myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] AKK attackiert Umwelthilfe

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.01.19, 11:22   #1
B345T
myGully Uploader
 
Benutzerbild von B345T
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
B345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt Punkte
Standard AKK attackiert Umwelthilfe

AKK attackiert Umwelthilfe: "Fragen, ob wir den Feldzug auch noch fördern müssen":

Zitat:
Bei Dieselfahrern dürfte die Deutsche Umwelthilfe, Hauptinitiator zahlreicher Fahrverbote in deutschen Städten, nicht gerade beliebt sein. Da dürfte es viele freuen, dass sich Annegret Kramp-Karrenbauer mit der Gemeinnützigkeit auseinandersetzen will.

Seit die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ihren Kampf gegen Dieselmotor gestartet hat, steht die Organisation in der Kritik der Öffentlichkeit. Kurz vorm Jahreswechsel hatte die DUH zudem angekündigt, gerichtlich gegen Feuerwerk an Silvester vorgehen zu wollen.

AKK: "Umwelthilfe stellt sich vor allem selbst infrage"

In einem Interview mit der "Welt am Sonntag" hat CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer die DUH scharf attackiert: "Die Umwelthilfe stellt sich zurzeit vor allem selbst infrage, etwa mit der Ankündigung, gerichtlich gegen Feuerwerk an Silvester in Innenstädten vorzugehen."

Man müsse sich politisch damit auseinander setzen: "Wir werden uns jetzt die rechtliche Situation anschauen. Aber eine politische Diskussion darüber, ob wir den Feldzug gegen bestimmte Antriebstechnologien, den die Umwelthilfe augenscheinlich gestartet hat, auch noch finanziell fördern, müssen wir schon führen", so AKK gegenüber der "Welt am Sonntag."

Die Finanzierung der Umwelthilfe spaltet Deutschland seit Monaten. Auf dem Parteitag im Dezember beschloss die CDU zumindest eine Überprüfung der Gemeinnützigkeit beschlossen. Zudem soll die Förderung mit Millionen an deutschen Steuergeldern beendet werden.

SPD und Grüne stehen hinter der Umwelthilfe

Die SPD, die unter anderem die Umweltministerin Svenja Schulze stellt, will die DUH aber weiter fördern: "Wir werden wie immer die Fördermittel projektbezogen anschauen und wie in der Vergangenheit bewilligen", sagte eine Ministeriumssprecherin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" im Dezember, kurz nach dem CDU-Parteitag. Auch die Grünen unterstützen die Umwelthilfe, und wollen diese auch beibehalten.

Wegen der Kritik an der eigenen Arbeit wandte sich die Umwelthilfe erst jüngst an die EU. Damit wendet die Umwelthilfe sich an die Adresse, die sie erst so mächtig gemacht hat. Die EU initiierte das sogenannte Verbandsklagerecht, welches 2006 von der deutschen Regierung auch umgesetzt wurde. Damit wrude der "Feldzug gegen bestimmte Antriebstechnologien", wie Kramp-Karrenbauer es nennt, überhaupt erst möglich.

"Selbstzweck, um Herrn Resch ein angenehmes Leben zu finanzieren"

FOCUS-Online-Redakteur Sebastian Viehmann hat sich mit der Gemeinnützigkeit der Umwelthilfe auseinandergesetzt und insbesondere mehrere Punkte gefunden, die gegen eine Gemeinnützigkeit sprechen: Die Abmahnung von Autohändlern wegen winziger Formverstöße, ein Stundensatz von über 115 Euro für DUH-Geschäftsführer Resch bei einer Gerichtsverhandlung vor dem OLG Stuttgart sowie ein Subunternehmen der DUH, welches die Energiewende dem Bürger schmackhafter machen soll.

„Das ganze Konstrukt der DUH ist unter dem Deckmantel des Umwelt- und Verbraucherschutzes zu einem Selbstzweck verkommen, um Herrn Resch ein angenehmes Leben zu finanzieren", kritisierte die umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Judith Skudelny, im FOCUS.

Ob die Gemeinnützigkeit aberkannt wird oder nicht - zahlreiche Sponsoren hat die DUH im vergangenen Jahr bereits verloren. Ende November beendete die Brauerei Krombacher die Zusammenarbeit. Im Dezember sprang dann Toyota ab.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
B345T ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei B345T:
parlheinz (13.01.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Sitemap

().