 |
|
|
Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
14.03.11, 14:01
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von zoppm
Wichtig: Hat jemand Erfahrung mit diesen 3d Filmen im Zusammenhand mit Nvidia 3d Vision auf einem Notebook?
ist es wie im Kino/Heimkino mit Pop-Outs?
Verträgt 3d-Vision Side by Side?
Warum ist eine Normale käufliche 3dbd nicht in Side by side? Und ist sbs vom effekt her schlechter?
Und gibt es diese Downloads auch als 1-part-download? Kann auch kostenplichtig sein.
Ich hätte auch gerne weitere Imax-Dokus in 3D.
danke!
|
Eine 3D Blueray Disc ist von der Auflösung her besser als eine Side by Side Datei, von den Effekten her ist es gleich , nur die Schärfe der Bilder ist halt bei der Blue Ray besser da höhere Auflösung. Die Blue Ray ist 1080p , die SBS datei zwar auch , aber es müssen die beiden Bilder ja noch übereinandergelegt werden, deshalb ist die AUflösung nicht mehr 1080p. Allerdings ist der Unterschied geringfügig, so daß man eine SBS-Version fast genauso geniessen kann.
Wenn du "IMAX The Ultimate Wave: Tahiti" noch nicht hast , dann google einfach "3dbd The Ultimate Wave: Tahiti" , da findest du dann genügend links. Ist ein richtig guter IMAX Film über Tahiti mit Bildern von der Insel selbst , der Unterwasserwelt und vom Surfen dort in den ultimativen Wellen.
|
|
|
14.03.11, 14:07
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Mich würde auch mal interessieren wie man mit der PS3 Spiele (für meinen Gebrauch 3D Spiele) , die man gesaugt hat dann auf der PS3 abspielt, ich bin auf dem Gebiet totaler Laie. Müssen an der PS3 selbst Modofikationen vorgenommen werden ? Wenn man dann solche Spiele online spielt wird das gehackte Spiel dann eventuell erkannt ? Muss man die Spiele auf Blueray Disk brennen oder kann man sie auch auf die festplatte der PS3 übertragen (streamen)?
Wenn das mal jemand schlüssig erklären könnte wie das ganze zu bewerkstelligen ist , wär echt Bombe !
|
|
|
14.03.11, 18:29
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 14
|
System:
Samsung LE46C750
Playstation 3
Software: PSMedienserver
Hab den hier angebotenen Film Avatar, und das Streamen funktioniert soweit auch. Doch wie bekomme ich den in 3D ??
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Danke !
|
|
|
16.03.11, 15:06
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
|
Zitat:
Zitat von Allsehend
System:
Samsung LE46C750
Playstation 3
Software: PSMedienserver
Hab den hier angebotenen Film Avatar, und das Streamen funktioniert soweit auch. Doch wie bekomme ich den in 3D ??
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Danke !
|
Fernseher auf 3D "nebenseinanderstehende Bilder" stellen,rechts unten die 3D Taste auf der Fernbedienung
|
|
|
16.03.11, 17:55
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
@silverstone85
Zu deinem Problem mit dem Pop-Out Effekt !
Ich habe eine Filmstelle für dich , wenn du die nicht als Poppout siehst dann hast du wohl wirklich ein Problem diesen zu sehen. Aber ich glaube fast du wirst die Szene auch als Pop out sehen.
Es ist der gerade im Netzt neu erschienene Film Yogi Bär (einfach mal "Yogi Bär 3dbd" googeln),
und zwar ist ganz am Anfang eine Szene von min 1,43 bis min 1,54 wo Yogi Bär über einen Tisch fliegt diesen abräumt und dann weiter durch die Luft segelt wobei Tortillachips vor ihm herfliegen , diese Tortillachips sind eindeutig als Popout zu sehen und treten bei mir auf dem Samsung 55 Zoll bis zur Hälfte der Strecke vom TV bis zu mir heraus.Es sind besonders die beiden vorderen Chips , wobei der rechte noch mehr hervortritt als der linke.Die Szene ist besonders geeignet deine Fähigkeit zum PopOutErkennen zu testen weil sie in Zeitlupe ist. Bei schnellen Szenen wie zum Beispiel dem Ball am Anfang von Monsters Vs Aliens kann ich den PopOut Effekt auch nicht so gut sehen weil es einfach viel zu schnell geht.
So, dann viel spass beim testen , ich hoffe du kannst dir den Film runterladen, such dir am besten einen Dowload mit 4-6 Hostern, dann gehts recht schnell.
gerade fällt mir noch die Haribo Werbung im Kino ein . Bei 3D Vorstellungen im Kino gibts die Haribo Werbung die auch in 3D gezeigt wird vor dem Hauptfilm . Da müsstest du am Ende der Werbung die Haribo Weingummis im Kisosaal herumsegeln sehen. Wenn das nicht der Fall ist, dann hast du leider wohl wirklich nicht die Sehfähigkeit für den PopOut Effekt.
Also viel Glück, ich hoffe du siehst was auf dich zufliegen bei den besagten Stellen.
|
|
|
17.03.11, 21:05
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 34
|
avatar hat 2 tonspuren weiss jmd wie man im stereo die spur wechseln kann? im vlc is ganz easy, im stereo fid ich die option nicht
|
|
|
20.03.11, 05:02
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 1.033
|
Hier hab ich mal eine kurze Stelle aus dem 3D Animationsfilm "Sammy" rausgeschnitten.
Sammy ist für viele der Film mit dem besten 3D Effekt.
Wer hier keinen POP OUT Effekt sieht, hat dann wirklich irgendwie ein Problem mit dem räumlichen Sehen.
Die Szene ist nur ein paar Sekunden und die side-by-side mkv Datei hat nur 17MB, reicht aber völlig aus.
Code:
http://netload.in/datei2PjgfUHjy9/Sammy.Snake.Sample.mkv.htm
P.S. Und Jackass 3D von SKY UK mit deutschem Ton (wer das wirklich braucht) ist seit gestern nun auch erhältlich.
|
|
|
24.03.11, 18:21
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
|
Du musst bei Powerdvd 10 bei 3D als quelle nebeneinander einstellen
|
|
|
24.03.11, 18:30
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 2
|
ja danke. also ich hab mal gesucht, aber ich find eine solche einstellungsmöglichkeit nicht:-( Kannst du das was näher bescheiben wo das sein soll?
|
|
|
24.03.11, 19:33
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
|
Zitat:
Zitat von Holuwurm 2.0
ja danke. also ich hab mal gesucht, aber ich find eine solche einstellungsmöglichkeit nicht:-( Kannst du das was näher bescheiben wo das sein soll?
|
Also neben dem3D Button ist ein kleiner Pfeil, auf den drauf drücken.
Da gehen dann 3 Reiter auf
Allgemeines, Quellformat und Anzeigegerät.
Du gehst auf Quellformat und klickst " Seite an Seite Format " an und das wars auch schon
|
|
|
24.03.11, 19:54
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 2
|
Also bei mir sieht das so aus, da ist leider neben dem 3D Symbol kein Pfeil. :-(
War um zeig der das Bild nicht an?!
Naja rechts neben dem 3d ding ist nichts und links ist das symbol für die true theater effekte
|
|
|
24.03.11, 19:59
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
|
Dann lade dir mal Powerdvd Mark II Ultra Version da ist alles dabei, gibts auch hier im Board
|
|
|
24.03.11, 22:28
|
#13
|
pflücke Bananen//Freizeit
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 207
|
Hallo Leute,
ich lese hier, dass man eine aktive Shutterbrille braucht.
Ich will mir aber einen TV mit Polarisationstechnik kaufen, bei dem man die passiven real 3D Kinobrillen nutzen kann (ca. 3€ pro Brille).
Würden die MKVs bzw. die herunter geladenen Samples etc. auch auf dem TV in 3D sehbar sein?
Danke =)
lG
__________________
Meine Beiträge beanspruchen kein Recht auf Richtigkeit.
Sie spiegeln meine momentane Meinung wieder, die ich nach bestem Gewissen und meinem aktuellen Kenntnisstand verfasst habe.
|
|
|
25.03.11, 02:46
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
|
Na klar der Fernseher macht doch die Arbeit, nicht die Brille
|
|
|
26.03.11, 18:46
|
#15
|
pflücke Bananen//Freizeit
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 207
|
Hallo,
ich habe mir vor 2 Tagen einen Samsung LE46c750 zugelegt,
3 funktioniert super mit Killzone 3 (PS3),
habe auch schon eine 3D MKV (ich einfach unberbesserlich) SBS mit mkv2vob PS3 fähig gemacht, und es funktioniert super, wenn man die 3D Funktion des TVs anmacht.
Nun die Frage, wenn man Filme hat, die als 3DBD angegeben sind, aber nicht im SBS oder Top-Bottom abspielen, also wie ne normale Bluray, ist das doch kein 3D oder? - Hab versucht aus 2D - 3D am TV zu machen, leider mit minimalen Effekten.
Hab den Film dann auch als SBS File gehabt, aber diese Datei kann ich leider nicht PS3-fähig machen, da nicht umcodiert wird (immer wieder Fehler).
Welche Alternativen gibt es denn noch, um 3D MKVs zu gucken, ohne einen Stream zu nutzen? Denn mit dem Mac zu streamen ist garnicht mal so einfach und wenn man es dann mal schafft, dann verliert der Film an Qualität (Wifi)
Mein Equipment:
Samsung LE46C750 + 2 Brillen,
Sony PS3 3.60,
MacBook Pro.
Danke an euch =)
__________________
Meine Beiträge beanspruchen kein Recht auf Richtigkeit.
Sie spiegeln meine momentane Meinung wieder, die ich nach bestem Gewissen und meinem aktuellen Kenntnisstand verfasst habe.
|
|
|
26.03.11, 19:06
|
#16
|
pflücke Bananen//Freizeit
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 207
|
Zitat:
Zitat von mann oh
Hey habe auch den selben Ferseh wie du!
Wieso steckst du nicht einfach ne externe Festplatte an und schaust die Filme über diese?
|
In welchen Formaten spielt der die denn ab? Auch MKV? Wenn ja, dann ist das meine Rettung, DAAAANKE =D
__________________
Meine Beiträge beanspruchen kein Recht auf Richtigkeit.
Sie spiegeln meine momentane Meinung wieder, die ich nach bestem Gewissen und meinem aktuellen Kenntnisstand verfasst habe.
|
|
|
26.03.11, 20:04
|
#17
|
pflücke Bananen//Freizeit
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 207
|
Zitat:
Zitat von mann oh
So seht es im Handbuch ich hab es noch nicht ausprobiert aber ich denke schon das es geht!
probier es doch einfach aus 
|
Ja, hab es eben ausprobiert und es ging problemlos =)
Super! =)
Jetzt muss ich nur noch die MKVs splitten..
__________________
Meine Beiträge beanspruchen kein Recht auf Richtigkeit.
Sie spiegeln meine momentane Meinung wieder, die ich nach bestem Gewissen und meinem aktuellen Kenntnisstand verfasst habe.
|
|
|
26.03.11, 20:12
|
#18
|
im Mama-Urlaub
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 191
Bedankt: 6.814
|
ich habe den TV eine nummer kleiner und es läuft perfekt mit den Filmen auf der Platte.
warum splitten???
sind die dateien zu groß für die platte?
du kannst die festplatte sogar mit NTFS formatieren. damit kommt der TV klar und die dateien können sehr viel gröößer sein.
|
|
|
26.03.11, 20:23
|
#19
|
pflücke Bananen//Freizeit
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 207
|
Mein Problem ist, dass ich mit Mac nicht auf NTFS schreiben kann, nur lesen. Habe nun probeweise mal eine kleine externe Festplatte genommen, die ich nun versuche in NTFS zu formatieren in einer VM (VirtualMachine)..
Hatte nur eine Sample MKV, aber da mein Vorredner das mit längeren MKVs indirekt bestätigt hat, denke ich, dass es da sonst keine Probleme mehr geben sollte.
Super, bin froh, dass ich mich für den Samsung entschieden habe. =)
__________________
Meine Beiträge beanspruchen kein Recht auf Richtigkeit.
Sie spiegeln meine momentane Meinung wieder, die ich nach bestem Gewissen und meinem aktuellen Kenntnisstand verfasst habe.
|
|
|
26.03.11, 20:38
|
#20
|
im Mama-Urlaub
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 191
Bedankt: 6.814
|
jep mit Samsung bin ich auch happy. der unterstützt echt viele Formate und es läuft super.
mit dem Panasonic ist das ein Graus laut Bekannten.
@l4w: mit Mac auf NTFS schreiben: MacFUSE und Paragon NTFS for Mac OS X ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
|
|
|
27.03.11, 15:32
|
#21
|
¯\_(?)_/¯
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Bedankt: 204
|
Hallo zusammen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Wir haben uns jetzt auch einen 3D Fernsehen gegönnt. Es ist ein LG 42LX6500 mit den passenden 3D Brillen AG-S100.
Einen BlueRay-Player kommt aber erst nächste Woche - das ist aber nicht so schlimm, da der Fersehen auch die Filme vom PC übers Netzwerk abgreifen kann.
Jetzt meine Frage: Kann ich mit dieser Kombination, die hier angebotenen 3D Filme auch in 3D sehen? Ich habe keine Ahnung, wie die Technik funktioniert. Wie ich sehe, werden die Filme hier meistens in diesem SBS Verfahren angeboten (also wo die Bilder nebeneinander laufen). Funktioniert das mit meiner Hardware oder muss ich mir noch etwas zulegen, oder gehts generell nicht?
Für eure Antworten bin ich sehr dankbar..
mfg
bjolei
|
|
|
27.03.11, 17:59
|
#22
|
pflücke Bananen//Freizeit
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 207
|
Zitat:
Zitat von bjolei
Hallo zusammen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Wir haben uns jetzt auch einen 3D Fernsehen gegönnt. Es ist ein LG 42LX6500 mit den passenden 3D Brillen AG-S100.
Einen BlueRay-Player kommt aber erst nächste Woche - das ist aber nicht so schlimm, da der Fersehen auch die Filme vom PC übers Netzwerk abgreifen kann.
Jetzt meine Frage: Kann ich mit dieser Kombination, die hier angebotenen 3D Filme auch in 3D sehen? Ich habe keine Ahnung, wie die Technik funktioniert. Wie ich sehe, werden die Filme hier meistens in diesem SBS Verfahren angeboten (also wo die Bilder nebeneinander laufen). Funktioniert das mit meiner Hardware oder muss ich mir noch etwas zulegen, oder gehts generell nicht?
Für eure Antworten bin ich sehr dankbar..
mfg
bjolei
|
Bei dem Samsung LCD ist das so, dass man über die 3D funktione die Bilder aufeinander setzen lassen kann. Denke mal, dass das der LG auch macht. Wenn nicht, dann musst du die SBS per Player am PC aufeinander setzen und streamen oder andere Alternative: der neue Blurayplayer macht das. Damit kenne ich mich nicht aus. Google mal einfach nach deinem LG und SBS, vielleicht wirst du dann schlauer. Kannst dann ja auch hier deine Erfahrungen posten.
lG
__________________
Meine Beiträge beanspruchen kein Recht auf Richtigkeit.
Sie spiegeln meine momentane Meinung wieder, die ich nach bestem Gewissen und meinem aktuellen Kenntnisstand verfasst habe.
|
|
|
27.03.11, 20:54
|
#23
|
¯\_(?)_/¯
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Bedankt: 204
|
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Hab ein bisschen rumprobiert, und gemerkt, dass das wirklich über das 3d funktions menü regeln kann. man kann zwischen 4 einstellungen wählen, wobei einmal die bilder nebeneinander und einmal übereinander verarbeitet werden können. die anderen beiden einstellungsmöglichkeiten sinc ausgegraut und somit nicht anwählbar - ich weiß aber auch nicht, was sie bedeuten. Naja. egal ich habs ja hingekriegt, die SBS Filme in ordentlichem 3d abzuspielen :-)
also nochmals danke...
|
|
|
27.03.11, 22:46
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Abend zusammen,
ich habe jetzt versucht alles nachzulesen, jedoch leider ohne wirklich eine antwort auf mein Problem zu finden.
Ich streame die 3D Filme immer über den PS3 Media Server 1.20.412, hatte mit sandys filmen auch immer super geklappt, nie Probleme gehabt, ich brauchte nichts neu konvertieren, oder Tonspuren entfernen, es ging alles so.
Nur im Moment bekomme ich meist die Meldung: Daten defekt. Aktuell bei Megamind 3D.
Habe auch schon mit mkvmerge rumexperimentiert, habe mit anderen 3D Filmen wie Alice verglichen, ob es dort irgendeinen Unterschied gibt. Jedoch alles ohne Erfolg, immer wieder, daten sind defekt. Weiß mittlerweile nicht mehr weiter.
mkv2vob 2.4.9 habe ich auch getestet, jeodch nimmt das prog megamind noch n icht einmal an. Filme wo es auch noch bei auftritt sind zum Beispiel Killermovie 3D und IMAX the ultimate wave, Thron 3D.
Da ich die Filme am PC ohne Probleme starten kann, und ich auf der Playstation sogar das kleine Vorschaubild vor der Datei sehe, gehe ich mal davon aus das die Daten nicht wirklich defekt sind.
Hoffe mir kann wer weiterhelfen.
Ein weiteres aber kleineres Problem was ich habe, und wo ich mal fragen wollte ob es noch evtl wer hat ist. Das wenn ich auf der PS3 einen 3D Film geschaut habe, und dann vom 3D modus wieder in den 2D Modus wechsel ist das komplette PS3 Menü verzerrt. Habe einen Philips 40PFL8605, neuste Firmware. Ist zwar jetzt nicht so tragisch, aber doch irgendwie nervend wenn man die PS3 extra neustarten muss nur damit das verzerrte weggeht.
Schönen Start in die Woche!
MFG eisbein
|
|
|
29.03.11, 22:43
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
ich schliess mich mal mit meinem problem hier an:
(htpc Sapphire Radeon HD5450 / samsung le46c750)
beim abspielen direkt über den internen mediaplayer alles bestens.
wenn ich aber einen 3d movie über den htpc (hdmi) einspielen will, liegen die bilder (SBS)
nicht genau übereinander ?! (immer mkv sbs dateien)
|
|
|
30.03.11, 21:06
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
und auch ich hab ein problem, suche schon mehere stunden und will die wahrheit nicht wahr haben 
habe in meinem rechner eine radeon 5830 verbaut, kann man mit dieser graka keine 3d BD abspielen?
mein system: Rechner core i5/radeon 5830 über hdmi auf pioneer vsx 920 und dann über hdmi auf samsung ps50c7790.
sbs dateien gehen natürlich, aber mit real3d images oder L/R Dateien bekomme ich kein 3D auf TV.
gleds
|
|
|
12.05.11, 16:46
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von carvers
ich schliess mich mal mit meinem problem hier an:
(htpc Sapphire Radeon HD5450 / samsung le46c750)
beim abspielen direkt über den internen mediaplayer alles bestens.
wenn ich aber einen 3d movie über den htpc (hdmi) einspielen will, liegen die bilder (SBS)
nicht genau übereinander ?! (immer mkv sbs dateien)
|
habe genau das gleiche problem !! die anderen modi führen nicht zum gewünschten effekt und auch die optimierung bringt nichts !
lösungsvorschläge ? kann doch nicht sein das das nicht funktioniert
gruß
simmboo
|
|
|
30.03.11, 21:30
|
#28
|
im Mama-Urlaub
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 191
Bedankt: 6.814
|
@carvers ich htte das problem bei SBS Filmen von PC (VLCPlayer) -> HDMI (1.3) -> Samsung TV
probiere mal im 3D Menü die option "3D Optimierung" oder wähle eine andere 3d-funktion (nicht oben/unten, links/rechts... da gibts noch mehr)
@eisbein: kann dein Philips 40PFL8605 3DTV Filme von einer USB-Platte abspielen?
PS3: das habe ich bei meinem samsungtv+ps3 auch. wenn ich auf der Fernbedienung auf 3D -> Ausschalten klicke ist es wieder OK
@gled die >[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]< unterstützt 3D
|
|
|
30.03.11, 21:53
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
@sandy
da du ja in dem thema top bist, kannst du mir einen tipp geben, wie ich z.B. das bd image von avatar (40GB) auf meinen tv bringe? powerdvd10 hätte ich probiert, kommt nur 2d, der tv erkennt anscheinend nicht, dass da ein 3d bd daherkommt. brauche ich da vielleicht noch so ein tool wie bei den nvidia, nvidia 3d vision?
danke!
gled
|
|
|
31.03.11, 12:46
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
@sandy: Ne leider erkennt der FErnseher von externen Festplatten keine mkvs, warum auch immer, aber was nicht ist kann ja noch werden  . Wie gesagt, bislang hatte alles wunderbar mit dem PS3 Media Server geklappt. Ich denke es liegt irgendwie an der Koodierung. Mit dem PS3 Menü klappt bei mir leide rnicht so einfach. Wenn ich 3D Ausschalte, wird es zwar ein wenig besser, aber immer noch total verzerrt, als ob der FErnseher was zwischenspeichert.
|
|
|
03.04.11, 18:28
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von gled
@sandy
da du ja in dem thema top bist, kannst du mir einen tipp geben, wie ich z.B. das bd image von avatar (40GB) auf meinen tv bringe? powerdvd10 hätte ich probiert, kommt nur 2d, der tv erkennt anscheinend nicht, dass da ein 3d bd daherkommt. brauche ich da vielleicht noch so ein tool wie bei den nvidia, nvidia 3d vision?
danke!
gled
|
Hallo Gled.
Du kannst nur Untouched Blu Ray abspielen wenn dein Grafikkarte HDMI 1.4 besitz.
Mfg
Sturmy
|
|
|
04.04.11, 17:45
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 10
|
@eisbein versuch mal die mkv´s per USB-Stick(mit exFat formatieren) abzuspielen, das klappt bei meinem Pana auch, obwohl ext. Festplatte nicht geht.
|
|
|
01.04.11, 19:13
|
#33
|
im Mama-Urlaub
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 191
Bedankt: 6.814
|
@gled: ich nutze eigentlich nur MKVs
Du kannst mit DVDFab (gibts hier im board) aus der Bluray eine MKV im SBS Format erstellen.
ich meine man kann im PowerDVD in einen "Kino" oder "Theater" modus gehen und dann unten rechts auf 3D. erst dann hat es bei mir mit powerDVD funktioniert. natürlich die neue [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ach ja du warst das ja mit der ATI Grafikkarte, sorry da kenne ich mich nicht aus.
|
|
|
05.04.11, 01:42
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 0
Bedankt: 3
|
Hallo Leutz
Such mir seit Tagen bei meinem Problem nen Wolf - vielleicht hat ja jemand von euch ne gute Idee ?
Wenn ich mkv mit DTS abspiele hab ich mit dem VLC Player keine Audioprobleme aber der Stereoscopic Player und Nvidia Vision 3D Player spucken mir bei Filmen wie Tron oder Aang nur lautes geknatter aus die englische Spur geht einwandfrei (Narnia 3 englisch einwandfrei deutsch knattert)
Und neuerdings bekomme ich keine .ts files mehr ans laufen
meine Filter
MPEG-1 Stream-Splitter - MPEG-1 Stream-Splitter
MPEG-1 Videodecoder - MPEG-1 Videodecoder
MPEG-2 Stream-Splitter - MPEG-2 Demultiplexer
MPEG-2 Videodecoder - ffdshow Video Decoder
- GLP MPEG-1/2 Decoder
- Microsoft DTV -DVD Video Decoder
MPEG-4 Streamsplitter - Haali Media Splitter (AR)
MPEG-4 AVC Videodecoder - CoreAVC Video Decoder
MPEG Audiodecoder - MPEG Audiodecoder
AAC Audiodecoder - ffdshow Audio Decoder
- Microsoft DTV -DVD Video Decoder
Dolby Digital-Decoder - ffdshow Audio Decoder
AVI Splitter - AVI SPlitter
DivX Decoder - ffdshow Video Decoder
Xvid Decoder - ffdshow Video Decoder
MJPEG Videodecoder - MJPEG Decrompressor
MJPEG2000 Videodecoder - 3Dtv.at JPEG2000 Video Decoder
QuickTime Streamsplitter - 3Dtv.at Quicktime Wrapper
Flash Streamsplitter -
MXF Streamsplitter -
Videoprozessor -
Audioausgabegerät - DirectSound Audio Renderer
DVD-Decoder
Videodecoder - GLP MPEG-1/2 Decoder
Audiodecoder - ffdshow Audio Decoder
Windows 7 Ultimate (64) SP 1
Hardware
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ 3.00 GHz
4 GB RAM
Nvidia GForce GTS 450 mit 1GB
Ich hoffe jemand kann mir nen guten Tip geben
Danke
Danke für die zahreiche Hilfe
LÖSUNG !!!!
Bild: GPL MPEG-1/2 Decoder
Ton: AC3Filter
|
|
|
25.05.11, 15:11
|
#35
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Hallo Gemeinde,
erst einmal vielen Dank an Sandy060 für die geleistete Arbeit.
So, nun zu meinen Problemen.
Ich habe einen 3D Philips 8605 unjd dazu eine Mediafestplatte von Emtec mit HDMI1.3.
1. Kann der Philips keine 3D-MKV über USB abspielen, wie andere Fernseher?
Ich kann nämlich dann nicht auf 3d umschalten.
Einige MKV`s lassen sich auch gar nicht öffnen.
2. Beim Abspielen über die Multimediafestplatte ist der 3D-Effekt ziemlich mies.
Nach vorne kommt fast gar nichts und oft verschwindet das 3D komplett, so dass
man ohne Shutterbrille auch ein klares Bild hat.
3. Wenn das Bild so einigermaßen ist, ist nur die Hauptperson (sprechende Person) im
Bild klar und alles andere ist verschwommen.
4. Die Multimediafestplatte kann auch ISO abspielen. Leider startet dann automatisch die
2D-Version. Gibt es ein Programm , außer DVD-Fab, welches die 3D-Version als ISO
macht (ähnlich Clone-DVD) und ist dann die ISO über eine Multimediafestplatte
abspielbar?
ALso wie ihr seht,bin ich mit meine Philips erst einmal nicht zufrieden und drehe mich seit
Wochen bei der Lösung nur im Kreis. Die Probleme sind eigentlich bei allen Filmen,
wie zbs. Avatar 20GB, Narnia 13 GB und andere. Deshalb bitte ich euch um Hilfe.
Crusador
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
().
| |