Hallo,
heute ist mein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk angekommen.
Dazu folgende Erläuterung:
Ich wollte mir ursprünglich einen neuen Router zulegen, da mein alter in Sachen WLAN Datenübertragung recht schwach ist (8 Jahre alter Telekom Router "Speedport W500V").
Gerade, wenn viele Geräte im WLAN eingespeist sind, bemerkt man die alte Hardware des Geräts. Zwei, drei Smartphones, Smart TV, Laptop, Tablet -> da geht dann meist garnix mehr.
Ich habe mir daher nun einen neuen Router bestellt -> [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dumm nur, dass ich erst hinterher gemerkt habe, dass dies kein Modem Router ist. Mein Plan war ursprünglich, den alten Telekom Router durch diesen zu ersetzen - nun funktioniert er aber nur als "Zwischengerät". Also Splitter -> Telekom Modem Router -> TP Link Router.
Nun meine Frage: Bringt das alles überhaupt Besserung oder surfe ich dennoch bloß mit der Geschwindigkeit, welche der alte Router hergibt?
Wäre es nicht besser, wenn ich das Teil wieder zurückschicke und mir gleich nen vernünftigen MODEM Router besorge?