Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
17.01.13, 13:53
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
AV-Test: MS Security Essentials fällt erneut durch
Zitat:
Microsofts kostenlose Antivirus-Software Security Essentials ist erneut bei den deutschen Sicherheitsspezialisten von AV-Test durchgefallen. Die Windows-7-Version des Programms schütze nicht ausreichend gegen 0-Day-Attacken, so die aktuellste Ausgabe von AV-Test.
Die alle zwei Monate von 'AV-Test' durchgeführte Sicherheitsüberprüfung hat in der aktuellen November/Dezember-Wertung (2012) erneut kein positives Ergebnis für Microsoft gebracht. Die kostenlose Antiviren-Suite Security Essentials (Version 4.1) fiel wie schon in der September/Oktober-Ausgabe dieses Checks durch.
Damit ist Microsofts Antiviren-Software eines von lediglich drei Programmen von insgesamt 25 getesteten, denen AV-Test sein offizielles Zertifikat verweigert hat. Diese bekommt man nur dann ausgestellt, wenn man mindestens elf von insgesamt 18 möglichen Punkten in drei Test-Kategorien erreicht.
Microsoft Security Essentails hat allerdings nur zehn Punkte ausgestellt bekommen und muss entsprechend erneut ohne Auszeichnung auskommen. Das Programm hat sich sogar etwas verschlechtert, im September und Oktober 2012 konnte man noch einen halben Wertungspunkt mehr erreichen. Unverändert ist hingegen die Gesamtposition, hier belegt MSE erneut den letzten Platz.
Hauptgrund für das schlechte Abschneiden des Programms ist ein unzureichender Schutz gegen 0-Day-Attacken: Hier bot MSE laut AV-Test zuletzt (im Dezember) lediglich 78-prozentigen Schutz. Das ist im Vergleich zum November (71 Prozent) zwar ein Anstieg (im Oktober waren es gar nur 64 Prozent), Testsieger "Bitdefender: Internet Security 2013" erreichte dagegen die vollen 100 Prozent. Als "Branchen-Durchschnitt" gibt AV-Test eine Rate von 92 Prozent an. Auch bei der Erkennung aktueller Malware (zwei bis drei Monate "alt") blieb Microsoft Security Essentials unter dem Industrie-Durschnitt von 97 Prozent und erreichte einen (Dezember-)Wert von 90 Prozent.
Testsieger ist wie erwähnt die Bitdefender-Suite (16,5 Punkte), Platz 2 geht mit 15,5 Punkten an Trend Micro: Titanium Maximum Security", an der dritten Stelle kommt "F-Secure: Internet Security 2013" mit einer Gesamtwertung von 15 Punkten. Dahinter: "Symantec: Norton Internet Security 2013" und "Kaspersky: Internet Security 2013".
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
().
|