myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Tchibo warnt vor Computer-Schädling

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.01.13, 16:35   #1
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard Tchibo warnt vor Computer-Schädling

Zitat:
Tchibo warnt vor Computer-Schädling
04.01.2013, 13:50 Uhr | t-online.de

Tchibo warnt vor einem Dia-Scanner, den es kurz vor Weihnachten in den Filialen und im Internetshop des Kaffeerösters zu kaufen gab. Der Dia-Scanner ist mit einem gefährlichen Computerschädling befallen und dürfte dadurch in einigen Haushalten für eine unliebsame Überraschung auf dem Gabentisch gesorgt haben.

Wie der Sicherheitsnachrichtendienst heise Security meldete, verkaufte Tchibo in der Vorweihnachtszeit sowohl in den eigenen Filialen als auch über seinen Online-Shop einen Dia-Scanner des Fabrikats Hama zum Preis von 60 Euro.

Einige Geräte sind mit dem Computerwurm Conficker befallen, der zu den zehn gefährlichsten Computerviren aller Zeiten gehört. Tchibo warnt nun alle Käufer des Dia-Scanners vor der Inbetriebnahme ohne ausreichenden Virenschutz.
Conficker seit 2008 aktiv

Der Computerwurm Conficker wurde erstmals 2008 bekannt, befiel Millionen von Computersystemen und richtete Schäden in Milliardenhöhe an. Conficker gelangt über die Autostart-Funktion auf den PC, legt diesen lahm und schützt sich selbst durch mehrere Mechanismen. Durch den Verbreitungsweg gelangt er auch auf Computer, die nicht mit dem Internet verbunden sind.

Die Autostart-Funktion, die auch durch CDs und USB-Sticks ausgelöst wurde, hat Microsoft längst abgeschaltet. Wer jedoch den Autostart per Doppelklick selbsttätig ausführt, kann seinen PC aber trotzdem infizieren.

Aldi-Festplatten mit Conficker

Es ist nicht das erste Mal, dass fabrikneue Hardware mit dem Conficker-Wurm befallen ist. Erst 2011 verkauften australische Aldi-Filialen eine verseuchte externe Festplatte. Der Wurm war ab Werk vorinstalliert. Aktuelle Anti-Viren-Software sollte jedoch bei Conficker Alarm schlagen und den Wurm auch entfernen können.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Sitemap

().