Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
28.03.16, 12:12
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Probleme mit iOS 9.3? Dann können diese 7 Tipps helfen
Zitat:
Durch die erste Version von iOS 9.3 wurden viele iPad 2 unbrauchbar. Dieser Fehler ist nun behoben. Nun klagen unter anderem Besitzer des iPhone 6s über Abstürze. FOCUS Online stellt sieben Tipps vor, die Betroffenen helfen können.
Apple verärgert seine Kunden mit dem Update auf iOS 9.3. Viele iPhone-Nutzer klagen darüber, dass sich Links nicht öffnen lassen oder ihr Smartphone beim Öffnen von Links abstürzt. FOCUS Online hat für Sie sieben Tipps aus den Support-Foren zusammengestellt. Eine echte Lösung ist keiner der Tipps. Aber Sie helfen einigen Betroffenen, bis Apple ein neues Software-Update ausliefert, das den Fehler behebt.
Tipp 1: Bing als Standardsuche
Einige Foren-Nutzer berichten, dass Safari bei ihnen wieder richtig funktioniere, nachdem Sie Microsofts Bing als Standardsuche für Safari aktiviert haben.
Dazu öffnen Sie „Einstellungen“, wählen dort die Rubrik „Safari“. Unter „Suchen“ können Sie die Standardsuchmaschine festlegen. Tippen Sie auf Suchmaschine und wählen Sie Bing aus.
So funktionieren unter Umständen zumindest die Links innerhalb von Safari wieder. Für Probleme mit Links in WhatsApp oder Mails ist das keine Lösung.
Tipp 2: JavaS***** deaktivieren
Tritt das Link-Problem immer noch auf, können Sie JavaS***** deaktivieren. Dieser Tipp ist allerdings nur als Übergangslösung geeignet. Ohne JavaS***** funktionieren viele Webseiten nicht mehr richtig.
Um JavaS***** zu deaktivieren, öffnen Sie „Einstellungen“ und suchen unter „Safari“ ganz unten nach „Erweitert“. Über den symbolischen Schieberegler lässt sich JavaS***** ausschalten. Ist dieser grau unterlegt, ist es nicht aktiv.
Tipp 3: Anderen Browser verwenden
Das ist der letzte Tipp, den FOCUS Online Ihnen uneingeschränkt empfehlen kann. Verwenden Sie für das Surfen im Internet einen anderen Browser. In Frage kommt zum Beispiel Firefox. Aber auch das hilft nicht allen Betroffenen.
Tipp 4: Bestimmte Apps löschen
In den Support-Foren kursieren Gerüchte, dass einzelne Apps für die Probleme unter iOS 9.3 mitverantwortlich sein könnten. Wenn Sie dies ausprobieren wollen, können Sie beispielsweise die App von booking.com sowie die Wikipedia-App löschen.
Tipp: 5 iPhone in Wartungsmodus bringen
Bei einigen Nutzern ließen sich die Abstürze trotz der Löschung der oben genannten Apps erst nach einer vollständigen Neuinstallation abstellen. Davon rät Ihnen FOCUS Online aber in den meisten Fällen ab.
Sie sollten davor noch ausprobieren, was der Apple-Kundenservice einem deutschen iOS-Geschädigten empfahl. Er solle sein Gerät in den Wartungsmodus bringen und es so nochmal zu aktualisieren, rieten Support-Mitarbeiter ihm.
Dazu schließen Sie Ihr iPhone mittels USB-Kabel an Ihren Rechner an. iTunes sollte auf Ihrem Rechner bereits geöffnet sein. Halten Sie dabei Power- und Home-Button auf Ihrem iPhone gedrückt. Nach kurzer Zeit sollte Ihr iPhone in den Wartungsmodus wechseln. In iTunes wählen Sie dann die Option „Aktualisieren“. Danach soll das iPhone wieder funktionieren. Aber es gibt Berichte von Anwendern, dass Sie mit dieser Methode keinen Erfolg hatten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.
().
|