myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

SATA Platte wird meistens nicht mit gebootet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.12.21, 17:03   #1
deeleet
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 2
deeleet ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard SATA Platte wird meistens nicht mit gebootet

Moin,
ich bräuchte mal eure technische Hilfe, denn ich weiß selber nicht mehr weiter.

Problem:
Bei ca. 4 von 5 PC-Starts oder reboots wird die SATA Platte (D) nicht mit gestartet.
Wie es aussieht, bekommt sie nicht mal Strom. Der PC bleibt im Auswahllogo des BIOS hängen. Wenn man ins BIOS geht, sieht man, dass er nur die M2-Platte (C) findet. Manchmal bootet er auch nach einiger Zeit ohne die SATA Platte.

Mein System:
- i7 8700 3.2GHz
- Gigabyte Z390 Gaming X-CF
- GeForce GTX 960 Gaming 4GB
- Kingston Hyper Fury DDR4 2666 2x8 + 1x16
- be quiet Straight power 11 850W
- Kingston A2000 (SA2000M8/500G) SSD NVMe PCIe M.2 2280 500GB
- Seagate Barracuda, 4 TB, SATA ST4000DMZ04

Folgende Komponenten wurden bereits ausgetauscht:
- Mainboard
- Netzteil
- beide Platten
- SATA Kabel
- interne Stromkabel, inkl. Umkonfigurierung der stromabnehmenden Geräte (Lüfter etc)

Darüber hinaus, wurde das BIOS und die SATA und Mainboard Treiber auf den neusten Stand gebracht.

Hat jemand eine Idee an was das ganze liegen kann?

Geändert von deeleet (25.12.21 um 17:18 Uhr)
deeleet ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Sitemap

().