| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.12.12, 18:29 | #1 |  
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.394 
			
		
	      | 
				 Firefox: Mozilla bietet wieder 64-Bit-Versionen an 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Die vor gut einem Monat getroffene Entscheidung der Mozilla-Entwickler, keine 64-Bit-Version des hauseigenen Firefox-Browsers mehr zur Verfügung stellen zu wollen, sorgte in den Kreisen der Anwender teilweise für Missmut. 
 Benjamin Smedberg von Mozilla hat sich zu diesem Thema über eine offizielle Mailinglist zu Wort gemeldet und bestätigt, dass man aus den Kreisen der Anwender diverse negative Rückmeldungen im Zusammenhang mit dieser Entscheidung verzeichnete.
 
 
 Nachdem der Mozilla-Entwickler einen genauen Blick auf das Feedback der Anwender geworfen hat und Rücksprache mit seinen Kollegen gehalten hat, kann er nun eine Planänderung in Aussicht stellen. Auch wenn man im Hause Mozilla nicht über die Ressourcen verfügt, eine 64-Bit-Version des Firefox-Browsers aktiv unterstützen zu können, will man diese Versionen zumindest künftig wieder anbieten. Dies scheint sich ohne größeren Aufwand für die Entwickler realisieren zu lassen.
 
 
 An das Speicherlimit von vier GByte stoßen bei der 32-Bit-Ausführung von Firefox in erster Linie die Anwender, die sehr viele Tabs - die Rede ist von mehreren hundert oder tausenden Tabs - geöffnet haben. Eingesetzt werden die 64-Bit-Versionen nicht zum Testen von diesen Anwendern, sondern weil es sich schlicht um das beste Werkzeug für ihre Arbeit handelt, so Smedberg.
 
 Unter dem Strich lässt sich also zusammenfassen, dass es wieder 64-Bit-Versionen des Mozilla-Browsers über die Nightly-Kanäle geben wird. Offiziell unterstützt werden diese Ausführungen aber auch in Zukunft nicht. Mit dem Thema Support wird sich daher die Community beschäftigen müssen.
 |  
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince: |  |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.12, 22:29 | #2 |  
	| Wanted - Dead or Alive 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 1.786
				 
		
			
				 Bedankt: 1.336 
			
		
	      | 
 
			
			nervt mich höchstens wegen Java , da ich beide versionen brauchen wegem dem Firefox, ansonsten komm ich mit dem 32 bit zurecht, der reicht mir locker, mehr als 4 tabs hab ich selten auf.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.12, 23:27 | #3 |  
	| Feldwebel 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
					Beiträge: 391
				 
		
			
				 Bedankt: 303 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| die Rede ist von mehreren hundert oder tausenden Tabs - geöffnet haben |  welcher verrückte hat denn soviel tabs geöffnet ??!?!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.12, 00:06 | #4 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Dec 2011 
					Beiträge: 23
				 
		
			
				 Bedankt: 2.619 
			
		
	      | 
 
			
			ganz verstehen kann ich die notwendigkeit auch nicht
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.12, 01:56 | #5 |  
	| Movement Gamer 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: from Hell 
					Beiträge: 976
				 
		
			
				 Bedankt: 1.196 
			
		
	      | 
 
			
			@ Q.E.D.  Noch ist die Notwendigkeit nicht gegeben, aber warte mal noch ein paar Jahre ab, schau mal vor ein paar Jahren war man mit 1GB Ram oder noch viel weniger zufrieden und konnte alles machen, jetzt ein Browsergame und 4-5 Tabs offen und zack 2GB ausgelastet.So langsam sollte mal der Fortschritt gemacht werden auf 64bit um zu rüsten.
 Jeder halbwegs brauchbare PC und Notebook verfügen ja über 4GB ram, warum also nicht dafür gerüstet sein.
 Viele Spiele werden doch auch alle Browser basierend.
 
				__________________Haltet die Welt an ich steig aus.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.12, 05:26 | #6 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 51
				 
		
			
				 Bedankt: 16 
			
		
	      | 
 
			
			eine überlegung, bei ~100 tabs geht die 32-bit version teilwesie ein bisschen in die knie....deswegn versuch ich immer zwischen 50 und 70 zu bleiben *schwitz*
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.12, 12:57 | #7 |  
	| ... .- - .- -. 
				 
				Registriert seit: May 2011 Ort: Sodom 
					Beiträge: 91
				 
		
			
				 Bedankt: 355 
			
		
	      | 
 
			
			Kann mir mal einer sagen was die großen Unterschiede sind?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.12, 13:07 | #8 |  
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.394 
			
		
	      | 
 
			
			News lesen!    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |