Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
04.11.12, 13:29
|
#1
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von GreenHouse
Beispiel? Hältst du dich den ganzen Tag in irgendwelchen Ghettos auf oder was?
|
Man kann auch in Spießer-Siedlungen zuschlagen, muss ja nicht immer eine Ghetto-Siedlung sein.
Eigentlich kann man es sich frei aussuchen, wo man zuschlägt.
__________________
|
|
|
01.11.12, 20:17
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
Lass gut sein.
Wir sind dabei vom Thema abzukommen und das ist doch nicht im Sinne der Regeln hier, weil du ja schon meine Beiträge analysieren muss um etwas gegen mich zu finden. Du darfst gerne per PM dich mit mir weiter unterhalten und ich erlaube auch dir, wenn es denn nötig sei meine Unterhaltung mit dir in das Forum zu stellen, was du auch ohne meine Erlaubnis machen könntest.
Ansonsten hast du hiermit gewonnen und ich habe Recht! *grins*
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
02.11.12, 09:13
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Zitat:
ORF: Polit-Streit um Sido-Comeback
Heute 20.15 Uhr urteilt Sido wieder im ORF: Politik will Rücktritt des ORF-Chefs.
Heute Abend soll es der große Quoten-Coup werden: die Rückkehr von Rapper Sido in Die Große Chance des ORF. Ein Gnadenakt nach der Prügelaffäre, der zur größten Krise des ORF werden könnte. Denn während die Sido-Fans im Internet jubeln, feuern die ersten Politiker aus allen Rohren gegen ORF-Chef Wrabetz und dessen Programmdirektorin Zechner. Einhelliger Tenor: Das Sido-Comeback nach Prügelattacke, Drogenvorwürfen und vor allem vor Abschluss aller polizeiliche Ermittlungen sei nicht mit dem öffentlich-rechtlichen Auftrag des ORF vereinbar und habe eine verheerende Vorbild- und Außenwirkung.
Folge: BZÖ-Petzner fordert sogar den Kopf des Generalintendanten. Tatsache ist ( siehe Polit-Insider ), dass Wrabetz und Co. sich im kommenden Stiftungsrat am 15. November und bereits einen Tag davor im Programmausschuss den Fragen ihrer Aufsichtsräte stellen werden müssen. *Einer der Beteiligten: „Es wird die ganze Sache penibel aufgearbeitet werden. Sowohl Gewalt als auch Drogen. Wrabetz und Zechner stehen in der vollen Verantwortung.“
Klar kristallisiert sich auch immer mehr heraus, dass die Sido-Rückkehr eine einsame Entscheidung von Direktorin Zechner war – gegen den Rat vieler ihrer Freunde. Erst im letzten Moment war Mittwochnachmittag der ORF-Chef eingebunden worden. Ein Zeuge: „Er hat gemeint, das ist dein Bereich. Wenn du das machen willst, dann musst du auch die Verantwortung tragen.“
Pikantes Detail: Sendungsverantwortlicher Redakteur der Großen Chance ist Stefan Zechner, der *Bruder der Direktorin. Der Dienstweg fürs Sido-Revival war also mehr als kurz. Für Kathi Zechner könnte es jetzt eng werden. „Der Lack ist ab – und ihre nicht nachvollziehbare Sprunghaftigkeit öffentlich geworden“, so ein hochrangiger ORF-Kollege.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.
().
|