myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] Test in den USA. Account-Sharing: Netflix sperrt Mitnutzer aus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.03.21, 01:54   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.357
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Test in den USA. Account-Sharing: Netflix sperrt Mitnutzer aus

Zitat:
Wer ein Netflix-Abonnement hat, kann damit - je nach Tarif - auf bis zu vier Geräten gleichzeitig Filme und Serien schauen. Kein Wunder, dass viele Abonnenten ihre Konten mit Verwandten und Freunden teilen. Das spart Geld und hat für den Nutzer keinen Nachteil. Für Netflix schon: Dem Streaming-Riesen entgehen durch das sogenannte Account-Sharing Einnahmen. Testweise wird daher derzeit in den USA Personen, die sich über ein fremdes Konto anmelden wollen, der Zugriff auf Netflix-Inhalte verwehrt.

Offiziell ist es nur im gemeinsamen Haushalt erlaubt, ein Netflix-Konto mit anderen zu teilen. Bisher tat der Streaming-Gigant allerdings nichts gegen Account-Sharing, Netflix-Konten ließen sich also problemlos von mehreren Personen in mehreren Haushalten nutzen. Doch in den USA berichten derzeit viele Mitnutzer von Problemen beim Einloggen in ein fremdes Konto: „Wenn Sie nicht mit dem Besitzer dieses Kontos zusammenleben, benötigen Sie ein eigenes Konto, um weiterzusehen“, bekommen sie, beim Versuch sich anzumelden, einen Warnhinweis angezeigt. Verbunden ist dieser mit dem Angebot, Netflix 30 Tage lang kostenlos auszuprobieren und so vielleicht doch noch zu einem zahlenden Kunden zu werden.

Account-Sharer bringen Netflix um Einnahmen

„Dieser Test soll sicherstellen, dass Personen, die Netflix-Konten nutzen, dazu berechtigt sind“, bestätigte ein Netflix-Sprecher gegenüber US-Medien das verschärfte Vorgehen gegen Account-Sharing. Ob der Test auf weitere Nutzer in anderen Ländern ausgeweitet wird, wollte Netflix nicht verraten. Lohnen würde es sich allemal, teilen doch 33 Prozent aller Netflix-Abonnenten ihre Zugangsdaten mit mindestens einer haushaltsfremden Person, wie CNBC unter Berufung auf eine Studie des Marktforschers Magid berichtet - und bringen den Streaming-Anbieter damit um bares Geld.

Um wie viel Geld es geht, wird deutlich, wenn man sich das Premium-Abo des Streaming-Dienstes ansieht. Es kostet monatlich rund 18 Euro, bietet Zugriff auf bis zu vier simultane Streams in 4K-Qualität und kann im Grunde von vier Nutzern gleichzeitig verwendet werden. Pro Nutzer sinken die Kosten dadurch auf 4,50 Euro pro Monat. Würde jeder User voll bezahlen, würde Netflix pro Monat 54 Euro mehr verdienen. Beim günstigeren Standard-Abo für 13 Euro im Monat mit zwei parallelen Streams lassen sich die Kosten pro Nutzer auf 6,50 Euro senken, wenn man ein Konto teilt. Wäre das nicht der Fall, würde Netflix 26 statt 13 Euro pro Monat verdienen, also das Doppelte.

Wie würden die Kunden reagieren?

Wie die Kunden auf eine Aktion scharf gegen Account-Sharing reagieren würden, bleibt abzuwarten. Durchaus möglich, dass manch einem ein Netflix-Konto ohne Freunde oder Familienmitglieder, die sich an den Kosten beteiligen, zu teuer wird und er einen günstigeren Tarif wählt oder - Netflix ist monatlich kündbar - das Streaming-Abo abbestellt. Auch eine Abwanderung der Nutzer in den illegalen Sektor wäre denkbar: Dann würden Nutzer zur Raubkopie greifen und Netflix gar nichts mehr an ihnen verdienen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich teile mein Konto mit drei Familienmitgliedern, die sich sicher nicht selbst anmelden werden wenn Sharing verboten wird. Ich würde dann Solo eben auf eine billigere Variante umsteigen.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
bollberg1 (13.03.21), Draalz (13.03.21), talkie57 (13.03.21)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Sitemap

().