myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Rapidshare: 150.000€ Strafe für E-Book-Downloads

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.12.10, 04:01   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Rapidshare: 150.000€ Strafe für E-Book-Downloads

Zitat:
Das Unternehmen Rapidshare wurde vom Landgericht Hamburg zu einer Strafe in Höhe von 150.000 Euro verurteilt. Der Filehoster verstieß gegen eine Auflage vom Februar 2010, nachdem mehrere Verlage erfolgreich geklagt hatten.

Am 4. Februar 2010 hatten einige Verlage, darunter Bedford, Pearson und Macmillan, eine Klage gegen Rapidshare eingereicht, da das Unternehmen auf seiner Homepage von Nutzern bereitgestellte E-Books der Kläger ohne Genehmigung zum Download anbietet. Insgesamt wurden 148 Bücher genannt, deren Upload und Download Rapidshare verhindern sollte.

Am 10. Februar entschied das Landgericht Hamburg, dass der Filehoster sieben Tage Zeit hat, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten, die den Upload der genannten Bücher verhindern. Zudem mussten alle bereits gespeicherten E-Books der Verlage gelöscht werden. Sollte Rapidshare gegen diese Vorgabe verstoßen, wird eine Strafe in Höhe von bis zu 250.000 Euro fällig.

Jetzt stellten die Verlage jedoch fest, dass sich der Filehoster nicht an die Abmachungen hält und verhängte eine Strafzahlung in Höhe von 150.000 Euro, berichtet 'Torrentfreak'. Rapidshare sollte Filter einbauen, die bestimmte Wortkombinationen, Buchtitel und ISBN-Nummern erkennen und den Upload somit verhindern. Das Gericht stellte fest, dass die Kontrollmaßnahmen nicht greifen.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Sitemap

().