myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Android in neuester Version erstmals stabiler als Apples iOS

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 12.02.15, 15:29   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Android in neuester Version erstmals stabiler als Apples iOS

Zitat:
Auch wenn die Nutzer von Googles neuem Android 5.0 verschiedene Kritiken an der neuen Version haben, muss doch eingestanden werden, dass sich zumindest die Stabilität des Systems verbessert hat. Beim Konkurrenten Apple sieht dies bei iOS 8 hingegen deutlich anders aus.

Das zeigen laut einem Bericht von ZDNet aktuelle Statistiken des Unternehmens Crittercism, das für eine Reihe von Entwicklern die Performance von mobilen Anwendungen überwacht. Dabei kam man aktuell zu dem Schluss, dass Apps unter dem neuen Lollipop-Android erstmals stabiler laufen, als auf den neuen Apple-Systemen. Bisher hatten hier stets iPhone und iPad die Nase vorn.

Aus der Beobachtung der letzten Wochen kam man bei Android 5.0 auf eine Absturz-Quote von 2 Prozent. Unter iOS 8 kommt es hingegen mit einer Rate von 2,2 Prozent vor, dass Applikationen sich mitten im Betrieb verabschieden. Der Unterschied klingt dabei - je nach Perspektive - relativ marginal. Eine bedeutende Entwicklung zeigt sich jedoch, wenn man die Entwicklung der letzten Versionen anschaut.


So hat sich Android zuletzt beispielsweise wesentlich verbessert. Bei den Vorgängerversionen Ice Cream Sandwich und Kit Kat kam das Monitoring von Crittercism jeweils noch auf Crash-Raten von 2,6 Prozent. Hier wird sich allerdings zeigen müssen, ob Lollipop seinen aktuellen Wert von 2,0 Prozent halten kann - denn die neue Version ist bisher nur auf einem relativ kleinen Spektrum an Geräten aktiv und vor allem bei den billigeren Modellen ist die aktuelle Version noch nicht angekommen.

iOS hat sich hingegen klar verschlechtert. So war iOS 7 mit einer Crash-Rate von 1,9 Prozent noch wesentlich stabiler, als die gleichzeitig verfügbaren Android-Versionen. Hier ist es durchaus möglich, dass sich eine gewisse Vernachlässigung der Software-Qualität bei Apple bemerkbar macht, die zuletzt auch von bekannteren Persönlichkeiten der Branche kritisiert wurde.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.


Sitemap

().