myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] ARM-basierte Geräte mit Windows 8 mit gesperrtem Boot-Manager

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.01.12, 16:26   #1
Katzenfisch
Katzenfisch
 
Benutzerbild von Katzenfisch
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
Katzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt Punkte
Standard ARM-basierte Geräte mit Windows 8 mit gesperrtem Boot-Manager

Zitat:
Wenn Ihr darauf spekuliert, dass auf Eurem zukünftigen Windows-8-Tablet auch Android läuft, dann habt Ihr Euch eventuell zu früh gefreut. Microsoft plant, alle Windows-8-Geräte auf Basis von ARM-Chips mit aktiviertem Secure Boot auszuliefern. Heißt: Keine alternativen Betriebssysteme auf diesen Geräten.

Die Computer World berichtet, dass Microsoft den Herstellern von ARM-Geräten keine Möglichkeit einräumen will, die Secure Boot genannte Funktion zu deaktivieren, die Windows 8 vor Angriffen auf den Boot-Manager schützen soll.

Schon nach Bekanntwerden der Secure-Boot-Funktion hatte es einiges Aufsehen gegeben, drohte Secure Boot doch scheinbar zu verhindern, dass man auf einem Windows-8-PC noch andere Betriebssysteme installieren kann, zum Beispiel Linux. Damals hatte Microsoft erklärt, dass PC-Hersteller eine Möglichkeit erhalten würden, Secure Boot abzuschalten. Wie es jetzt aussieht, wird das zumindest für ARM-basierte Geräte nicht der Fall sein.

Mit diesem Zug würde Microsoft zum Beispiel den Käufern von ARM-Tablets mit Windows 8 die Möglichkeit nehmen, darauf Android oder das in Kürze erhältliche Ubuntu für Tablets zu installieren. Eine Möglichkeit weniger für die betroffenen Geräte, sich positiv vom Platzhirsch iPad abzuheben.[Jamie Condliffe / Tim Kaufmann]
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Katzenfisch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Sitemap

().