Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.12.12, 19:50
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 24
Bedankt: 12
|
Nach Studium: Geld oder Wissen
Hallo Leute,
ich habe mein Studium als Ingenieur-Informatiker abgeschlossen und bin in einer Krise. ICh habe mein Studium in Frankfurt am Main gemacht.
Folgende Situation: In Frankfurt bekomme ich eine Stelle als Softwareteser für 2000 netto im Monat. In Niedersachsen (kleinerer Ort) bekomme ich eine Stelle als Softwareentwickler für 1600 netto im Monat.
Ich weiß jetzt schon, dass die Stelle Softwaretester mich beruflich nicht weiterbringt und das ich bei Entwickler mehr lerne. Die Firmen sind gleichgroß. Beide gefallen mir.
Was würdet ihr tun? Geld oder Wissen? Ich habe Angst, dass ich mit dem Beruf nach meinem Studium brandmarke und dann irgendwann in eine Sackkasse renne.
(Ortbedingt hält mich nichts)
MFG
|
|
|
14.12.12, 20:19
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Sieh es so - in einem kleineren Ort wird hoffentlich deine Kaufkraft höher sein als in einem größeren.
Vielleicht tröstet Dich das über die Tatsache hinweg, dass Du dort weniger bekommst.
Wenn Du dich selbst ständig fortbildest und eigene kleine Projekte nebenbei machst, wirst Du hoffentlich kein Problem haben dich später umzuorientieren: die Erfahrung als Software-Entwickler und zusätzlich privates Engagement in einem oder mehreren Opensource-Projekten macht sich nicht schlecht am Lebenslauf und wird in der heutigen Zeit auch von den zukünftgen Headhuntern bzw. HR-Leuten die dann mir Dir konfrontiert sind honoriert.
|
|
|
14.12.12, 20:21
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 24
Bedankt: 12
|
Also ist allgmein gesehen der Softwaretester schon ein Stein den ich evtl. später bereuen werde oder?
|
|
|
14.12.12, 20:26
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 871
Bedankt: 761
|
Seh es so.
Miete in Frankfurt oder auf einem kleinen Dorf.
Dann ist der Unterschied schon fast wieder weg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
14.12.12, 20:26
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Cheester12345
Also ist allgmein gesehen der Softwaretester schon ein Stein den ich evtl. später bereuen werde oder?
|
Du kannst auch als Softwaretester wertvolle Erfahrung sammeln, so dramatisch würde ich das nicht sehen.
Aber selbst Programmier-Erfahrung sammeln an 2-3 größeren Projekten (mehr wird sich in 2-4 Jahren wohl nicht ausgehen wenn Du danach was anderes machen willst) ist möglicherweise ein gutes Fundament für deine Zukunft.
Wenn Du eher in Richtung Software-Architektur bzw. Wirtschaftsingineurswesen (Planung und eher betriebswirtschaftlich orientiertes) gehen willst, bist Du wohl mit dem Tester besser beraten. (Da wirds dann wohl mehr um Recherche, "the big picture" und Finden & Umsetzen von "best practices", abgesehen vom Testen und Dokumentieren.)
|
|
|
14.12.12, 20:27
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 193
Bedankt: 42
|
der Softwaretester wird dich mMn beruflich nicht so weiterbringen wie die Stelle als Entwickler, wenn ich auf das Geld nicht unbedingt angewiesen wäre (was bei direkten Uni Abgängern eher selten ist) würde ich zum Entwickler tendieren
Hast du die Möglichkeit dir die zukünftigen Kollegen mal anzusehen? Das Arbeitsklima finde ich immer entscheidend
|
|
|
14.12.12, 20:30
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 24
Bedankt: 12
|
Danke für die antworten. ICh habe mir das so ähnlich auch bereits gedacht. Aufs Geld angewisen ist man ja immer
Nun dann steht meine Entscheidung.
Vielen Dank
|
|
|
14.12.12, 21:40
|
#8
|
Ex-Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 457
Bedankt: 220
|
In jungen Jahren sollte man nicht all zu sehr aufs Geld achten. Man weiß nie, wie es in dem Unternehmen weitergeht und sollte für einen dort mal Schluss sein, zählt auf dem Markt deine Erfahrung und dein Wissen und nicht das, was du bisher verdient hast!
|
|
|
15.12.12, 10:51
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 10
|
hi,
zuersteinmal kommt es bei der ersten beschäftigung (ca 5 jahre) nicht aufs geld an, sondern auf die arbeit die du machst. diese sollte dich für einen besseren job qualifizieren, bei dem du danach mehr geld verdienst.
so geht das einige male, bis du nach ca 15-20 jahren richtig viel geld verdienst.
|
|
|
15.12.12, 12:19
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 22
Bedankt: 16
|
Ich würde an deiner Stelle den kleineren Ort wählen.
Warum?
Wie oben schon erwähnt, sind die Mieten in Ballungsräumen extrem stark gestiegen - und das werden sie auch noch weiter tun.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier zum Beispiel die Kosten für Lebensmittel etc.. durchschnittlich:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber es liegt an dir, magst du Natur oder Stadt etc...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
().
|