Hallo zusammen
1.Mein Neffe und ich haben unsere Rechner für ne Weile getauscht.Sein Rechner ist das Lenovo G560 Notebook.So 100%ig bin ich jetzt mit dem Betrieb des Notebooks nicht zufrieden.Ständig sind immer so Kleinigkeiten.Wie z.B.Cyberlink Brennprogramm funzt nicht,Lenovo VeriFace lässt sich nur schwierig deaktivieren,Energy Managment halte ich auch für überflüssig) .Und auch sonst sind hier und da kleinere Schwierigkeiten mit irgendwelchen Diensten die nicht richtig(Lenovo und Win) funzen.Mein Neffe klagte auch manchmal über nicht sauber funktionierende Software.
Es war auch nach der Lenovo Sytemwiederherstellung(auf Werksseinstellung zurücksetzen) so.Vielleicht wird es durch mein Vorhaben besser.Ansonsten kann ich immer noch die Lenovo Sicherheit nutzen.
So jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen.Ich habe mir überlegt,ein Lenovofreies Windows 7 zu installieren.Auf dieser Seite [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist ein 64bit Win 7 Image verlinkt,womit man mit dem OrginalKey ein "sauberes" Windows installieren kann.Für die Lenovovariante wären aktuell 3 DVD´s fällig.Ist das legal?Falls ja,sollte wohl machbar sein,oder?Die Treiber und Software kann man herunterladen.Installiere ich einfach nachträglich.Zumal es dann den Vorteil hat,nur die Software/Funktionen zu installieren,die man auch wirklich braucht.Falls nicht legal,könnt ihr mir eine andere ,legale,variante nennen,wie ich ein "Lenovofreies" Windows installieren kann.
2.Dies führt mich direkt zu einem anderen Problem.Ich wollte auch mal ne neue Partition anlegen,damit nicht immer alle Dateien(Filme,Musik,Dokument,etc) extern gesichert werden müssen,falls mal eine neue Installation von Windows fällig werden sollte.Diese lässt sich aber nicht anlegen,da bereits 4 Partitionen vorhanden sind und weitere Partitionen nicht so ohne weiteres möglich sind.
Schaut mal bitte auf das
Bild.Diese kleine Partition von 200MB kenne ich gar nicht.Auf meinem Rechner ist diese nicht vorhanden.Wofür ist die denn gut?Im Netz ist auch keine eindeutige Funktion erkärt.Kann ich die dann,falls ich sie beim Installieren löschen kann,einfach löschen?Die beiden anderen Partitionen(OEM Partition,Lenovo) sollte man wohl nicht anrühren,möchte ich auch nicht.Die sollten wohl auch nicht durch die "neue" Windowsversion beeinflusst werden,oder?Oder doch?Nicht das nachher dies nicht mehr funktioniert,falls man mal das Notebook auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchte.
Ich hoffe doch mal,dass mein Anliegen verständlich genug war.Ich gebe euch gern noch mehr Informationen,falls noch welche gebraucht werden.Gebt einfach Bescheid.

So,jetzt seid ihr dran
Zu 1.:.Sagt doch bitte etwas zu meinem Vorhaben.Ist das so Durchführbar?Ich möchte hier auf keinen Fall jetzt Windows 7 installieren und dabei die Werkseinstellung ruinieren oder ähnliches ruinieren.
Zu 2.:Falls ich die kleine Partition nicht weg bekomme,wie erstelle ich dennoch eine neue Partition?