myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

[Hilfe]Silent Lüfter Konfiguration für Xigmatik Midgard Gehäuse

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.04.11, 19:48   #1
Voigt
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Voigt
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 98
Bedankt: 71
Voigt ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard [Hilfe]Silent Lüfter Konfiguration für Xigmatik Midgard Gehäuse

hi liebe Community,
ich hab mir grad ein Xigmatik Midgrad Gehäuse gekauft, und möchte dieses auf Silent trimmen. Als Grundlage hab ich mir diesen Thread genommen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Gehäuse ist noch nicht da, deswegen hat es noch etwas Zeit.

Also erstmal meine Aktuelle Konfiguration:

CPU Typ: QuadCore AMD Athlon II X4 640, 3000 MHz (15 x 200)
Motherboard Name: Asus M4A87TD Evo
Arbeitsspeicher: 4096 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
DIMM1: Kingston 99U5471-001.A00LF 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
DIMM2: Kingston 99U5471-001.A00LF 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
Grafikkarte: Gaindward GeForce GTX570 Phantom
Monitor: Samsung SyncMaster P2450H (Digital) [24" LCD] (H9MZ300408 )
Soundkarte: VIA VT1818S @ ATI SB800 - High Definition Audio Controller

Datenträger:
Festplatte 1TB WESTERN DIGITAL Caviar Blue (WD10EALS)
Festplatte WD 5000BEV External USB Device (465 GB, USB)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50 ATA Device

Netzteil: Corsair TX650W

Bei dem Midgard Gehäuse sind ja 2 Lüfter vorinstalliert, sind die leise genug oder soll ich diese ersetzen?
Ich dachte mir von der Konfiguration:
1x120mm in der Front (Luft rein)
1x120mm im Heck (Luft raus)

1x140mm im Boden (Luft rein)
2x140mm im Decken (Luft raus)
Für diese drei Lüfter wollt ich diese [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hier nehmen.
Ich hab noch eine extra Lüftersteuerung von Xigmatik bestellt, damit ich auch alle 5 Lüfter ansprechen kann.
Die Lüfter sollen dann auf 600~700rpm laufen.

Ist diese Konfiguration gut und soll ich die 2 vorgefertigen auch mit beQuiet ersetzen, oder so lassen oder insgesamt ganz andere Lüfter nehmen?
Zudem kann ich ja das Netzteil oben oder unten hinbauen, wo wäre es vom Luftstrom besser geeignet?
Als zusätzliche Info: Einen beQuit Lüfter hab ich schon zum Geburtstag von Freunden geschenkt bekommen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG
Voigt

PS. Ich denke das passt mehr hier rein, und nicht in Kaufberatung, da ich ja eher wissen möchte wo ich die Teile platzieren soll, und nicht welche ich kaufen soll.
Voigt ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Sitemap

().