myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Selbststudium Physik

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.02.13, 17:46   #36
Guiscard
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 1
Guiscard ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Octal Beitrag anzeigen
Naja, die Aussage,dass Quantenmechanik auch nur Mechanik ist, halte ich auch für...gewagt.

Hat man die Klassische Mechanik drauf, hat man deswegen die Quantenmechanik noch lange nicht verstanden. Ganz im Gegenteil. Ich fand die Lösung von den Vorstellungen der klassichen Mechanik, um die Quantenmechanik nachvollziehen zu können, sehr sehr schwierig. Einfacher wäre es vmtl gewesen, direkt mit der Quantenmechanik anzufangen.

Man könnte maximal sagen, dass die Newtonsche Mechanik unter bestimmten Annahmen (Ehrenfest-Theorem fällt mir dazu spontan ein) auch in der Theorie der Quantenmechanik enthalten ist.
Gleiches gilt aber auch für die Relativitätstheorie.

Andersrum ist es aber Quatsch.


Du veränderst den Satz in deinem Kopf und beschwerst dich danach darüber, dass er falsch ist ...

da steht (1): "Quantenmechanik ist auch Mechanik"
du machst daraus (2): "Quantenmechanik ist auch Klassische Mechanik"

Satz (2) ist offensichtlich falsch, Satz (1) hingegen richtig.

Wie man das überhaupt bezweifeln kann wo doch der eine Begriff schon im Anderen enthalten ist, ist mir ein Rätsel ...


und zum OP: Als Student so eine Grütze von sich zu geben finde ich extrem peinlich! Wenn du dich nicht schämst dafür, so tue ich es zumindest - dafür, dass ein anderer Student so etwas schreibt!
Guiscard ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.02.13, 04:45   #37
jasmin75
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 8
jasmin75 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

net so einfach physik im selbststudium,
weil du hast ja auch noch die versuche
und praktikas im studium. daher
wäre physik im selbststudium nur die
theorie möglich!
jasmin75 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.13, 16:44   #38
runey
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 0
runey ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Falls immer immer noch interesse am physik selbst-studium besteht, kann ich folgenden Leitfaden nur empfehlen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zu den Grundlagen erfasst es das meiste, und falls du mal in den fortgeschritteneren Bereich kommen solltest, wirst du das selbst einschötzen können, was du da mitnehmen solltest und was nicht.

Ansonsten ist so ein Selbststudium schon ein starkes Stück arbeit und erfordert vorallem ein gewisses maß an selbst-disziplin, es reicht z.B. nicht einfach nur texte zu lesen und dann zu meinen, alles verstanden zu haben. Gelernte Techniken müssen immer und immer wieder anhand von Anwendungsbeispielen geübt werden, damit man es wirklich versteht.
runey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Sitemap

().