myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Leben wir in einer Simulation?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.03.21, 21:37   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.034
Bedankt: 9.575
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Leben wir in einer Simulation?

Zitat:
Leben wir in einer Simulation?

Forscher kalkulieren Wahrscheinlichkeit für ein "Matrix"-Szenario



Sind wir nur virtuelle Wesen in einer simulierten Welt? © Design Cells/ iStock

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Alles bloß virtuell? In Science-Fiction-Werken wie „Matrix“ oder „Simulacron“ leben wir alle nur in einer Simulation. Ob das technisch überhaupt machbar und wahrscheinlich ist, haben nun Forscher untersucht. Ihr Ergebnis: Der Aufwand, um so viele intelligente Wesen und ihre Denkleistung und Umwelt überzeugend zu simulieren, wäre selbst für eine weit fortgeschrittene Zivilisation gigantisch – und das Resultat nicht fehlerfrei.


Wie real sind unsere Welt, der Kosmos und alles darin? Ist unser Universum nur eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] – eine Projektion zweidimensionaler Felder und Parameter? Oder leben wir womöglich sogar in der Computersimulation einer kognitiv und technisch weit überlegenen Zivilisation? Über diese Frage debattieren Menschen schon seit Jahrhunderten und auch in der Science-Fiction finden sich unzählige Varianten dieses Szenarios.

Der Philosoph Nick Bostrom sieht es als nahezu unvermeidlich an, dass eine fortgeschrittene Zivilisation simulierte Welten erschafft – sofern sie sich nicht vor Erreichen der nötigen technologischen Fähigkeiten selbst auslöscht. Der SpaceX-Gründer Elon Musk bezifferte auf einer Konferenz im Jahr die Chance, dass wir real sind, sogar nur auf eins zu einer Milliarde.

Wie wahrscheinlich wäre ein simulierter Kosmos?

Eine neue Wahrscheinlichkeits-Abschätzung haben nun Alexandre Bibeau-Delisle und Gilles Brassard von der Universität Montreal durchgeführt. Anders als frühere Ansätze untersuchen sie in ihrem mathematischen Modell auch die Möglichkeit, dass unsere Denkprozesse und Interaktionen mit der Umwelt über [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und Quantenoperationen simuliert werden.

„Wie viele Dinge in der Computerwissenschaft muss auch die Idee, dass unsere Welt eine Simulation sein könnte, im Licht der Fortschritte im Quantencomputing neu überdacht werden“, konstatieren die Forscher. „Unsere gesamte Physik allein mit klassischen Ressourcen nachbilden zu wollen, erscheint kaum machbar.“ Sie prüfen zudem, welcher Energieaufwand nötig wäre und ob simulierte Wesen auch ihrerseits Simulationen durchführen könnten.

Erste Anforderung: Intelligente Wesen simulieren

Eine erste wichtige Frage wäre, wie viel Rechenleistung nötig wäre, um allein die Leistung der menschlichen Gehirne zu simulieren. Die Rechenleistung eines Gehirns von rund 1,4 Kilogramm variiert zwischen 1014 und 1016 Operationen pro Sekunde“, erklären die Forscher. Rein theoretisch könnte man – entsprechende Technologien vorausgesetzt – Rechenkapazitäten von bis zu 1050 Operationen pro Sekunden und Kilogramm erreichen.

Wenn eine Zivilisation weit genug fortgeschritten ist, um mindestens einen Milliardsten Teil der in Materie gespeicherten Energie in Rechenleistung umzuwandeln, dann könnten sie mit nur einem Computer von der Masse eines Gehirns die Entwicklung von 1,4 mal 1025 virtuellen Gehirnen simulieren, wie die Wissenschaftler erklären.

Zweite Anforderung: Interaktionen und Naturgesetze

Doch die virtuellen Gehirne allein reichen nicht aus: Eine Simulation muss auch alle Interaktionen der simulierten Wesen mit ihrer Umwelt erfassen und auch alle Prozesse, die sich aus den simulierten Naturgesetzen ergeben. „Wenn sie nur Welten erzeugen wollen, in denen intelligente Wesen leben und interagieren, wäre es vorteilhaft, Naturgesetze zu wählen, die zwar Intelligenz zulassen, aber die Kosten für eine Simulation der Umwelt minimieren“, schreiben Bibeau-Delisle und Brassard.

Wenn eine Zivilisation aber eine virtuelle Welt erschaffen möchte, deren physikalische Gesetze denen in der Realität entsprechen, dann wäre der Aufwand ungleich größer: „Es wäre extrem aufwändig, diese Umwelt dann bis in das kleinste mikroskopische Niveau zu simulieren“, erklären die Forscher. Die Rechenleistung dafür wäre ihren Berechnungen nach so hoch, dass nicht einmal eine maximale Rechendichte ausreichen würde, um eine größere Anzahl von Individuen bis in diese Details hinein zu simulieren.

Allerdings wäre es denkbar, dass die Simulatoren die Komplexität variabel anpassen: Führen Menschen gerade Experimente durch, die eine hohe Detailtiefe erfordern, beispielsweise bei quantenphysikalischen Tests oder astronomischen Erkundungen, dann wird die „Auflösung“ erhöht. Ist unsere Aufmerksamkeit gerade nicht auf solche komplexen Prozesse gerichtet, kann die Detailtiefe heruntergefahren werden.

Das Problem der rekursiven Simulationen

Ein weiterer Faktor könnte den Rechenaufwand für eine Weltsimulation erheblich steigen lassen: Wenn die simulierten Wesen ihrerseits beginnen, Computer zu nutzen und eigene Simulationen durchzuführen. Dann müssen die Computer der realen Ebene nicht nur die Simulation der ersten Ebene unterhalten, sondern auch deren Simulationen – und so weiter. Diese rekursiven Simulationen würden die nötigen Rechenkapazitäten exponentiell ansteigen lassen.

„Noch dramatischer wird es, wenn die simulierte Zivilisation große Mengen Rechenkapazität auch für verschiedene andere Zwecke nutzt – zusätzlich zu ihren eigenen Simulationen“, erklären Bibeau-Delisle und Brassard. Dann könnte die Rechenleistung der realen Zivilisation nicht mehr ausreichen, um eine große Zahl in virtuellen Individuen zu simulieren.

„In Abwesenheit zusätzlicher Belege ist daher der die Menge der simulierten Wesen ein guter Richtwert für die Wahrscheinlichkeit, dass wir in einer Simulation leben“, so die Forscher.

„Wahrscheinlichkeit weit unter 50 Prozent“

Ähnlich wie bei der berühmtem Drake-Gleichung, mit der man die Wahrscheinlichkeit für die Existenz außerirdischer Zivilisationen errechnen kann, lassen sich all diese Faktoren auch für eine Weltsimulation zusammenfassen. Bei dieser Berechnung kommen Bibeau-Delisle und Brassard zu dem Schluss: Die Chance, dass wir in einer nur virtuellen Welt leben, ist eher gering und liegt in jedem Fall weit unter 50 Prozent.

„Die Hauptfaktoren für diese geringe Wahrscheinlichkeit sind der enorme Aufwand um die Umwelt einer Zivilisation überzeugend zu simulieren, die unvermeidlich unperfekte Effizienz jeder Computeroperation und die Tatsache, dass Simulationen rekursiv sein können“, schreiben die Wissenschaftler.

Fehlende Aliens sind verdächtig

Allerdings gibt es einen Faktor, der doch dafür sprechen könnte, dass wir in einer Simulation leben: die Tatsache, dass wir noch immer kein außerirdisches Leben oder deren Sonden entdeckt haben. „Wenn wir in einer Simulation mit vereinfachter Physik leben, werden wir solchen Sonden niemals begegnen“, so Bibeau-Delisle und Brassard. Denn eine solche Simulation würde sich den Aufwand sparen, weit entfernt von der simulierten Erde weitere Wesen zu erschaffen.

„Dass wir bisher keine Hinweise auf extraterrestrische Zivilisationen detektiert haben, könnte daher als überzeugendstes Argument für die Simulationstheorie gewertet werden“, konstatieren die Forscher. (Proceedings of the Royal Society A: Mathematical and Physical Sciences, 2021; doi: 10.1098/rspa.2020.065

Quelle: Royal Society

8. März 2021

- Nadja Podbregar
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich das Thema in Wissenschaft beitrage, oder in dieses Topic. Letztendlich habe ich dieses Topic gewählt, weil Virtualisierung immer bedeutender in der Gesellschaft wird.
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
MunichEast (13.03.21), uexe (12.03.21)
Ungelesen 12.03.21, 22:03   #2
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
um so viele intelligente Wesen...
Nun ja.


Aber ich stelle mir das ganze momentan auch nicht realisierbar vor. Dafür fehlen die Computer, Rechenleistungen, Speicher...
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.03.21, 22:41   #3
uexe
SoundmalSo
 
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 618
Bedankt: 1.092
uexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkteuexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkteuexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkteuexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkteuexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkteuexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkteuexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkteuexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkteuexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkteuexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkteuexe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109731092 Respekt Punkte
Standard

warum auch nicht,eine Lebensform die der unsrigen weit Überlegen ist zockt "die Menschen 3",mit dem letzten Update,8.453,wurde eine Pandemie eingeführt für super Realistischen Spielspaß.
Selbst wenn es so ist,sein sollte,werden wir das nie erfahren.
uexe ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei uexe bedankt:
acherontia (13.03.21), Draalz (12.03.21)
Ungelesen 12.03.21, 23:32   #4
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich hatte schon mehrfach den Verdacht, das uns Außerirdische zum Spaß lenken, und das Spiel zunehmend dem jüngsten oder dümmsten der Familie überlassen. Damit kann man sich darüber hinwegtrösten, wenn man vieles zunehmend immer weniger versteht, und das Leben immer absurder wird.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (12.03.21), karfingo (13.03.21)
Ungelesen 13.03.21, 02:16   #5
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Parallelen zu Otherland von Tad Williams: Der totkranke Junge lebt in der Simulation weiter.
Zen Mönche lebten schon immer in einer Simulation. Die Aborigenes nennen es Traumzeit.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
Draalz (13.03.21)
Ungelesen 13.03.21, 07:31   #6
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Alles nicht so schlimm. Man hat uns halt nur verbannt.
Konnte niemand was mit anfangen. Zu niedriger IQ..verfressen, parasitisch, kriegsluestern, eingebildet, vorlaut und wenig unterhaltsam..
Alles gut..weitermachen.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
Draalz (13.03.21), karfingo (13.03.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Sitemap

().