myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Bootprobleme und Festplattendefekt?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 29.11.14, 11:51   #1
kurolinlin
Anfänger
 
Benutzerbild von kurolinlin
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
kurolinlin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Bootprobleme und Festplattendefekt?

Hi liebe Community

Vorgeschichte:
Vorweg ein dickes SRY für die lange ausführung, aber hab halt keine Lust auf eine ewige Daten hin und her Fragerei.

Ich hab mit zum Spiele-Rechner im Wohnzimmer ein kleineren Arbeits-/Media-PC zusammengebaut (Specs unten). Ich habe vorher ein Arch Linux mit KDE auf der 500er Platte gehabt und alles lief soweit auch ganz gut.
Der Rechner ging mit XBMC automatisch in den StandBy bzw fuhr herunter und aktivierte sich auch danach wider bzw startete ganz normal.


Ich habe volgende Probleme.

Problem Nr. 1:
Jetzt habe ich, da ich mit Unity 3D anfange, mir wieder Windows 7 draufgezogen und da fingen die Probleme an.
Windows hatte regelmäßig freezes (ca 2 - 4 min) in ca 15 - 25 min Abständen. Gelegentlich artete das auch in ein Bluescreen aus.
Ich hab mir also eine andere Festplatte geschnappt (die 160er)und auf diese Windows 7 installiert. Seitdem sind die freezes passè.
Die 500er Platte habe ich mit dem Windows System auf der 160er Platte mal mit dem "EaseUS Partition Manager"
auf Fehler überprüfen lassen. leider ist die Festplatte bei 5% aus der Hardware auflistung und auch im Windows Geräte Manager verschwunden.

Problem Nr. 2:
Ich habe mit dem Windows System ein problem welches ich zu Linux zeiten nicht mit dem Rechner hatte. Ich kann den rechner, sobald er runtergefahren, im StandBy oder im Ruhezustand ist nicht mehr aktiieren oder Hochfahren.
Weder mit reset noch mit Power-Button. Alleinige abhilfe schaft das entfernen und wieder einstecken des 20-Pol-Steckers vom Mainboards (Ja ich weiss da kann ein 24-Pol-Stecker drauf aber der reicht schon aus).
Ich habe aber nicht jedes mal darauf lust.

PC Specs:
APU: AMD A4-5300
RAM: 4GB Kingston HyperX DDR3 1600
Mainboard: Asus F2A55-M LK
Festplatte-/n: Samsung SATA HD161HJ 160GB und Samsung SATA HD501LJ 500GB
Netzteil: FSP300-60GTM

Ich kenn ja schon Viele Fehler aber hier weiss ich nicht weiter.
Ich hoffe einer von euch weiss da weiter.
kurolinlin ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Sitemap

().