Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.09.13, 19:15
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Windows Phone hat hierzulande iOS fast eingeholt
Zitat:
Microsofts Smartphone-Betriebssystem hat in den letzten Monaten deutlich zulegen können und soll in Deutschland sogar kurz davor stehen, Apples iOS hinsichtlich der Marktanteile bei Neuverkäufen zu überholen.
Das geht aus aktuellen Daten des Marktforschungsunternehmens Kantar hervor. Demnach hat Windows Phone seinen Marktanteil bei Neuverkäufen (und nicht absoluten Zahlen) hierzulande binnen des letzten Jahres mehr als verdoppelt. Im dritten Quartal wurden 8,8 Prozent verzeichnet, im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es erst 3,8 Prozent.
Bei iOS ging es hinsichtlich der Marktanteile hingegen nach unten. Nach 11,1 Prozent im vergangenen Jahr waren nun nur noch 9,5 Prozent zu verzeichnen. Android beherrscht den deutschen Markt laut den Zahlen hingegen nahezu übermächtig: 78,7 Prozent beträgt der Marktanteil, der im Jahresvergleich unverändert blieb. Blackberry spielt hingegen kaum noch eine Rolle - der Marktanteil sank im Jahresvergleich von 0,6 auf 05 Prozent.
Deutschland ist für Microsoft - zumindest was das Rennen mit Apple angeht - allerdings auch ein besonders guter Markt. In anderen Ländern liegt das System noch weit hinter dem Konkurrenten aus Cupertino zurück. In Großbritannien konnte man aber zuletzt ebenfalls stark zulegen: Von 4,5 auf 12 Prozent. iOS wuchs hier aber ebenfalls um 6,1 Prozentpunkte auf 27,5 Prozent, während es für Android um 6,4 Prozentpunkte auf 62,7 Prozent nach unten ging.
Die Konstellation mit Android auf dem klaren Spitzenplatz, iOS mit einigem Abstand auf einem souveränen zweiten Rang und einem aufstrebenden Windows Phone findet sich in quasi allen untersuchten Märkten - mit einer Ausnahme: Japan. Hier liegen Android und iOS mit jeweils rund 48 Prozent fast gleichauf. Windows Phone spielt hier hingegen mit 0,8 Prozent quasi keine Rolle. Bemerkenswert dürfte auch sein, dass Android sich in Spanien inzwischen auf einen Marktanteil von leicht über 90 Prozent hochgearbeitet hat.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.02.14, 10:37
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
Ich gehöre auch zu den Umsteigern auf Windows Phone 8 (vorher zwar nur Symbian aber egal)
Ich bin sowas von zufriedem mit dem System (und meinem Lumia 920), sodass ich, wenn sich nicht groß was ändern wird, auch mein nächstes Smartphone mit Windows Phone kaufen werde.
Und die Ausrede, es gäbe viel zu wenig Apps für Windows Phone und es sei deswegen unbrauchbar, der hat glaube ich noch nie ein Windows Phone selbst gehabt. Wirklich alle Apps, die ich brauche (DB Navigator, TV Programm, Here Maps...(Besser als Google Maps)) gibt es.
|
|
|
08.02.14, 10:38
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
4 Monate altes Thema ... Top!
|
|
|
08.02.14, 11:08
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
Ah mist, ist mir noch nie passiert.. Hab gesehen, dass es ganz oben war und wollte meinen Senf dazu geben. Hätte shewhale sich mal nicht bedankt...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
().
|