Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.11.13, 00:14
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
GPU braucht CPU,GPU nachrüsten
Hey leute, hier meine kurze Frage.
Ich bin ein bisschen verwirrt.
Hab mich jetzt einiges belesen und bin jetzt ziemlich unsicher,ob ich die Grafikkarte in mein rechner einauen kann,die ich mir ausgesucht habe.
Ich besitze ein AMD Phenom(tm) II X4 945 3GHz
8GB Ram
Win 7 x64
760G Chipsatz mit einer ATI Radeon HD 3000 OnBoard Grafikkarte
Mainboard: Gigabyte: GA-78LMT-S2P mit Bios F3 usw.
Ich möchte gerne diese Grafikkarte ersetzen durch eine Geforce GT 630 mit 4GB.
Kostenpunkt 70€.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Finde ich persönlich recht günstig und hat alles was ich möchte,wobei ich auch eine 2gb gefunden habe für den selben Preis und gleichen Leistungen.Aber wiegesagt finde ich diese recht günstig, da sie eben 4gb hat.
Bevorzugen würde ich eher eine Zotac GeForce GT 630 Synergy Edition 4GB, da diese noch eine bessere Leistung hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wobei die hier allerdings deutlich weniger Stream-Prozessoren hat und leicht weniger CPU-Taktung aber sonst hat sie mehr Leistung ansich oder nicht?
Was ich mit verwirren nun meine ist folgendes: bin beim googlen auf andere Foren gestoßen wo unter anderem erwähnt wurde, das der GPU eben CPU braucht und meist fällt sogar schon der Nachfolger Phenom II 965 schon bei einer GTX 460 oder GTX 570 schlecht aus.meine ausgewählte ist ja nun keine GTX,dennoch möchte ich auf der sicheren Seite stehen bevor ich mir dann die ausgesuchte GPU kaufe und dann funktioniert diese nicht oder wie auch immer zwecks Rechenleistung?
Passender Steckplatz sowie ein ausrecihendes Netzteil ist natürlich vorhanden.
Kenne mich in vielen dingen auch aus.aber wenn es um die CPU`s geht und deren Taktfrequenzen,muss ich leider passen,ist da eher nicht so mein Gebiet, daher würde ich mich auf ein paar antworten freuen,da ich mir diese GPU eigtl die Woche noch bestellen wollte bzw möchte.
|
|
|
20.11.13, 07:29
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Ist ja eher eine low-end grafikkarte. Damit wirst du keine Probleme haben. Bestell ruhig das teil.
|
|
|
20.11.13, 07:33
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
Wie meinsten das mit low-end,das sie eher schlecht ist?
Wollte diese GPU hauptsächlich für das game watch dogs haben,da dieses game shader Modul 5 braucht.
Hab auch gelesen das ich mein Windows neu aufsetzen muss wenn ich zu nvidea Wechsel. Ist das in diesem Fall auch oder eher nicht da ich eine onboard Grafikkarte habe?
Und danke für die.schnelle Antwort
|
|
|
20.11.13, 09:55
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Bestell die Karte NICHT!
Wie schon festgestellt, es ist eine Low-End Grafikkarte, und damit fürs Spielen nur bedingt geeignet.
Wenn dann solltest du wenigstens zu einer GT 640 greifen, welche du für das gleiche Geld bekommst.
Noch besser aber wäre es, wenn du dir eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] holst, welche es auch ab 70 € gibt.
Wenn du hier mal in die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] schaust, kannst du dir selber ein ungefähres Bild darüber machen, welche Karte hier die Beste ist.
Wenn du dir die AMD holst, musst du dir nicht einmal darüber Gedanken machen, dass dein alter AMD Treiber stören würde.
Wenn du zur NVIDIA greifst, bräuchtest du zwar nicht wie angenommen dein Windows neu aufzuspielen, jedoch müsstest du eben die Treiber komplett entfernen, was du ziemlich nervig ist, da man mehrmals den Rechner neustarten muss etc. pp.
Was noch deine Besorgnis angeht, dass CPU und GPU zusammen passen sollten. Das ist zwar richtig dass der CPU bei zu wenig Leistung zum sogenannten "Flaschenhals" wird, jedoch bringt eine potente Grafikkarte dennoch einen enormen Leistungsschub.
|
|
|
20.11.13, 10:23
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
;Ah,ok,dann werde ich mir deine beiden genannten GPU's mal anschauen danke
Hab mir mal diese gt640 angeschaut
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur hat mein Board kein pcie 3.0 sondern nur 2.0 glaube ich öde unterstützt diese beides
|
|
|
20.11.13, 10:55
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 250
Bedankt: 320
|
@skorpional89
Die Grafikkarte ist abwärtskompatibel zu PCie 2.0. Selbst Highend-Grakas ala R290(x) und GTX 780(ti) bringen mit PCIe 3.0 x16 nur eine minimal bessere Performance als bei "normalen" PCIe 2.0 x16. Mit der GTX 640 brauchst du dir keine Sorgen um PCIe 2.0 machen...
|
|
|
20.11.13, 10:58
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Gibt es einen bestimmten Grund, warum es unbedingt eine NVIDIA werden soll, wo die AMD mehr Leistung hat?
|
|
|
20.11.13, 11:08
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
Es muss nicht unbedingt eine GeForce sein.eigtl hatte ich bisher nur ATI GPU's.
Wollte eben eine gute günstige GPU haben die.shader Module 5.0 hat.dies war für mich eigtl das ausschlaggebene. Da ich leider keine 150-200euro habe,dachte ich das Ca. Bis 80Euro sich eine gute GPU finden lässt und war daher erstmal von der 4gb angetan.denn ich möchte halbwegs watch dogs sofern es rauskommt ruckelfrei spielen können.wobei die Anforderung sich ja evtl nochmal ändern sollen.
Evtl muss ich auch mein cpu erneuern,
|
|
|
20.11.13, 11:12
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Wobei 4 GB auch Quatsch sind! Dazu sind Karten mit mehr Speicher meist langsamer!
|
|
|
20.11.13, 11:32
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
Ok,also doch gut das ich mich hier nochmals beraten lasse
Wie sieht es mit dieser R7 250 aus.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.11.13, 11:35
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Hat es einen bestimmten Grund dass du immer bei Ebay guckst, wo ich doch zu Geizhals verlinkt habe, wo zum Beispiel deine ausgesuchte Karte 9 € billiger ist?
|
|
|
20.11.13, 11:42
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
Naja ist eher Standard da ich immer bei ebay gucke.ist sschwierig,da es von einem Typ immer soviel gibt mit anderen Werten
Wow,wirklich echt günstiger,aber welche nun, ei ei ei
|
|
|
20.11.13, 11:46
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Ja wie gesagt, kannst mit der MSI nichts falsch machen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.11.13, 11:55
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
Ah,die MSI hat ein 'wenig mehr Leistung,wobei es auf die paar MHz nun auch nicht drauf ankommt. Aber i,h glaube die nehm ich.scheint noch eher zu den aktuellen GPU's zu gehören
muss nur.noch sehen wo man dann dann bezahlt,gibt ja da auch wieder unterschiedliche Möglichkeiten mit Aufpreis
|
|
|
20.11.13, 11:57
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Das ist die gleiche Karte wie aus deinem Ebay-Link! Wobei der Versand dort kostenlos ist. Also wenn dann lassen sich nur 2-3 € bei den Angeboten aus meinem Link sparen.
Die R-Reihe kam erst Anfang des Monats raus. Sprich Nagelneu ...
|
|
|
20.11.13, 12:05
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
Diesen Monat,alle Achtung und dann sogar schon Nachfolger gebaut R9.sollte doch wieder etwas mehr über PC' lesen.hat ein wenig nachgelassen
Und diese ist dann auch Abwärtskompatibel? Denn dies steht nirgends
|
|
|
20.11.13, 12:08
|
#17
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Es wurde doch schon oben geschrieben, dass PCI-E egal ob 2.0 oder 3.0 zu einander kompatibel sind.
Du kannst eine PCI-E 2.0 Grafikkarte in ein PCI-E 3.0 Mainboard stecken, und du kannst eine PCI-E 3.0 Grafikkarte in ein PCI-E 2.0 Mainboard stecken.
|
|
|
20.11.13, 12:25
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
ah ja stimmt lol
gut dann hab ich wohl meine wahl zu 90% getroffen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
().
|