Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.09.13, 08:43
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Tor-Nutzer müssen Enttarnung befürchten
Zitat:
Die Benutzung des Tor-Netzwerkes bietet keine ausreichende Sicherheit für die Privatsphäre. Zu dem Schluss kommen mehrere Forscher. So lassen sich rund 80 bis 95 Prozent der Nutzer deanonymisieren, wenn die Überwacher ein Tor-Relay kontrollieren. Möglich ist das durch die Analyse von Traffic-Mustern.
Die Zahl derjenigen, die sich angesichts der immer neuen Skandale um die Überwachungsprogramme PRISM der NSA und Tempora vom britischen GCHQ dem Tor-Netzwerk zuwandten, dürfte wohl nicht gering sein. Viele von ihnen erhofften sich dort Anonymität und Schutz vor den staatlichen Schnüfflern. Doch sicher sind die Nutzer im Tor-Netzwerk nicht. Dass die Technik anfällig ist, ist schon länger bekannt.
Wer genügend Tor-Knoten betreibt, kann Rückschlüsse auf die eigentliche IP-Adresse des Nutzer ziehen. Durch die bekannt gewordenen Skandale muss man nun aber auch davon ausgehen, dass die Geheimdienste wohl den Großteil des Datenverkehrs überwachen, der in das Tor-Netzwerk hinein und hinaus fließt. Dadurch lassen sich Muster im Datenverkehr erkennen, die schließlich Nutzern zugeordnet werden können. Das kann zum Beispiel durch verschiedene HTTP-Verbindungen erfolgen, die beim Laden einer Website durch CSS, Bilder und andere Elemente geöffnet werden.
Die Forscher Aaron Johnson, Chris Wacek, Micah Sherr und Paul Syverson haben jetzt herausgefunden, dass die Chancen einer solchen Enttarnung bei 80 Prozent liegen, wenn man ein Tor-Relay sechs Monate in Betrieb hat. Bei der Kontrolle über einen Internet Exchange Point beträgt das Risiko sogar 95 Prozent innerhalb von nur drei Monaten. Durch größere Ressourcen wird dieser Vorgang noch weiter beschleunigt. Trotzdem lautet das Fazit der Forscher: "Tor hat vielen tausenden Anwendern echte und wertvolle Privatheit beschert. Wir sind optimistisch, dass es das fortsetzen und seine Dienste verbessern kann."
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.09.13, 10:34
|
#2
|
auf der Suche
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Ähm
Beiträge: 242
Bedankt: 138
|
Dass TOR nicht komplett sicher ist ist hoffentlich jedem Nutzer seit längerem bekannt, dennoch ist es merkwürdig dass man kaum von Verhaftungen in der Richtung liest (der letzte Fall der hier gepostet wurde, wurde ja auch nicht durch Tor direkt bekannt, aber er war Nutzer). Es heisst ja dass eine Überwachung zwar möglich, aber nicht profitabel/effizient für Behörden wäre... aber wem oder was will man schon glauben...
|
|
|
07.09.13, 17:53
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.921
Bedankt: 7.951
|
Bei der Anonymität von TOR geht es primär auch nicht um Warez oder sonstwas, sondern um die Nutzungsmöglichkeiten in unterdrückten Gebieten.
Das das Onion Netz zum Umschlagsplatz für KiPo und anderen Krempel wurde ist sicherlich nicht der Sinn davon.
Nichtsdestotrotz sollte jeder TOR Nutzer wissen das die anonymität eingeschränkt ist, wenngleich der Titel dieser News weitaus mehr Panik verbreitet als es angebracht ist. Nichts ist vollkommen anonym, aber TOR ist trotzdem relativ sicher (bei richtiger Nutzung). Sicherlich kann man Bewegungsprofile erstellen u.ä. und sicherlich gibts genug Leute die nicht wissen das man z.b. durch Cookies u.ä. enttarnt werden kann. Sofern man aber auf das wesentliche achtet, ist es relativ anonym, zumindest soweit, das man nicht 3 Tage mit den Grün-blauen rechnen muss.
Und wenn man wirklich Angst hat kann man immer noch einen VPN vornedran schalten. Wegen mir auch mit SOCKS und allem anderen. Inwieweit das nötig ist muss jeder selbst wissen.
|
|
|
07.09.13, 22:19
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Fällt eigentlich noch jemanden auf, dass in den letzten Tagen vermehrt Artikel erscheinen die (vermeintliche) Lücken in (Quelloffener) Kryptosoftware aufzeigen?
Ein Schelm wer dabei böses denkt...
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
().
|