myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

ASML droht Verkaufstopp für Lithografie-Systemen in China

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.07.22, 16:43   #1
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard ASML droht Verkaufstopp für Lithografie-Systemen in China

Zitat:
ASML droht Verkaufstopp für Lithografie-Systemen in China

Die USA versuchen aktuell den Lithografie-System-Experten ASML aus den Niederlanden daran zu hindern, dass chinesische Firmen beliefert werden.

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg hat das US-Handelsministerium weitere Exportverbote ausgesprochen. Konkret dürfen keine Belichtungsmaschinen mehr nach China exportiert werden, dies gilt auch für Firmen, welche amerikanische Patente nutzen.

Vor allem der Chipfertiger SMIC ist von den Sanktionen betroffen, da ASML aktuell das einzige Unternehmen ist, welches entsprechende Systeme für kleinere Belichtungsmaschinen produziert. Der Lithografie-System-Experte ASML selbst dürfte keinerlei Einschränkungen durch die Sanktionen erfahren, da die Nachfrage der Systeme aktuell stark die Produktionskapazitäten übersteigt. Sowohl Samsung, TSMC als auch Intel sind direkten Kunden von ASML.
Die USA wollen mit dem Exportverbot vor allem die eigene Halbleiterindustrie stärken und damit verhindern, dass China auf diesem Gebiet stark aufholen kann. Bereits in der jüngeren Vergangenheit wurden Milliarden von China investiert, um sich unabhängiger bei der Halbleiterindustrie in Taiwan und USA aufstellen zu können. Bereits untersagt ist der Verkauf von Belichtern nach China, welche mit der extrem-ultravioletten (EUV-)Wellenlängen arbeiten, welche für die modernsten Fertigungsprozesse benötigt werden. Der größte Auftragsfertiger SMIC in China kann deshalb bislang nur Chips in der 12-nm-Struktur und größer anbieten. Für die Kapazitätserweiterung und auch für neue Fertigungsverfahren soll SMIC neue Belichter benötigen, welche nun nicht mehr nach China verkauf werden dürfen.
Quelle [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

... und hier die chinesische Presse hierzu (Radio China International)

Zitat:
Die USA haben die Niederlande aufgefordert, den Export von Chipherstellungsmaschinen nach China zu verbieten.

Dazu sagte Zhao Lijian, der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, am Mittwoch, dies sei ein weiteres Beispiel dafür, dass die USA ihre nationale Macht missbrauchen, um durch technologische Hegemonie Zwangsdiplomatie zu betreiben. Dies sei typischer technologischer Terrorismus, der andere Länder nur wachsamer machen werde. Blinde Abhängigkeit von den USA in der Technologie werde nicht funktionieren und die Länder dazu bringen, die Verwirklichung wissenschaftlicher und technologischer Unabhängigkeit, Selbstvertrauen und Selbstverbesserung zu beschleunigen.

Auf die Frage, ob die Außenminister Chinas und der USA über die Taiwan-Frage und die Xinjiang-Frage sprechen werden, sagte Zhao, dass die Taiwan-Frage mit Chinas Kerninteressen zusammenhängt und seit jeher das wichtigste und sensibelste Thema in den Beziehungen zwischen China und den USA ist. Auch die Xinjiang-Frage sei ein wichtiges chinesisches Anliegen. China fordere die USA dringend dazu auf, nicht mehr das Ein-China-Prinzip zu fälschen, eine „Unabhängigkeit Taiwans“ nicht zu dulden oder zu unterstützen, keine Lügen über „Zwangsarbeit“ zu fabrizieren und das „Gesetz zur Vorbeugung der Zwangsarbeit der Uiguren“ nicht umzusetzen.

Darüber hinaus reagierte Zhao auf die negativen Bemerkungen von US-Außenminister Antony Blinken über China vor der NATO. Zhao Lijian sagte, dass diese Bemerkungen Blinkens nicht den Tatsachen entsprechen. Die Geschichte der NATO sei die Geschichte kontinuierlicher Kriege. Die NATO stelle der Welt zunehmend vor eine strukturelle Herausforderung. China warne die NATO vor Versuchen, die Region Asien-Pazifik zu stören, so Zhao Lijian.
Quelle [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Angedeutet hat sich das ja schon länger ...
Ohne diese Maschinen kann China die Chipherstellung trotz der 1,4 Billionen Euro Investitionen in den letzten Jahren in den Wind schreiben ...

Der betroffenen Firma wird es egal sein, da die Nachfrage höher ist, als die Möglichkeit, diese Maschinen zu fertigen.

Somit ist die Frage berechtigt, ob bei der Politik die China betreibt, man dieses Land noch bei seinem vormachtstreben unterstützen soll...
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.07.22, 13:40   #2
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Es geht primär darum, dass die USA und ihre Verbündeten sich nicht in eine multipolare Welt einfügen wollen. Technologie, insbesondere mit einem Vorsprung, ist der Schlüssel zu Wohlstand und damit auch zu Macht. Ob sich China davon langfristig aufhalten lässt, bleibt abzuwarten. Um die BRICS Empokömmlinge im Zaum zu halten benötigt es tatsächlich eine Außenpolitik ala Trump: Man müsste die Arbeitsplätze nach hause holen. Dem widerspricht aber unsere Ideologie die Menschen dort auszubeuten wo sie am billigsten produzieren können.

Der Wesentliche Punkt ist, und das wird noch viel zu wenig in der Debatte betrachtet, ist die bröckelnde Rechtssicherheit im Westen. Im Westen konnte man sich immer sicher sein Geschäfte zu machen, und das war immer wohl einer der wesentlichen Vorteil. Die Sanktionen gegen Russland haben der Welt gezeigt, wie schnell und willkürlich jemand abgeschnitten werden kann, was wohl auch der Grund ist, dass [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Damit steht ein großteil der Menschheit und auch mittlerweile ein größerer Teil der Weltwirtschaft gegen den Westen.
Das konnte man auch an den Verlautbarungen der eingeladenen G7 Gäste sehen, welche immer erwähnt wurden um den ehemals exklusiven Club nicht wie ein Außenseitergrüppchen dastehen zu lassen. Was sie zu sagen hatten war nämlich sicher nicht dazu geeignet um "Geschlossenheit gegen Russland" zu demonstrieren. Fast zeitgleich fand ein Treffen der BRICS in Peking statt, wo u.a. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Weitere Staaten streben eine Mitgliedschaft an. Thema sind natürlich vor allem die ökomomischen Probleme, wie es im zweiten Artikel von China nur angedeutet wird.

Das Verbot der USA diese Maschinen an China liefern zu dürfen fügt sich da nahtlos ein. Der Westen zerstört seinen wohl größten Trumpf, nämlich den freien Handel, und schweißt Schwellenländer mehr zusammen die nun verstärkt nach Alternativen suchen.

Ob diese Entwicklungen nun ausreichen um dem Westen schon morgen ein jähes Ende zu bescheren, darf bezweifelt werden. Aber es formiert sich Widerstand gegen seine Vormachtstellung, und die Länder gehen eigene Wege. Ein gutes Beispiel sind Alternativen zum Zahlungssystem SWIFT: SPFS und CIPS. Die wurden zwar nicht als Alternative erdacht und sind noch viele Jahre entfernt SWIFT zu ersetzen, aber die Marschrichtung dürfte feststehen.

Insofern darf man die Meldung als weiteren Schritt im Krieg gegen alle Emporkömmlinge verstehen.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Sitemap

().