Hallo Leute,
hoffe ich bin jetzt im richtigen Forum, wenn nicht bitte verschieben!
Ich hab ein merkwürdiges Problem. Hab mir nen Asus Netbook gekauft ohne Betriebsystem. Hab daher Windows 7 Ultimate 64 Bit drauf gehauen. Hat auch alles super geklappt, nur leider hat sich immer wieder ne datei namens "rpcnetp.exe" gemeldet. Also der Virenscanner (sowohl G Data als auch Zone Alarm unabhängig voneinander) schlägt an und die Firewall meldet immer das die Datei Zugang zum Internet anfordert. Die Datei ist auch mit ... nicht unerheblichen Ressourcen ... im Taskmanager vertreten. Lässt sich beenden, startet aber sofort wieder neu. Auch das Löschen der Datei im system32 Ordner ist nicht möglich bzw ist beim Neustart wieder da. In der Registry sind Ordner in dem Namen drin, aber keine Schlüssel etc.
ZoneAlarm zeigt folgendes an:
Zitat:
rpcnetp.exe versucht, C:\Windows\sysWOW64\svchost.exe zu laden oder ein anderes Programm zu verwenden, um Zugriff auf berechtigte Ressourcen zu erhalten.
|
Da das Windows eindeutig zu lahm war (vermutlich wegen der Datei) habe ich das Netbook komplett platt gemacht und mir Windows 7 Home Premium 64 Bit installiert. Hab jetzt Zone Alarm drauf als Virenscanner und Firewall. Nun war ne weile ruhe und jetzt kommt das wieder.
Komisch nur, dass ich das auf meinem Medion Notebook (immer Windows 7 Ultimate 64 Bit) das noch nie hatte. Dort hatte ich anfangs auch Zone Alarm drauf, später G Data und jetzt Norton von der Computer Bild.
Kann mir jemand helfen?