myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Google sagt dem IE6 den Kampf an

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.01.10, 11:45   #1
Collesanmarco
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Collesanmarco
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
Collesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt Punkte
Standard Google sagt dem IE6 den Kampf an

Zitat:
Moderne Browser für moderne Applikationen

Google will Microsofts veralteten Browser Internet Exlporer 6 nicht länger unterstützen und sich durch dessen beschränkten Funktionsumfang nicht länger ausbremsen lassen. Auch andere Browser will Google nur noch in halbwegs aktuellen Versionen unterstützen.
Seit geraumer Zeit drückt Google bei der Entwicklung neuer Funktionen für das Web aufs Tempo. Doch veraltete Browser bremsen diese Entwicklung aus, schließlich werden die neuen Techniken nur in modernen Browsern unterstützt. Davon abgesehen führt die oft unzureichende Unterstützung von Webstandards in alten Browsern zu einem erheblich höheren Aufwand bei der Entwicklung von Webapplikationen.

Größtes Ärgernis für viele Webentwickler ist der Internet Explorer 6 (IE6), denn obwohl Microsoft mit dem IE7 und IE8 bereits zwei neuere Versionen veröffentlicht hat, kommt die veraltete Version noch bei vielen Nutzern und vor allem in Unternehmen zum Einsatz.

Daraus zieht Google nun Konsequenzen und will künftig keine Rücksicht mehr auf den IE6 und andere veraltete Browser nehmen. Ab 1. März 2010 werden zunächst Google Docs und Google Sites zu alte Browser nicht mehr unterstützten. Das bedeutet, dass einige wesentliche Funktionen in diesen Browsern nicht länger funktionieren werden.

Künftig setzt Google bei seinen Webapplikationen den Internet Explorer mindestens in der Version 7.0, Firefox ab Version 3.0 sowie Chrome ab Version 4.0 und Safari ab Version 3 voraus. Dabei fällt auf, dass vor allem bei Googles eigenen Browser Chrome ausschließlich die derzeit aktuelle Version unterstützt wird, während Google bei anderen Browser auch ältere Versionen akzeptiert. Chrome 4.0 für Windows wurde erst Ende Januar 2010 veröffentlicht.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Collesanmarco ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Sitemap

().