myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] IFA: Entscheidung über DVB-T2-Einführung soll in Kürze fallen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.09.12, 16:24   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard IFA: Entscheidung über DVB-T2-Einführung soll in Kürze fallen

Zitat:
Im Rahmen der IFA-Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform hat der Direktor der niedersächsischen Landesmedienanstalt Andreas Fischer erklärt, er erwarte innerhalb der nächsten sechs Monate eine Entscheidung über das Szenario zur Einführung von DVB-T2 in Deutschland.

Zuvor hatte er zusammen mit Professor Ulrich Reimers vom Institut für Nachrichtentechnik der TU Braunschweig den Abschlussbericht des DVB-T2-Projekts Nord vogestellt. Diese kommt zu dem – nicht wirklich überraschenden – Schluss, dass der Nachfolgestandard des digitalen Antennenfernsehens DVB-T "technisch voll ausgereift und entsprechend marktfähig“ ist. In anderen europäischen Ländern läuft DVB-T2 bereits seit einiger Zeit im Regelbetrieb. Der Bericht "Zukunft der Terrestrik: Terrestrik der Zukunft" Bericht benennt die frequenztechnischen, wirtschaftlichen und medienpolitischen Rahmenbedingungen.

Durch verbesserte Modulations- und Kodiertechnik sowie neuer Fehlerkorrekturmechanismen bietet DVB-T2 30 bis 50 Prozent bessere Frequenzausnutzung. Wie beim Satelliten-Pendant DVB-S2 erlaubt DVB-T2 die Kodierung des Videomaterials in dem gegenüber MPEG-2 deutlich effizienterem MPEG-4 AVC (H.264). In dieser Kombination ist DVB-T2 gut für HDTV gerüstet. Wahrscheinlich ist zudem, dass es dann auch (grund-)verschlüsselte Angebote geben wird. (nij)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Sitemap

().