Hey Leute,
ich wollt mal Fragen wie ihr das seht.
Meiner Meinung nach ist das total falsch strukturiert vom Gehalt her.
Meine Schwester macht eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin(1. LJ)
Ich fang jetzt meine Lehre zum Elektriker Energie und Gebäudetechnik (1. LJ) an.
Bei den Vergütungen musste ich jetzt folgendes feststellen.
Hauswirtschafterin:
Zitat:
|
Zitat von Berufenet
1. Ausbildungsjahr: € 522 bis € 532
2. Ausbildungsjahr: € 562 bis € 576
3. Ausbildungsjahr: € 612 bis € 632
|
Elektriker Energie und Gebäudetechnik:
Zitat:
|
Zitat von Berufenet
1. Ausbildungsjahr: € 351 bis € 472
2. Ausbildungsjahr: € 400 bis € 519
3. Ausbildungsjahr: € 440 bis € 570
4. Ausbildungsjahr: € 477 bis € 615
|
Jetzt stell ich mir die Frage warum Hauswirtschafter mehr schon in der Ausbildung verdienen wie Elektroniker.
Ich betrachte dabei besonders den Aspekt der körperlichen Anforderungen und Gegebenheiten.
Elektroniker müssen körperlich Anstregendere Arbeit verrichten wie Hauswirtschafter. Wie also kommt diese Vergütung zu stande?
Was denkt ihr, wie seht ihr das, äußert euch mal dazu.