Hallo Jungs und Mädels
Der Definitionsbereich... Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips geben wie man den beherrscht?
Also, bei einem Bruch weiß ich dass nicht durch 0 geteilt werden darf, aber sonst jede Reele Zahl möglich ist, also R \ {0}
In einer Wurzel darf nichts negatives Stehen, aber wie sieht es mit 0 aus? Darf in einer Wurzel der Wert 0 betragen?
Bei einer Potenz darf die Basis jede Reele Zahl sein, auch 0?
Und zählt 0 als Reele Zahl? Mein Lehrer entscheidet das nach Lust und Laune jede Stunde neu, und in der Klausur hätte ich es gerne richtig
Den Wertebereich zu bestimmen fällt mir auch schwer, fallen Euch generell zum Definitionsbereich und Wertebereich Tipps ein?
Gruß att3nti0n (ein verzweifelter Schüler) und Danke schonmal