Zitat:
Zitat von FlyingMorrigan
Also eine Enteignung von privaten Organisationen? Duerfte schwer werden, das mit demokratischen, rechtsstaatlichen Mitteln zu legitimieren.
|
Schwer aber nicht unmöglich. Man kann dies zum "Schutz" des eigenen Volkes vor der Religion tun. Dafür gibt es auch in der Demokratie geeignete Mittel. Außerdem wenn keiner mehr Religion betreibt interessiert aus auch keinen wenn man die Kirche enteignet.
Zitat:
Super, dann wird eben nicht gegen die boesen Christen, boesen Moslems oder sonst was gekaempft, sondern gegen den kapitalistischen Westen, fuer das Verbreiten der Demokratie, fuer den Kommunismus. Es gibt immer Grunde, die man den wahren Gruenden vorschieben kann, weil es bequemer ist. Dem Volk ist - hoffentlich - nicht so einfach zu vermitteln, dass man den Nachbarn nur deswegen auf die Ruebe hauen will, weil die so ne schwarze Pampe haben oder sonstige Rohstoffe.
|
Darum ging es mir doch. Krieg ist immer scheise. Aber er ist wenigstens nicht so scheinheilig. Wenn ich dich umbringe dann sage ich dir warum. Nämlich weil ich deine Brieftasche will - und nicht weil es mir ein Gott befohlen hat. Eben wegen einfacher Gier.
Man gibt Quasi direkt zu warum man etwas tut. Ist nicht weniger schlimm aber zumindest nicht dieses Feiglings Religion Tour.
Zitat:
"Glaubenskrieger" wird es immer geben, selbst wenn es keine Religion gaebe. Zumindest so lange es Bevoelkerungsschichten gibt, fuer die die Lage so aussichtslos ist, dass sie sich von den Verfuehrern verfuehren lassen.
|
Eine Welt die gänzlich der Wissenschaft verschrieben ist, der Forschung und dem ewigen Drang zum Streben nach Wissen...in so einer Welt gäbe es keinen krieg und kein Leid mehr. Wir wären ohne die Religion schon 400 Jahre weiter.
Zitat:
Wem es schlecht geht, der ist empfaenglich fuer Brandreden, in denen ihm ein schwarzes Schaf genannt wird. Das Schema hat beim Adolf auch prima funktioniert und funktioniert heute auch noch gut gegen die "Hartzies' und gegen die "faulen anderen Euro-Laender" Zum Glueck steckt da niemand dahinter, der ein paar Bomben hochgehen lassen will oder auch ein paar mehr. Kleingeister und engstirnig sind sie aber alle. Man braucht keine Religion fuer den Hass.
|
Ich kenne kein "Hartzi" oder anderen unzufriedenen der so unzufrieden mit etwas ist das er sich deswegen selbst in die Luft jagt. Das machen nur Religion Fanatisten
Zitat:
Wie meinst Du, haben die Menschen angefangen zu glauben? Oder glaubst Du, die "Amoeben' in der Ursuppe waren schon glaeubig und hab
|
Glaube ist der kleine verkrüppelte Bruder von Wissen. Menschen die Glauben und Dinge als so gegeben hinnehmen wie sie sind kommen nie voran. Wenn es nach der Kirche gehen würde, dann würden wir heute noch in Holzhüten leben. Den Fortschritt bedeutet die Vernichtung von Glaube. All das an das was man einst geglaubt hat wird Stück für Stück durch die Forschung und Wissenschaft erklärt. All die keinen Taschenspielertricks werden ihrer Magie beraubt. In 100 Jahren lachen sie über uns "Wilden" die noch einen Gott angebetet haben anstatt all ihre Kraft in die Erforschung ihrer eigenen Welt zu investieren.
Zitat:
Dass der Mensch ueber Dinge nachdenkt, die ueber dem Erfahrbaren liegen ist meiner Meinung nach natuerlich.
|
Darüber nachdenken ist die eine Sache - das ganze zu einer Religion erheben und diese "Leben" eine andere.
Zitat:
Wissenschaft kann genauso zur Religion werden. Und genau so klingt das bei Dir. Und selbst das Missionieren hast Du von den anderen Religionen uebernommen.
|
So kann sie? Von was reden wir hier? Von der echten reihen Wissenschaft? Dem Drang alles Wissen zu wollen? Das ist keine Religion - den unsere Ziele sind greifbar - erklärbar,nachvollziehbar. Einzig in der "Bekehrung" lass ich mich gerne auf die gleiche Stufe von Kirchenmenschen stellen.
Zitat:
Soll doch jeder glauben an was er will, das soll einfach Privatsache sein - bei vollstaendiger Trennung von Kirche und Staat - kein Eintreiben der Kirchensteuer durch das Finanzamt - kein Tanzverbot an Karfreitag - kein Religionsunterricht - keine Zahlpflicht dadurch dass man als Kind nassgemacht wurde - keine Sonderprivilegien im Arbeitsrecht fuer Krichen - die Kirchen einfach wie private Clubs behandeln - und muessen auf eingenommene Spenden / Beitraege Einkommenssteuer zahlen. Kirche hat mit Religion im Uebrigen ueberhaupt nichts zu tun.
|
Wäre doch mal ein Anfang.
Zitat:
Kannst Dich entscheiden, ob wir jetzt keine Goetter mehr brauchen oder ob der Mensch sein eigener Gott ist? Oder willst Du damit sagen, dass der Mensch sich selbst nicht braucht?
|
Ich will damit sagen das wir diesem Imaginären Freund langsam entwachsen sind. Die Menschheit ist 10000 Jahre alt. Langsam wird es Zeit damit aufzuhören an den Osterhasen und das Sandmännchen zu glauben und unsere ganze Kraft dem zu widmen was uns Menschen selbst zu Göttern erhebt. Ich rede nicht davon das wir uns damit Quasi zu einem Gott machen wie wir ihn aus der Religion kennen aber wir vollbringen ähnliches. Wir erschaffen Leben aus dem Nichts ohne das es dafür Menschen bedarf - nur ein bisschen DNA ist von Nöten. Und das ist bestimmt nicht das Ende von dem was wir erschaffen werden können. Weit mehr als es dieser "Gott" aus der Religion tut.
Zitat:
Ach stimmt ja, es gibt nur noch ICH, ICH ICH und die Wissenschaft. Und der Profit. Und Menschen sind immer mehr ein Kapitalwert und muessen sich vermarkten. Wer nicht genug oekonomischen Nutzen erwirtschaften kann wird verspottet und ausgegrenzt.
|
Bringe hier nicht Kapitalismus und die Wissenschaft zusammen. Ich rede von der reinen unverfälschten Wissenschaft. Diese ist nur dafür da uns Menschen weiter voran zu bringen.
Zitat:
Rein wissenschaftlich spricht nichts dagegen, Menschen zu Nahrung zu verarbeiten, wenn sie sich wirtschaftlich nicht mehr rentieren - Soylent Green laesst gruessen.
|
Es reicht wenn wir das mit den Toten machen.

Aber zu was auch - es hat genug Nahrung auf diesem Planeten für alle. (übrigens dank der Wissenschaft. Den diese hat dafür gesorgt das auf 1 m² das 100 Fache von dem wächst was vor 100 Jahren möglich war)
Zitat:
Die ethische Komponente von den meisten Religionen ist zwar oft auch fuer die Katz, da oft nur auf eigene Glaubensanhaengern beschraenkt wird und die Kirche die Religionen sowieso gnadenlos instrumentalisieren. Ich glaube, der Papst & Co haben die geringsten Chancen auf den Himmel, wenn es einen Christengott gibt
|
Der Papst und CO wird wie jeder andere Mensch nach dem Tot ins nichts verschwinden. Und falls dies nicht so ist lasse ich mich gerne eines besseren belehren
Zitat:
Viele Religionen sind erzkonservativ - und wenn man eben nicht glauben kann und gleichzetig die wissenschaftlichen Erkenntnisse anerkennen, dann muss sich die Religion eben weiterentwickeln. Hallo Kreationisten! Aufwachen!
|
Das hätte die Religion wohl gerne - die Wissenschaftlichen Errungenschaften Quasi beim vorbeigehen mitnehmen aber sonnst immer darauf berufen das es "Gott schon richten wird"
Zitat:
Religion und Wissenschaft muss sich nicht widersprechen. Die Wissenschaft trifft keine Aussagen und kann keine Aussagen ueber die Existenz von hoeheren Wesen. Jeder Beweis, der Goetter beweisen moechte oder die Existenz widerlegen, ist zum Scheitern verurteilt.
|
Ja und Nein. Die Wissenschaft entwickelt sich seit jeher weiter und weiter. Das tut die Religion nicht. Wer wird also irgend wann verschwinden? Na klingelts?
Zitat:
Mir ist egal, was jemand glaubt, solange er das nicht als Alibi und Rechtferigung fuer irgendwelche Handlungen heranzieht, die anderen schaden. Ausserdem nervt mich das andauernde Missionieren von seiten der verschiedenen Religionen (seien es die traditionellen oder die Wissenschafts-Glaeubigen oder die Atheisten-Religion).
|
Das Missionieren wird nie aufhören. Aber Atheisten als Gläubige darzustellen... wir glauben nicht- wir Wissen
Zitat:
Glaube - an was auch immer - sollte vereinen und nicht trennen. Wir muessen alle zusammenarbeiten, wenn wir die Probleme der Zukunft meistern wollen. Die ach so tolle Wissenschaft ist nicht die alleinige Loesung. Eine Welt, wo Herz und Bauch ausgeschaltet ist und nur noch alles mit dem Verstand betrachtet wird ist genauso ein dunkles Zeitalter
|
Glaube vereint nie alle Menschen. Niemals. Das kann nur die Wissenschaft. Den die kennt keine Unterschiede und macht diese auch nicht. Eine Welt in der Juden,Moslems und Christen Hand in Hand gehen? Träum weiter! Zu sehr unterscheiden sich ihre Ziele - ihre Götter...
Im Übrigens ist Wissenschaft nicht kalt - sie ist da um den Menschen zu dienen - nicht umgekehrt.
Zitat:
Ach ja - und mein eigener Glaube oder Nichtglaube spielt keine Rolle - und wer anfaengt zu raten - viel Spass.
|
Ich glaube ja das du ein Feiner Kerl bist aber einfach noch mehr Erfahrungen sammeln musst