Hamburg (dpa) – Die Bundesregierung will ihre neuen Flugzeuge laut
«Financial Times Deutschland» für fast 150 Millionen Dollar mit LaserAbwehrwaffen ausrüsten. Zwei Airbusse des Typs A319 und vier Maschinen
des kanadischen Herstellers Bombardier sollen so vor Angriffen mit
Boden-Luft-Raketen geschützt werden. Das US- Verteidigungsministerium
habe den US-Kongress über eine entsprechende deutsche Anfrage
informiert, schreibt das Blatt. Sicherheitsexperten warnen, dass
Terroristen Zivilflugzeuge mit Lenkwaffen abschießen könnten.