des Studiums gezogen zu werden!
3. Du wirst dich schwarzärgern, wenn du feritg studiert hast, deine ganze Kollegen arbeiten gehen und gut Geld verdienen, während du mit 400€ beim Bund rumhängst (Ja, die zahl ist aus der Luft gegriffen, aber so um den Dreh spielt es sich doch ab, oder?)
4. Ich weiß es nicht genau, aber ich denke nicth, dass es auf dem Lebenslauf so gut aussihet, wenn dort steht: Studium, dann 9 Monate Bund...
Würde ich in der Personalabteilung sitzen, würde ich den Kandidaten vorziehen, der nahtlos vom Studium in den Job startet und nicht "raus ist aus der Materie"
Und das alles für ein Auto im Studium?! Ich weiß nicht...Also jenachdem, wo du studierst, ists echt scheiß egal, ob du ein Auto hast. Ich vermisse es zumindest nicht!
AMEN
|
|
|
30.01.10, 10:24
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 43
|
Zitat:
Zitat von 4m0k1
muß das mit dem bescheuerten wehrdienst denn sein? kannst auch zum thw oder sowas gehen, hast dann nur noch weniger freizeit am WE. oder dich noch mal mustern lassen und dir dann etwas mühe geben. zb ne psychische krankheit aussuchen, depri werden und medikamente dagegen verschreiben lassen... und regelmäßig zum psychater gehen. dann wollen die einen ganz schnell nicht mehr^^
|
das ist blödsinn. jeder sollte mal bund machen, die 9 monate bringen keinen um und geben eine erfahrung, die fürs leben wichtig ist. ich meine damit, seine eigenen grenzen zu überschreiten, dieses gefühl der integration zu spüren. die mathe-vorkurse bringen den TE wieder rein, und wenn er sich auf 12 monate verpflichtet bekommt er nach den 9 monaten nochmal nen netten bonus. gerade im studium is die kohle rar, da lohnt sich das.
|
|
|
30.01.10, 13:28
|
#6
|
Rockstar
Registriert seit: Sep 2009
Ort: magdeburg
Beiträge: 264
Bedankt: 50
|
Zitat:
Zitat von Jack159
Im Sommer diesen Jahres werde ich mein Fachabitur erhalten. Zu dem Zeitpunkt werde ich fast 20 sein.
Eigentlich hatte ich vor, erst Informatik zu studieren und danach dann den Wehrdienst zu absolvieren.
Jetzt habe ich aber mitbekommen, dass ich bis zum 3. Semester im Studium noch gezogen werden kann.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit bei der Bundeswehr eine Erklärung zu unterschreiben ala "Hiermit bestätige ich XY, dass ich nach meinem Studium zunächst egal was kommt, 100% erst den Wehrdienst absolvieren werde"? Oder ähnliches?
Wenn ich jetzt nach dem Fachabi erst den Wehrdienst mache, hätte ich 1 Jahr, mit Pech vielleicht auch 1,5 Jahre (Je nachdem wann der Wehrdienst endet und das Studium anfängt), komplette Schulpause und somit auch garkein Mathe. Da dürfte der Start im Studium um einiges schwerer sein, als wenn ich jetzt sofort nach dem Fachabi studiere...
Einziger Vorteil von "Erst Wehrdienst, dann Studium" wäre, dass ich mir ein Auto fürs Studium leisten kann.
Gemustert wurde ich bereits auf T2...
|
mich haben sie im ersten semester gezogen.
trotz antrag auf besonderer belastung alla´ studium und wohnung. war den drecksverein scheißegal.
dann hab ich es mit einer nachuntersuchung probiert um mich nachträglich auszumustern. auch das haben sie nicht akzeptiert. Ich wurde 2 mal erst gar nicht zur nachuntersuchung zugelassen mit der begründung, dass meine letztere musterung erst 18 monate her ist und mein gesundheitsszustand sich nicht so sehr verschlechtert haben kann ( trotz ärztliche atteste etc.)
Im Nachhinein muss ich sagen haben diese penner mir mein leben kaputt gemacht und mich aus meiner neuen Heimat rausgerissen. musste meine neue wohnung aufgeben, mein studium aufgeben und meine neu gewonnen freunde, nur damit ich mein nutzen für die gesellschaft erfülle...
ich denke ein gebildeter student hat mehr gesellschaftlichen nutzen als jmd der durch den schlamm robbt bzw omas rumschiebt.
das hat unser rechtsstaat aber noch nicht verstanden.
ein fetten scheißhaufen auf deutschland.
__________________
There's one more kid;that will never go to school
Never get to fall in love;never get to be cool.
|
|
|
14.02.10, 23:53
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 24
|
Zitat:
Zitat von Youcouldbemine
ich denke ein gebildeter student hat mehr gesellschaftlichen nutzen als jmd der durch den schlamm robbt bzw omas rumschiebt.
das hat unser rechtsstaat aber noch nicht verstanden.
ein fetten scheißhaufen auf deutschland.
|
Kann ich voll und ganz unterstreichen! Ich seh das genauso ... Ich fang jetzt auch an mit studieren und die Typen haben mir vor nem Monat Bescheid gegeben, dass die mich doch haben wollen (war erst zurückgestellt worden) -.- Ich bin zu meinem HNO und hab mir nen Attest (kostet 20€) anfertigen lassen, indem bescheinigt wird, dass ich einen Hörschaden besitze - Ich hab seit 6 Monaten nen mini-mini-Tinitus aber mein Arzt hats nen bisschen hochgepuscht und zack > Zur nachmusterung eingeladen, Attest vorgelegt und nach 15min konnte ich auch schon wieder nach Haus.
Falls du Allergien oder Schmerzen im Knie, Rücken, starke Sehschwäche (+/- 5,0) oder iwas anderes vorweisen kannst - Egal wie lang es her ist.: Ab zum Arzt und mit dem reden. Dei kommen einem bei sowas immer entgegen und 'verschlimmern' dein Attest immer ein bisschen
Hoffe ich konnte dir helfen
|
|
|
15.02.10, 04:35
|
#8
|
Kommentschreiber
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 77
Bedankt: 43
|
ich hab mal gehört wenn man lange genug studiert vergessen die einen.
mich wollten sie einziehen, ich hab geschrieben ich geh en halbes jahr ins ausland (war auch wirklich so),
die haben gesagt ja ok dann geh und dann haben sie mich anscheinend vergessen oder so 
cu
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.
().
|