Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
27.04.11, 20:45
|
#1
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Zitat:
Zitat von the visitor
Mit der mänge der Wärmeleitpaste hab ich fragen wollen, ob mir 3,5g reichen , oder ob ich 7g brauche.
|
Wenn du nicht vor hast die Kühler paar mal ab und wieder dran zu machen dann reichen 3,5g.
Zitat:
Zitat von the visitor
wenn ich noch nen par LEDs einbauen wollte, wasfürwelche währen da gut?
|
Egal.
Die die dir gefallen mit passenden Vorwiederstand für 12V.
|
|
|
28.04.11, 09:22
|
#2
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Jetz wollte ich gerade anfangen, und hab mir gedacht, schließ doch dei PS3 nochmal an der Fernseher an und sihe da, sie funktioniert wieder!
Gibt es jetzt irgendetwas, das ich machen kann, damit ich möglichst lange von nem erneuten YLOD verschont bleibe?
Die PS3 hat die Ofw 3.55. Auf der Slim hab ich 3.55 Kmeaw. Eine der Beiden wollte ich zum online spielen nehmen. Welche währe da jetzt besser geeignet?
Gruß
|
|
|
28.04.11, 15:30
|
#3
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Zitat:
Zitat von the visitor
Gibt es jetzt irgendetwas, das ich machen kann, damit ich möglichst lange von nem erneuten YLOD verschont bleibe?
|
Außer ne bessere Kühlung einbauen eigentlich nicht.
Welche PS3 du für was nutzt musst du wissen.
Ich würde wohl eher die Slim aktuell halten.
|
|
|
28.04.11, 15:55
|
#4
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Würden nen par PC Lüfter als bessere Kühlung ausreichen, oder brauche ich da was spezielles?
Gruß
|
|
|
28.04.11, 16:10
|
#5
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Bei originalem CPU/GPU Kühler bringen ein paar zusätzliche Lüfter wohl eher wenig.
Der original Kühler ist ja so gebaut dass er vorn und unten Luft rein zieht und oben bzw. Hinten Luft raus blässt.
Und da wirds wohl eher schwierig da noch irgendwo kleine Lüfter anzubringen.
|
|
|
28.04.11, 16:23
|
#6
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Was könnte ich dann machen, was nicht so wie ne Wasserkühlung ist?
Gruß
|
|
|
28.04.11, 16:41
|
#7
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Keine Ahnung. Lass dir was einfallen 
Viele möglichkeiten wirds da nicht mehr geben.
Bessere Luftkühler wären noch ne möglichkeit. Dann wirde die PS3 aber wohl eher umkippen durch das gewicht
|
|
|
28.04.11, 17:01
|
#8
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Tja, falls der YLOD noch kommt bin ich ja jetzt vorbereitet!
Ich glaub, dann schraub ich sie jetzt doch mal auf und schau wie es drinnen aussieht, und woes noch kühlungsmöglichkeiten gibt.
|
|
|
28.04.11, 22:13
|
#9
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Wenn ich jetzt die Wärmeleitpaste, die ich ja eh schon gekauft habe reinmach, verbessert das die Kühlung, oder sollte ich warten, bis ich den YLOD wieder habe?
Die WLP kostet ja auch um die 10€, also wenn es nichts bringt, wehre es verschwendung.
Gruß
|
|
|
28.04.11, 22:46
|
#10
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Etwas besser als die original WLP wird die Arctic Silver schon sein. Falls du die gekauft hast.
|
|
|
29.04.11, 10:42
|
#11
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Also, gerade eben habe ich die Festplatte formatiernen lassen (lange version) und auf einmal ging die PS3 aus und als ich sie wieder starten wollte hatte sie wieder den YLOD.
Jetzt meine Frage, die Formatierung hatte gerade begonnen (0% oder 1%). Was sollte ich jetzt mit der Festplatte machen? Normalerweise ist das doch nicht so briliant, wenn die Formatierung unterbrochen wird oder?
Achja, da ich die PS3 ja jetzt offen habe, wie lange hält sie bei dir mit Wasserkühlung bis jetzt.
Gruß
|
|
|
29.04.11, 12:55
|
#12
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Da ich die PS ja jetzt auf machen musste hab ich nochmal nen par fragen wegen der WAsserkühlung:
Würde sowas reichen, oder ist das zu klein?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Könntest du mir nen PAr preisgünstige passende Modelle nennen ?
Unhd noch ne LED Frage: muss ich die an die 5 weißen kabel anschließen, die aus dem Netzteil kommen?
Gruß
|
|
|
29.04.11, 14:44
|
#13
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Zitat:
Zitat von the visitor
Was sollte ich jetzt mit der Festplatte machen?
|
An den PC hängen und da formatieren.
Zitat:
Zitat von the visitor
Würde sowas reichen, oder ist das zu klein?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Könntest du mir nen PAr preisgünstige passende Modelle nennen ?
|
Naja sowas würde ich eher nicht nehmen. Könnte vielleicht eng werden mit 2 von den nebeneinander. Und mit dem Befestigen wirds da wohl auch etwas kompliziert.
Stell am besten selbst was zusammen. Nen kleinen Ausgleichsbehälter, kleine Pumpe, 240er oder 360er Radiator und zwei Kühlkörper.
Und dann halt noch kleinzeug wie Anschlüsse, Schlauch, Wasserzusatz.
Zitat:
Zitat von the visitor
muss ich die an die 5 weißen kabel anschließen, die aus dem Netzteil kommen?
|
Würde auch gehn. Da hast du aber nur zwei mal 5V. An den 2 Stiften vom NT liegen 12V an.
|
|
|
29.04.11, 14:57
|
#14
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Auf was für ein Format soll ich sie am PC formatieren? Kann ich, wenn das Poard abgekühlt hat trotzdem testen, ob es geklappt hat, oder kommt da dann ein Fehler?
Mit den Stiften meinst du die großen goldenen auf dem Board oder?
Köntest du mir mal so nen Beispiel für so ne zusammenstellung nennen? Mit Wasserkühlungen kenn ich mich eigentlich nicht so aus.
Gruß
|
|
|
29.04.11, 14:59
|
#15
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Wie du formatierst ist völlig egal. Die PS3 formatiert dann eh nochmal in ihr eigenes Format.
Solange der YLOD da ist geht die PS3 ja nichtmal richtig an.
Zitat:
Zitat von the visitor
Mit den Stiften meinst du die großen goldenen auf dem Board oder?
|
Ja
|
|
|
29.04.11, 15:13
|
#16
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Ich habe gemeint ob ich die Festplatte, so wie sie jetzt ist in die Ps3 einbauen kann, um nachdem ich
versucht habe den YLOD zu reparieren ausprobieren kann, ob die PS3 immernoch einen YLOD hat, oder ob er weg ist?
Gruß
|
|
|
29.04.11, 15:20
|
#17
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Ja klar.
Wenn der YLOD weg ist formatiert die PS3 nochmal oder bringt ein Fehler.
|
|
|
29.04.11, 15:25
|
#18
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Wie billige Komponenten würdest du für die Wasserkühlung nehmen?
Kannst du mir vieleicht nen par beispiele für Pumpen und Truckbehälter nennen?
Wenn ich bei Aquatuning.de z.B. auf Pumpen gehe kommen da Unterkategorien. Das sind nur die verschiedenen Hersteller oder?
Gruß
|
|
|
29.04.11, 15:57
|
#20
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
gut, das währe finanziel ja noch zu schaffen, aber was braucht man sonst noch dazu?
Gruß
|
|
|
29.04.11, 16:12
|
#21
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Wenn du das von oben nimmst noch
3x 120er Lüfter für den Radi
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Adapter für die Pumpe dass alles für 1/4" gewinde ist
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Passende 11/8mm Anschlüsse für Pumpe, AGB, Radi und die beiden Kühler.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nen Wasserzusatz
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und 11/8mm Schlauch
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Musste dir halt überall mal was aussuchen.
Für die 4 Anschlüsse der beiden Kühler die ich genommen hab, hab ich 4 solche 45° Anschlüsse genommen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die passen grade noch so rein und kommen über das Blech vom MB. Von dem Blech muss man da allerdings 1-2cm raus schneiden.
Kannst dir natürlich auch 2 Kühler suchen die du gleich ordentlich befestigen kannst und bei den die Anschlüsse senkrecht nach oben weg gehen und die Schläuche direkt aus dem Boden der PS3 raus kommen lassen wenn dir das mehr zusagt.
Dann gibts natürlich noch so spielereien wie Durchflussanzeige oder Temperaturfühler oder sowas.
|
|
|
29.04.11, 16:21
|
#22
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Bei mir würde ja auch der normale PS3 Wasserkühlkörper passen. Wie hast du das mit der festplatte gemacht? Der Festplattenschacht ist bei mir im Kühlkörper.
Ich stell mir mal was zusammen und poste es dann hier.
Gruß
|
|
|
29.04.11, 16:32
|
#23
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
So wi ich das sehe hast du das preisliche minimum aber echt gut gefunden. noch billiger geht nicht oder?
Ich kann ja auch mal nach was gebrauchtem schauen, oder?
Gruß
|
|
|
29.04.11, 16:35
|
#24
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Welche 40GB hast du denn genau?
Bei den ersten G Modellen dürfte der Liquid Extasy Kühler auch nicht passen. Bei den H und J Modellen sollte der aber gehn. Also wenn du die zweite 40GB hast kannst du natürlich auch den Liquid Extasy Kühler nehmen.
Was gebrauchtes geht natürlich auch.
|
|
|
29.04.11, 16:55
|
#25
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Ich hab die CHECH-G04. Ich hab jetz mal alles in den Wahrenkorb gepackt und da kamen 200€ raus, was mir doch Etwas zu viel ist. Da schau ich mal lieber schön bei ebay, wenn es da etwas billiges gibt. Verschleißen die Teile eigentlich?
Gruß
|
|
|
29.04.11, 17:01
|
#26
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Zitat:
Zitat von the visitor
Verschleißen die Teile eigentlich?
|
Naja höchstens die Pumpe.
Und das Wasser sollte man aller paar Monate mal wechseln. Aber das sind ja nur paar Euro.
|
|
|
29.04.11, 17:10
|
#27
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Wie lange hast du die Wasserkühlung jetzt eigendlich schon, und wie lange hielt die PS3 ohne?
Gruß
|
|
|
29.04.11, 18:13
|
#28
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Erst seit knapp nen Monate. Lief aber auch noch nicht wirklich viel.
Davor hat es höchstens 2 Monate gedauert bis der Fehler wieder da war.
|
|
|
01.05.11, 13:06
|
#29
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
PS3 läuft wieder  .
Um die Kühlung zu verbessern hab ich mal das Netzteil nach ausen verlegt.
Das netzteil erzeugt ja auch einiges an Wärme und liegt über den RSX .
So müsste der RSX doch besser gekühlt werden oder?
Da ich jetzt im Gehäuse platz habe, würdest du dort nen Lüfter hin bauen, der die Lüft aus dem Gehäuse Pustet?
Ach ja, ich hab 20 Klare, Rote Leds gefunden, weis aber ihre Daten nicht.
Was sollte ich da jetzt am Besten für nen Vorwiederstand nehmen?
Gruß
|
|
|
01.05.11, 14:42
|
#30
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Zitat:
Zitat von the visitor
So müsste der RSX doch besser gekühlt werden oder?
|
Hm. Glaub ich eher nicht. Der RSX ist ja auf der anderen Seite vom Board. Schade das es immernoch keine Homebrews gibt die die Temps auslesen.
Zitat:
Zitat von the visitor
Da ich jetzt im Gehäuse platz habe, würdest du dort nen Lüfter hin bauen, der die Lüft aus dem Gehäuse Pustet?
|
Ne würde ich wohl nicht machen. Abgesehn davon dass das die PS3 etwas verschandelt bringt das wohl auch nicht wirklich viel.
Zitat:
Zitat von the visitor
Was sollte ich da jetzt am Besten für nen Vorwiederstand nehmen?
|
Wo hast du die gefunden? Auf der Straße?
Ohne die Daten kann man auch keinen Widerstand ausrechnen.
|
|
|
01.05.11, 16:20
|
#31
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Zitat:
Wo hast du die gefunden? Auf der Straße?
Ohne die Daten kann man auch keinen Widerstand ausrechnen.
|
Ne, im Keller!
Ich hab noch nen par von denen, was bräuchte ich da für nen Widerstand?: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich probier halt mal aus, wie sie so läuft. Wenn nicht kann ich es ja wieder zurück bauen.
Gruß
|
|
|
01.05.11, 16:32
|
#32
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Ja musste dir halt mal ausrechnen. 
Hat man irgendwann mal in der Schule gelernt. R=U/I
Kommt drauf an wo du die LEDs nun anschliessen willst.
|
|
|
01.05.11, 17:19
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 511
Bedankt: 269
|
Meine PS3 hat sich gestern auch verabschiedet 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] soll ich mal machen?
|
|
|
01.05.11, 17:57
|
#34
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
@Hörnchenmeister
Das hatte ich ausgerechnet, da kommt 0,5irgendwas raus. Ich wollt ja aber nicht jede LED einzeln anschließen.
@pointex
Ich würde es eher mit dem Heißluftfön machen, aber du kannst das wie im Video ausprobieren. Du musst aber, falls eine Batterie auf dem Board steckt diese entvernen.
Es ist deine PS3 du kannst es ausprobieren. Ich würde es aber nicht riskiren.
Gruß
|
|
|
01.05.11, 18:18
|
#35
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Zitat:
Zitat von the visitor
Das hatte ich ausgerechnet, da kommt 0,5irgendwas raus. Ich wollt ja aber nicht jede LED einzeln anschließen.
|
Dann hast du falsch gerechnet.
Wie willst du die denn anschliessen?
An 12V? 5V? In Reihe? Parallel?
Würde schon jede LED einzeln machen. In Reihe kannst du auch nur 4 hintereinander machen bei 12V und dann Leuchten die auch nicht mit voller kraft. Wenn da aber eine Kaputt geht gehen die anderen 3 auch nicht.
Bei 12V brauchst du nen 425Ohm Widerstand. Gibts nicht, nächst größere wäre da glaube 470Ohm.
Bei 5V wären es 75Ohm. Nächst größere müsste irgendwas um die 80Ohm sein.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.
().
|