myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Techcrunch: Das Web stirbt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.05.14, 13:39   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.088
Bedankt: 63.033
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt Punkte
Standard Techcrunch: Das Web stirbt

Zitat:
Während die mobile Nutzung des Internets immer alltäglicher wird, stirbt das klassische World Wide Web einen langsamen Tod. Zu diesem Schluss kommt zumindest die Technik-Webseite Techcrunch. Demnach sei es an der Zeit, sich von alten, überflüssigen Strukturen zu verabschieden und die gesparte Energie stattdessen in neue Technologien zu stecken.


Für Techcrunch-Autor Danny Crichton scheinen die Tage des klassischen World Wide Web gezählt zu sein. Die Netz-Architektur, über die Webseiten durch Hyperlinks miteinander verbunden sind und die dank ihrer Offenheit auf sämtlichen Geräten nutzbar ist, habe gegen die mobile App-Konkurrenz schlicht den Kürzeren gezogen. Demnach sei es heutzutage unter anderem dank großer Bibliotheken fast immer einfacher, eine Smartphone- oder Tablet-App mit den integrierten Entwicklungsumgebungen Xcode (iOS) oder Eclipse (Android) zu entwickeln, statt eine ähnliche Applikation für das Web zu erstellen.

Die Versuche, das Netz auf Smartphones und Tablets zugänglicher zumachen, seien immer wieder gescheitert. Die Entwicklung von Web-Apps gestalte sich auf mobilen Gräten ungleich schwieriger und würde im Vergleich zu nativ entwickelten, mobilen Apps immer mehr ins Hintertreffen geraten. Kombiniere man dies mit einer kürzlich veröffentlichten Statistik, nach der ein US-Amerikaner im Durchschnitt mehr Zeit mit seinem Smartphone verbringt als sich via Desktop ins Internet einzuklinken, spreche dies eine eindeutige Sprache, so Techcrunch.
Radikale Ansätze für ein neues World Wide Web

Crichton macht für diese Entwicklung vor allen Dingen die verloren gegangene Offenheit des Webs selbst verantwortlich. Die durch Snowden bekannt gewordene NSA-Überwachung habe dieses Argument komplett untergraben. Gemeinsam mit immer konkreter werdenden Plänen zur Aufhebung der Netz-Neutralität in den Vereinigten Staaten sei nun sogar die bloße, freie Verbreitung von Informationen in Gefahr. Die größte Stärke des World Wide Web sei durch hinter Bezahlschranken versteckte Inhalte und dem Unwillen verschiedener Webseiten, sich gegenseitig zu verlinken, immer weiter verloren gegangen. Das Web sei als offene Welt mit lokalisierten, flexiblen Regeln gestartet, die mit der Zeit mehr und mehr durch Zäune voneinander getrennt und schließlich zwischen mehreren Eigentümern aufgeteilt wurde. Dieses Problem sei nur durch radikale, neue Ansätze zu lösen: Das Web müsse von Grund auf neu errichtet, statt konstant erweitert werden, da es für die heutige, Cloud-basierte Infrastruktur und die Arbeit mit mehreren Geräten schlicht nicht gebaut worden sei./rs
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Sitemap

().