myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Geheime Botschaft in Michelangelo-Fresko?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 28.06.10, 21:30   #1
Nelso
Hank Moody
 
Benutzerbild von Nelso
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
Nelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt Punkte
Standard Geheime Botschaft in Michelangelo-Fresko?

Zitat:
Im Fresko „Die Scheidung von Licht und Finsternis“ von Michelangelo Buonarroti, das seit gut 500 Jahren die Sixtinische Kapelle im Vatikan ziert, haben Forscher eine merkwürdige Entdeckung gemacht. Hat das Genie bei seiner Darstellung der Schöpfungsgeschichte geschlampt? Oder versteckt sich hinter dem vermeintlichen Patzer eine subtile Kritik an der katholischen Kirche?


US-Hirnforscher sind sich sicher: Michelangelos berühmtes Gemälde enthält eine unterschwellige Kritik am Vatikan. Im Fachmagazin „Neurosurgery“ legen die Wissenschaftler Ian Suk und Rafael Tamargo ihre Vermutung dar. In der Region zwischen Kinn und Kehle des abgebildeten Schöpfers erkennen die beiden die Darstellung eines menschlichen Gehirns – in für den Anatomie-Spezialisten Michelangelo typisch exakter Ausarbeitung. Kunsthistoriker hatten sich immer wieder über die vermeintliche Deformation des Halses von Michelangelos Gottesdarstellung gewundert. Dabei handele es sich aber nicht um einen Patzer, sondern die detailgetreue Darstellung von Stamm-, Groß- und Kleinhirn, so die Wissenschaftler. „Die Anatomie des Halses ist sehr ungewöhnlich“, erklärt Tamargo gegenüber der Zeitung „The New York Times“. „Man könnte meinen, Michelangelo hätte einen sehr schlechten Tag gehabt. Das ist aber eher unwahrscheinlich, da er ausgesprochen genau arbeitete.“

Die Wissenschaftler vermuten versteckte Kritik als Hintergrund für die Platzierung. Immer wieder war Michelangelo mit dem Vatikan in Konflikt geraten. Schließlich erweiterte der Künstler seine Anatomiekenntnisse durch die Obduktion von Leichen – sehr zum Missfallen der Kirche. Natürlich konnte der Renaissancemaler keinen offenen Affront mit seinem Hauptgeldgeber riskieren. So könnte eben die Integration eines sehr menschlichen Organs in die göttliche Schöpfung als ein subtiles Ventil für den Ärger des Künstlers gedient haben.

Es ist nicht das erste versteckte Organ, das in einem Michelangelo-Gemälde entdeckt wurde. Neben einer weiteren Hirndarstellung in „Die Erschaffung Adams“, erkannte vor gut zehn Jahren ein Medizinprofessor in einem weiteren Werk die Abbildung einer menschlichen Niere.
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
Nelso ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Sitemap

().