SATA Platte wird meistens nicht mit gebootet
Moin,
ich bräuchte mal eure technische Hilfe, denn ich weiß selber nicht mehr weiter.
Problem:
Bei ca. 4 von 5 PC-Starts oder reboots wird die SATA Platte (D) nicht mit gestartet.
Wie es aussieht, bekommt sie nicht mal Strom. Der PC bleibt im Auswahllogo des BIOS hängen. Wenn man ins BIOS geht, sieht man, dass er nur die M2-Platte (C) findet. Manchmal bootet er auch nach einiger Zeit ohne die SATA Platte.
Mein System:
- i7 8700 3.2GHz
- Gigabyte Z390 Gaming X-CF
- GeForce GTX 960 Gaming 4GB
- Kingston Hyper Fury DDR4 2666 2x8 + 1x16
- be quiet Straight power 11 850W
- Kingston A2000 (SA2000M8/500G) SSD NVMe PCIe M.2 2280 500GB
- Seagate Barracuda, 4 TB, SATA ST4000DMZ04
Folgende Komponenten wurden bereits ausgetauscht:
- Mainboard
- Netzteil
- beide Platten
- SATA Kabel
- interne Stromkabel, inkl. Umkonfigurierung der stromabnehmenden Geräte (Lüfter etc)
Darüber hinaus, wurde das BIOS und die SATA und Mainboard Treiber auf den neusten Stand gebracht.
Hat jemand eine Idee an was das ganze liegen kann?
Geändert von deeleet (25.12.21 um 17:18 Uhr)
|