Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.07.22, 21:43
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
Keine Fullquotes
Warum so viele Worte?
Deine ökonomischen Begriffe passen nicht zu dem chinesischem Volk.
Du musst es auch nicht schnallen, aber wir sind woanders jetzt.
Ging es hier nicht um Waldbrände in Italien  ?
Die sind da schon "immer"........
Ähhh, wie weit ist grad nochmal der china Fortschritt im AKW`s bauen ?
Geändert von dirk5 (17.07.22 um 21:56 Uhr)
|
|
|
17.07.22, 22:14
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 23
Bedankt: 76
|
Das ganz normale Sommerklima, bringt wie fast jedes Jahr immer Brände hervor. Natürlich auch andere Brandursachen, wie Unvorsicht oder Brandstiftung.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und jegliche andere Katatrophen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur heute geht man hin und schiebt alles auf den "menschengemachten Klimawandel" Das Klima mag wandeln, das tat es schon immer, aber hat wenig mit dem Menschen zu tun. Es ist immer amüsant zu sehen, was sich die Menschen so alles für ein Blödsinn erzählen lassen.
|
|
|
18.07.22, 04:30
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Zitat:
Zitat von MovieSauger
Das ganz normale Sommerklima, bringt wie fast jedes Jahr immer Brände hervor.
...
Nur heute geht man hin und schiebt alles auf den "menschengemachten Klimawandel"
|
Hier mal ein treffender Kommentar ...
Zitat:
Es brennt an allen Ecken und Enden. Europa ächzt unter der Hitze, steht zum Teil in Flammen. Und das ist durchaus wörtlich gemeint. An der französischen Atlantikküste wütet eine Feuerwalze, in Spanien und Portugal geht die Zahl der Hitzetoten der vergangenen Tage bereits in die Hunderte, in Griechenland ereigneten sich binnen 24 Stunden fast 120 Waldbrände und Italien erlebt eine ******* Dürre, wie es sie noch nicht gegeben hat.
Das alles ist aber nur der Anfang – kurzfristig wie langfristig. Kurzfristig, weil in der kommenden Woche nicht nur in Südeuropa Temperaturen von 40 Grad und mehr erwartet werden, sondern das Thermometer auch in Deutschland vielerorts über die 35 Grad-Marke steigen wird. Langfristig, weil die Lage weit darüber hinaus sehr ernst ist. Hitze und Wasserknappheit werden Alltag.
Auswirkungen sind spürbar und die Zeit läuft weg
Daher ist es umso verstörender, wenn es immer noch Menschen gibt, die ihren 6000-Liter-Pool mit kostbarem Trinkwasser füllen und gleichzeitig Sätze sagen wie „Das ist normal, hat es immer schon gegeben“. Hier wird versucht, zu beschönigen, wo es de facto nichts mehr zu beschönigen gibt. Der menschengemachte Klimawandel und seine Auswirkungen (siehe weiter vorne in diesem Text) sind da. Wer daran noch zweifelt, hält auch die Erdkugel für eine Scheibe.
Die Wissenschaft ist sich hier längst einig, und das schon seit mehr als 20 Jahren. Getan hat sich seitdem allerdings quasi nichts. Einziger Unterschied ist, dass die Auswirkungen nun immer spürbarer werden und die Zeit wegläuft. Also: Nein, normal ist das nicht. Wird es aber bald werden, wenn wir nichts ändern.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
18.07.22, 04:35
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
Bitte nicht mehr Wikipedia.
Es gibt Leute die meinen das Weltklima kontrollieren zu können.
Es gibt leute die meinen es "uns" beibringen zu müssen.
Wie man leben soll auch.
Bitte,
könnt ihr machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.
().
|