Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.11.13, 15:49
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Internet-Vater: Privatsphäre ist nicht das Normale
Zitat:
Das Konzept der Privatsphäre ist an sich relativ jung und ist angesichts der aktuellen Entwicklungen vielleicht nicht auf Dauer aufrecht zu erhalten. Darauf hat Vint Cerf hingewiesen, der als einer der Gründerväter des Internet gilt.
"Privatsphäre könnte einfach eine Anomalie sein", sagte er laut einem Verge-Bericht auf einem Kongress der US-Handelskommission FTC. Sie stellt im Grunde ein Konzept dar, dass erst in der Zeit der industriellen Revolution und in den großen Städten entstanden ist und sich noch nicht einmal heute überall durchgesetzt hat.
Cerf führte als Beispiel dafür an, dass er in einer kleinen Stadt aufgewachsen ist - in einer Zeit, als auch noch nicht jeder über ein Telefon verfügte und der Postbote stets wusste, von wem jemand einen Brief bekommen hatte. "In einer Stadt mit 3.000 Leuten gibt es keine Privatsphäre. Jeder weiß hier, was der andere macht", so Cerf, der aktuell den Posten des Chief Internet Evangelist beim Suchmaschinenkonzern Google inne hat.
Im Grunde hätten erst neue Technologien dafür gesorgt, dass sich immer mehr Menschen in den Städten auf engstem Raum konzentrierten und dabei so etwas wie das Verlangen nach Anonymität entstand, So Cerf. Und nun sorge die Weiterentwicklung der Technologie immer stärker dafür, dass es schwierig ist, die Privatsphäre nach allen möglichen Seiten abzusichern.
Der Internet-Pionier will seine Äußerungen keinesfalls derart verstanden wissen, dass er die Frage des Datenschutzes auf die leichte Schulter nimmt. Seiner Ansicht nach ist es aber wichtig, sich damit auseinanderzusetzen, dass es kaum möglich sein wird, zukünftig noch einmal ein ähnliches Maß an Privatheit zu erlangen, wie es noch vor einigen Jahren als selbstverständlich angenommen wurde - mit vielen erdenklichen Folgen.
"Wir werden Situationen erleben, in denen einige Leute in Verlegenheit gebracht werden, einige werden vielleicht sogar im Gefängnis landen, andere Leute werden andere Probleme bekommen", so Cerf. Er sei aber überzeugt, dass sich in der Gesellschaft mit der Zeit andere Konventionen im Miteinander herausbilden werden, die den neuen Gegebenheiten stärker entsprechen. "Das ist etwas, das wir durchmachen müssen. Ich denke aber nicht, dass man dies einfach jemandem vorschreiben kann."
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.11.13, 22:02
|
#2
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 990
Bedankt: 1.196
|
Weiß nicht in meinen Augen wiedersprech ich dieser News völlig, weiß nicht wie ihr das seht aber:
Zitat:
Das Konzept der Privatsphäre ist an sich relativ jung und ist angesichts der aktuellen Entwicklungen vielleicht nicht auf Dauer aufrecht zu erhalten.
|
Jung?....also früher konnte ich mir E-Mail Accounts ohne Persönliche Daten anlegen, es wurde über IRC und ICQ Anonym Kommuniziert. Facebook gab es noch nicht, deine E-Mails wurden nicht gescannt ob man den Terrorist ist, Vorratsdatenspeicherung war auch noch kein Thema,
Persönliche Daten wurden noch nicht so extrem gehandelt und verkauft.
Und der Staat hat sich einen scheiß ums Internet gekümmert, und jetzt?
Ich behaupte daher Privatsphäre gab es immer nur JETZT wird sie immer mehr
eingeschränkt.
Zitat:
in einer Zeit, als auch noch nicht jeder über ein Telefon verfügte und der Postbote stets wusste, von wem jemand einen Brief bekommen hatte. "In einer Stadt mit 3.000 Leuten gibt es keine Privatsphäre.
|
Richtig, der Postbote wusste aber nicht was drin steht, höchstens die Stasi.
Ich bin selbst in einer Ländlichen gegend aufgewachsen, hab Freude die wissen was ich mache, und Fremde haben überhaupt keine Ahnung was ich für Interessen habe, was ich in meiner Freizeit tue, nicht mal was ich für einen Job habe. Die kennen vieleicht meinen Namen wenn sie mich sehen und mehr nicht!
Zitat:
Wir werden Situationen erleben, in denen einige Leute in Verlegenheit gebracht werden, einige werden vielleicht sogar im Gefängnis landen, andere Leute werden andere Probleme bekommen
|
Nette Umschreibung für herzlich willkommen im Überwachungsstaat.
|
|
|
23.11.13, 23:46
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 88
|
Zitat:
Zitat von Bady23
Weiß nicht in meinen Augen wiedersprech ich dieser News völlig, weiß nicht wie ihr das seht aber:
Jung?....also früher konnte ich mir E-Mail Accounts ohne Persönliche Daten anlegen, es wurde über IRC und ICQ Anonym Kommuniziert. Facebook gab es noch nicht, deine E-Mails wurden nicht gescannt ob man den Terrorist ist, Vorratsdatenspeicherung war auch noch kein Thema,
Persönliche Daten wurden noch nicht so extrem gehandelt und verkauft.
Und der Staat hat sich einen scheiß ums Internet gekümmert, und jetzt?
Ich behaupte daher Privatsphäre gab es immer nur JETZT wird sie immer mehr
eingeschränkt.
Richtig, der Postbote wusste aber nicht was drin steht, höchstens die Stasi.
Ich bin selbst in einer Ländlichen gegend aufgewachsen, hab Freude die wissen was ich mache, und Fremde haben überhaupt keine Ahnung was ich für Interessen habe, was ich in meiner Freizeit tue, nicht mal was ich für einen Job habe. Die kennen vieleicht meinen Namen wenn sie mich sehen und mehr nicht!
Nette Umschreibung für herzlich willkommen im Überwachungsstaat.
|
Da gabs doch schon alles, nur weil du davon nichts gewusst hast gibt es dann Überwachung nicht?
|
|
|
24.11.13, 00:21
|
#4
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 990
Bedankt: 1.196
|
Gab es vielleicht schon aber nicht in dem Ausmaß von kompletten Profiling.
Echten Namen angeben?....Ebay war das einzige für ein paar Jahre, ich kenne auch noch Internet vor Google, keine Google Analytics kein Facebook, keine Cookies und Tracking Programme, keine komplette Nutzer Profil Auswertung.
Und man mag es kaum glauben, es lief genau so wie jetzt, es gab Warez Seiten, man hatte massig Freunde im ICQ oder traf sich im IRC, Foren, Communities.
Haben CS gezockt noch als Beta Version, TS gab es auch schon.
Und nun darf man nicht mal mehr Youtube Comments ohne Google+ Account erstellen, Email Anbieter die nicht deinen Namen Adresse etc. verlangen gib es nicht mehr, sogar Sim Karten gab es mal Anonym..heute unvorstellbar, ach war das toll.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.
().
|