Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.12.14, 16:20
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
8GB DDR 3 RAM - nur 3,45GB verfügbar
Moin werte Gemeinde,
folgendes Problem ist mir beim Video rendern aufgefallen. Er zeigt mir, dass nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist.
Ich hab 8GB DDR3 1600MHz eingesteckt. Verfügbar sind allerdings wie auf dem Bild zu sehen nur 3,45GB.
Ich war nun eben am überlegen aufzurüsten, jedoch bin ich nicht so der Experte und bräuchte Kaufberatung ;-)
Kann mir jemand helfen wie ich die vollen 8GB nutzen kann?
Vielen herzlichen Dank schon mal und schöne Festtage
http://www.directupload.net/file/d/3...75noxv_jpg.htm
|
|
|
15.12.14, 16:24
|
#2
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
64bit Betriebssystem verwenden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rukashi:
|
|
15.12.14, 16:31
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Das wars dann schon? Einfach neues Windows drauf hauen?
Woran liegt das? Gibt's dazu ne Erklärung?
|
|
|
15.12.14, 16:51
|
#4
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Binär-> 2 Zustände 1,0 Windows 32bit addressiert maximal 2^32 Zustände was zu der 4GiB Grenze führt.
Mehr ist nicht Erforderlich. Stark vereinfacht stell dir das Ganze als Auto Kofferaum vor. Ist dein Kofferaum voll können noch weitere Gegenstände davor liegen, sie passen jedoch nicht rein. Lösung Sitze Umklappen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rukashi:
|
|
15.12.14, 17:02
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Ah okay. Vielen Dank. Das leuchtet mir schon eher ein ;-)
Kann ich trotz alledem noch auf 16GB aufrüsten?
|
|
|
15.12.14, 17:06
|
#6
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Sofern ein Steckplatz frei ist: Ja
welchen RAM du kaufst ist letztendlich nicht so wichtig in Sachen Geschwindigkeit schenken sie sich nicht viel.
|
|
|
15.12.14, 17:15
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Vielen herzlichen Dank!
Kann geschlossen werden :-)
|
|
|
25.12.14, 07:47
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 7
|
Es giebt ein Tool um auch 32bit Systeme dazu zu bringen mehr als 3 GB Ram zu verarbeiten. Hatte es auf meinem Rechner laufen und es funktionierte tadellos, Für einige Anwendungen ganz hilfreich. Wird aber immer mehr verdrängt da die meiste Software nur noch für 64 bit Systeme geschrieben wird.
|
|
|
25.12.14, 23:11
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Das Tool ist ein Batch in der Registration.
Kann man gleich über Jordan schmeißen, weil es bei Spielen mehr Pixel Fehler gibt als sonst was.
Daher wird es immer mehr verdrängt.
Es lohnt sich nur für Office Anwenungen.
Hab es für geraumter Zeit gestestet. Wirklich schneller ist der PC auch nicht dadurch gegensatz zum 64 Bit System.
Und dabei wird zwar der ganze Arbeitsspeicher angezeigt, aber es werden nur 3 GB (genau 2999MB) pro Anwendungen freigeschaltet.
|
|
|
26.12.14, 15:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 552
Bedankt: 392
|
Nicht nur das Betriebssystem kann die Fehlerursache sein (die Sache mit dem 64bit-Windows wurde ja schon erwähnt). Auch das Mainboard kann die Fehlerursache sein, gerade ältere Bords sind oftmals technisch bedingt auf jene 3,45GB limitiert,obwohl sie -einzeln betrachtet- auch mit größeren RAM-Modulen zurecht kommen. Nur in der Summe vertragen sie halt nicht mehr als die 3,45GB.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MW75:
|
|
02.01.15, 21:38
|
#11
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Deinen extrem unnötigen Beitrag hättest du dir beim besten Gewissen sparen können. Das Adressregister bleibt bei 32bit. Das man mit Hardware und Software Workarounds die Grenze des maximal möglichen benutzbaren RAM umgehen kann ist mir klar, doch das hat nichts mit der Adressierung zu tun die weiterhin bei 32bit und damit maximal 4GiB bleibt. Ich empfehle dir in Zukunft, wenn dein Wissen aus Wikipedia stammt vorher zu kontrollieren was geschrieben wurde und auf den genauen Wortlaut zu achten. Es steht in keinster Weise das es nicht möglich ist mit einem 32bit Betriebssystem mehr als 4GiB zu verwenden, sondern das Windows maximal 2^32 Zustände adressiert was trotz Hard- oder Software Workaround vollkommen korrekt ist.
|
|
|
03.01.15, 12:49
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Zitat:
Zitat von MW75
Nicht nur das Betriebssystem kann die Fehlerursache sein (die Sache mit dem 64bit-Windows wurde ja schon erwähnt). Auch das Mainboard kann die Fehlerursache sein, gerade ältere Bords sind oftmals technisch bedingt auf jene 3,45GB limitiert,obwohl sie -einzeln betrachtet- auch mit größeren RAM-Modulen zurecht kommen. Nur in der Summe vertragen sie halt nicht mehr als die 3,45GB.
|
Mist, falscher Button gedrückt.
Im Bios gibt es diese Grenze , das ist richtig, aber die kann man einmal aktivieren und deaktivieren.
Hat aber nicht mit dem Mainboard gemeinsam.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
().
|