Spülmaschine defekt? Oder doch nicht???
Liebe Leute,
Ich habe eine 2 Jahre alte Spülmaschine. (BEKO DSN 6634 FX greenline)
5 Tage nach der Gewährleistungspflicht hat sie plötzlich den Geist aufgegeben. Es hat den FI rausgehauen. Habe dann an mehreren Steckdosen versucht und auch einen anderen Stromkreis probiert. Selbes Ergebnis.
Das war vor einer Woche. Hatte überlegt sie reparieren zu lassen. Finde aber keinen vertrauenswürdigen Reparaturservice. Und der Kundendienst von dem Hersteller ist denkbar schlecht bewertet!
Wollte dann heute los und mir eine Neue kaufen. Diesmal aber ein "Markengerät".
Dachte aber, ich probiers einfach nochmal. also wieder angeschlossen, Wasser aufgedreht und eingeschaltet. Und siehe da, bis jetzt läuft sie. Nun bin ich etwas ratlos.
Also wenn der FI rausfliegt, ists ja eigentlich ein Problem mit der Elektrik. Vielleicht irgendwo Wasser eingedrungen?
Mein Vertrauen ist jetzt nicht mehr sooo groß in die Maschine. Zumal man ja auch mal das Haus verlässt, wenn sie ihre Arbeit tut. Und ich habe Angst das ich irgendwie einen Stromschlag bekommen kann.
Hat vielleicht einer von Euch einen Tip?
Nochmal Vertrauen investieren oder lieber rausschmeissen und doch eine Neue kaufen?
|