WinRAR ist ein bekanntes Packprogramm, das zahlreiche Formate unterstützt, darunter ZIP, RAR und ISO. Obwohl die Software kostenpflichtig ist, lässt sie sich als Testversion unbegrenzt lang nutzen.
WinRAR ermöglicht es, Dateien zu komprimieren, sodass anschließend weniger Speicherplatz auf einem Laufwerk belegt wird. Beim Erstellen eines Archives kann die Kompressionsrate der zu packenden Dateien in Stufen gewählt werden.
Außerdem lassen sich die Ausgabegröße der Teilarchive sowie das Format einstellen (ZIP, RAR). WinRAR kann allerdings auch mit allen anderen wichtigen Formaten umgehen und diese zum Beispiel entpacken.
WinRAR 4.00 bringt eine lange Liste mit Neuerungen mit. So soll das Entpacken von RAR-Archiven um bis zu 30 Prozent schneller ablaufen. Beim Entpacken von ISO-Images wird UTF 2.5 unterstützt, so dass sich die meisten Blu-ray-Images extrahieren lassen sollten. Der Passwort-Dialog wurde überarbeitet und bietet nun die Möglichkeit, häufig benötigte Passwörter zu speichern. Diese können dann über eine Dropdown-Liste ausgewählt werden.
Unter Windows 7 wird von den erweiterten Funktionen des Betriebssystems Gebrauch gemacht. So wird der Fortschritt einer Operation im Taskleisten-Icon dargestellt. Alle weiteren Neuerungen in der ersten Betaversion von WinRAR 4.00 findet man im [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].