Bei mir ist es mehr wie ein "Way of Life" denn schon seit C64er Zeiten habe ich meine Games vom Schulhof bezogen, damals war ich sogar schockiert, als ich gesehen habe, dass es die gleichen Spiele sogar in Geschäften zu kaufen gab...und das für nicht gerade wenig Geld.
Dann gab es die Zeit, in der ich Games mehr oder weniger "sammelte", da kaufte ich mir alles und es war schön, die tollen Packungen und Cover im Regal stehen zu haben, aber dann musste ja alles Digital vertrieben werden.
Gab also keinen wirklichen Grund mehr, mir Spiele zu kaufen, denn wenn ich sie ohnehin vom Netz ziehen muss, ohne die schönen Cover und das Material zum Anfassen, kann ich sie mir gleich von Warez Seiten holen und das Geld dann stattdessen wieder im Puff raushauen.
Die einzigen Spiele die ich mir heute noch kaufe, wären einige Indies, wenn die Devs es verdienen und die gecrackte Version mir ein schlechtes Gewissen machen würde...oder es gar keinen Crack für das Game gibt, ansonsten sehe ich keinen Grund, die Industrie für die jährliche Kacke, die so am laufenden Fließband produziert wird, zu belohnen, vor allem diese ganzen AAA Studios, die fern von jeglicher Innovation, nur mehr daran interessiert sind, maximalen Profit mit so wenig Risiko wie möglich aufzuwenden, dafür tragen dann meist die Indies das Risiko, von denen kommt nämlich auch Neues und oftmalig auch Gutes.
Leider wird aber heute vieles nur mehr online-basiert durchgezogen, für die Scheiße würde ich diese Drecksäcke von Publishern nochmal zusätzlich bestrafen, wenn es denn so einfach wäre, online-basierte Games zu knacken, was ja der eigentliche Grund ist, nur mehr alles Always-Online zu machen, als sicheren Kopierschutz nämlich.
Zitat:
Zitat von payjack
wenn keiner ein Spiel Kauft, kann es keine geben. Und dann gibt es auch für euch nichts mehr.
|
Es wird immer Leute geben, die Spiele kaufen, genau so, wie es immer Leute geben wird, die gerne zur Arbeit gehen und auch immer brav arbeiten werden.
Hat mit der Evolution zu tun, sonst hätten auch alle Menschen den gleichen Geschmack und es gäbe niemanden, der meinen würde "TITANIC ist ein grottentief beschissen schlechter Film".