Goldman Sachs: Microsoft nur noch auf 20 Prozent aller Computer
Zitat:
Seit dem Jahr 2000 ist Microsofts Marktanteil auf privat genutzten Geräten von 93 auf 20 Prozent geschrumpft, meinen die Analysten von Goldman Sachs. Zwar soll der Anteil wieder wachsen, aber schon jetzt wirft die Studie mehrere große Fragen auf.
Ein Bericht der unweit von Microsofts Hauptquartier erscheinenden Zeitung Seattle Times sorgt für Aufsehen. Darin zitiert die Microsoft-Beobachterin Janet Tu ausführlich aus einer Studie des Finanzunternehmens Goldman Sachs, das die Marktanteile der Hersteller von Betriebssystemen seit dem Jahr 2000 verglichen hat. Bis einschließlich 2011 soll es sich um gemessene Daten handeln, danach beginnen die Schätzungen, die bis zum Jahr 2016 reichen.
Die Besonderheit der Studie: Es werden nicht nur PCs, sondern alle privat genutzten Geräte erfasst, die sich als Computer bezeichnen lassen. Bei den von anderen Marktforschern wie beispielsweise mit jüngsten Gartner-Zahlen zum PC-Markt veröffentlichten Daten wird meist eine deutliche Unterscheidung zwischen den Kategorien vorgenommen. Gartner schloss bei seinen aktuellen Zahlen so ausdrücklich Tablets aus.