Dieser Querverweis bezieht sich auf das Posting von:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von juergen1
Und haben wahrscheinlich sich nicht mit den Herstellern abgesprochen.
Jeder macht sein extra Süppchen.
|
Ich versuche es dann zum letzten Mal. Ich weiß nicht wie konform in sachen "Windows Absprachen" Du bist, aber folgendes gilt in unserer Firma als Teil einer internationale Vereinbarung zwischen Microsoft und unserem Unternehmen:
1. Die Hersteller von Hardware haben sich an Microsoft zu wenden und sich mit ihnen abzusprechen und nicht umgekehrt! Microsoft ist der Entwickler der Basisplattform auf denen unsere Geräte AUFBAUEN!
2. In dem sie die Ihnen zur Verfügung gestellten Technical Previews installieren, können sie die Kompatibilität ihrer Treiber und Software beeinflussen, in dem sie weiter die Schnittstelleninformationen an Microsoft weitergeben.
Microsoft hat keine Forschungsabteilung die alle Treiber versucht an Hand eines riesigen Hardwarelabors zu erstellen.
Ich glaube, bei Dir ist es mit der Objektivität nicht weit her. Dir enzieht sich scheinbar zum einen komplett das KnowHow wie solche Firmen mit Microsoft zusammenarbeiten, und zum Anderen scheinst Du einen persönlichen Groll gegen Microsoft zu hegen, der nichts, aber auch gar nichts positives an der Firma lassen wird. Windows 7 hat weit mehr Bugs als Windows 10. Da sist keine Theorie, das ist erwiesen! Aber, in Deiner Windows 7 Welt ist vielleicht noch alles in Ordnung. Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 nennt man WEITERENTWICKLUNG. Du bist vermutlich der Typ User der noch mit der Postkutsche zur Arbeit fahren würde, da er die technische Weiterentwicklung der Fahrzeuge nicht einsehen will. Zu viel technische Dinge wie ABS, ESP etc. Lieber noch ein Telefon mit Wählscheibe.
Jürgen: Entwicklung und Fortschritt bedeuten auch: Komplikationen. Komplikationen durch Entwicklung und Fortschritt aber nicht Rückschritt. Und wann immer Drittfirmen sich nicht an der Entwicklung mitbeteiligen, kommt es zu komplikationen. Hätten die Erbauer der ISS so gedacht wie Creative Labs., würde heute kein einziges Modul an das Andere passen.