Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
03.03.10, 06:52
|
#1
|
Guest
|
Mozilla Firefox 3.7 Alpha 2 - Open-Source-Browser
Zitat:
Firefox ist ein kostenloser Webbrowser, der für seine Schlankheit und Schnelligkeit bekannt ist. In der Grundausstattung bringt er nur die wichtigsten Funktionen mit, da er sich durch zahlreiche Add-ons und Themes beliebig anpassen lässt.
Tabbed Browsing, ein integriertes Suchfeld, eine umfassende Lesezeichen- und Verlaufsverwaltung, die unkomplizierte Löschung von privaten Browserdaten, ein Download-Manager, eine Vielzahl von Sicherheitseinstellungen und vieles mehr sollen das Surfen im Internet angenehmer gestalten.
Firefox 3.7 enthält eine experimentelle Unterstützung von CSS Transitions. Damit können Entwickler festlegen, wie sich Elemente verhalten, wenn sich deren Eigenschaften ändern. Wird zum Beispiel per JavaS***** die Transparenz eines Objekts verändert, kann dies mit einer entsprechenden CSS-Eigenschaft um eine beliebige Zeit verzögert werden. Bisher unterstützen nur Safari und Chrome diese neue Technik; Mozilla will nun also auf diesen Zug aufspringen.
Die in Firefox 3.7 verwendete Gecko-Version 1.9.3 kann auch erstmals mit dem WebGL-Standard umgehen, der größtenteils von Mozilla selbst entwickelt wurde und eine API für 3D-Grafik darstellt. Darüber hinaus beherrscht diese Alpha-Version SMIL-Animationen in Scalable Vector Graphics (SVG). SMIL ist eine auf XML basierende Auszeichnungssprache zur Steuerung von multimedialen Inhalten wie Video, Audio und Grafik in Webseiten.
Zusammen mit einigen Neuerungen aus HTML5 bietet Firefox 3.7 nicht nur für Webentwickler interessante neue Funktionen, sondern auch für Anwender: Diese zweite Alpha-Version führt Plug-ins wie Flash und Silverlight in separaten Prozessen aus, sodass ein Crash oder eine Sicherheitslücke nicht unmittelbar auf den Browser übergreifen kann. Interessante weitere Informationen zu den Neuerungen in dieser Alpha-Version erhalten Sie in den offiziellen Release Notes.
Achtung: Hierbei handelt es sich um eine frühe Vorabversion von Firefox 3.7. Mozilla empfiehlt, diese nicht zu produktiven Zwecken zu nutzen, sondern ausschließlich auf einem Testsystem.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
().
|