Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.04.12, 07:14
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Nvidia enthüllt Dual-GPU-Flaggschiff GeForce GTX 690
Zitat:
Auf der Nvidia GeForce LAN / NGF in Shanghai hat Nvidia vor wenigen Stunden die neue Speerspitze der GeForce-Grafikkarten bekannt gegeben. Wie bereits erwartet, handelt es sich dabei um die GeForce GTX 690, die mit zwei „Kepler“-GPUs bestückt ist.
Somit ist nun klar, was sich hinter dem mysteriösen Teaser „it's coming“, mit dem Nvidia auf das Event in China aufmerksam machte, verbirgt: Das Bild zeigt den hinteren Teil des Kühlers der GTX 690.
Wie schon im Vorfeld in der Gerüchteküche kolportiert, verfügt die GTX 690 über zwei GPUs der neuen „Kepler“-Generation, welche mit der GTX 680 (ComputerBase-Test) Premiere feierte. Die nun bestätigte Anzahl von 3.072 Shadereinheiten – CUDA Cores in Nvidias Sprache – lässt keinen Zweifel daran, dass zwei GK104-GPUs mit jeweils 1.536 Shadereinheiten zum Einsatz kommen. In Kombination takten diese mit 915 MHz (1.019 MHz Boost) erwartungsgemäß etwas langsamer als einzeln bei der GTX 680. Der insgesamt 4 GB große Speicher taktet mit 3.000 MHz wiederum auf gleichem Niveau. Für die zusätzliche Stromversorgung sorgen zwei 8-Pin-Buchsen – die TDP wird mit 300 Watt beziffert, womit die GTX 690 genügsamer wäre als der Vorgänger GTX 590. Als Videoausgänge stehen dreimal DVI sowie ein Mini-DisplayPort der neuen Version 1.2 zur Verfügung.

Laut Nvidia liegt die GTX 690 in diversen getesteten Spielen im Schnitt etwa 75 Prozent vor einer GTX 680. Diesen Wert werden wir natürlich in Form eines eigenen Tests zu gegebener Zeit kritisch überprüfen.

Auf der per Live-Stream weltweit übertragenen NGF hat Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang die GTX 690 präsentiert und dabei besonderes Augenmerk auf den Kühler der Karte gelegt. Dieser soll mit Hilfe eines „Dual Vapor Chamber“-Systems und einem – trotz der vergleichsweise hohen Drehzahl von 3.000 U/min – angeblich „flüsterleisen“ Axiallüfter das neue Flaggschiff auf Temperatur halten. Letzterer sei in ein vibrationshemmendes Magnesiumgehäuse eingebettet, während der Rahmen des Kühlers aus verchromten Aluminium bestehe. Für optische Akzente sollen die beiden über den Kühlrippen befindlichen Sichtfenster sowie der in Nvidia-Grün beleuchtete GeForce-GTX-Schriftzug an der Seite der Karte sorgen. Eine Shockwave-Präsentation demonstriert diese Merkmale ausführlich.
Die GeForce GTX 690 soll in kleinen Stückzahlen ab dem 3. Mai erhältlich sein. Eine breitere Verfügbarkeit wird ab dem 7. Mai in Aussicht gestellt. Mit dem genannten Preis von 999 US-Dollar gehört sie auch preislich zur absoluten High-End-Klasse.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.04.12, 11:40
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Und sehr Teuer.
|
|
|
29.04.12, 13:25
|
#3
|
Gamer
Registriert seit: Apr 2010
Ort: localhost
Beiträge: 235
Bedankt: 76
|
Auch wenn ich mich hier jetzt als Grafikkarten Noob oute; kann mit einer sagen wieso nvidia keine hdmi Anschlüsse verbaut?
//edit: Also bei dieser Grafikkarte, gibt ja soviel ich weiß auch welche mit hdmi Anschlüssen.
|
|
|
29.04.12, 13:42
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Es gibt doch genug NVIDIA-Karten mit HDMI-Anschluss.
Verstehe jetzt dein Problem nicht.
|
|
|
29.04.12, 13:46
|
#5
|
...schickt keine SMS!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: vor dem Monitor
Beiträge: 79
Bedankt: 93
|
wenn du richtig hinschaust fimdest du die mini-hdmi schniittstelle
viel glück beim suchen.
|
|
|
29.04.12, 13:47
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Dann bleibt abzuwarten wie AMD mit der 7990 kontert.
|
|
|
29.04.12, 13:49
|
#7
|
Gamer
Registriert seit: Apr 2010
Ort: localhost
Beiträge: 235
Bedankt: 76
|
@Prince Porn: Ich habe kein Problem, ich habe gefragt ob jemand weiß wieso bei dieser Grafikkarte kein hdmi Anschluss verbaut wurde. Vielleicht hat das ja einen technischen Hintergrund und für genau diesen würde ich mich interessieren.
@mööööP: Hmm entweder ich brauche eine Brille oder du vertust dich  oder meinst du den Mini-DisplayPort und spielst auf die Möglichkeit eines hdmi Adapters an? Dann hättest du sicher recht
|
|
|
29.04.12, 16:23
|
#8
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von TheShadow777
ich habe gefragt ob jemand weiß wieso bei dieser Grafikkarte kein hdmi Anschluss verbaut wurde. Vielleicht hat das ja einen technischen Hintergrund und für genau diesen würde ich mich interessieren.
|
Die GTX 690 ist eine absolute High-End Performance Gaming Grafikkarte, die nicht für das normale Gaming-Rig ausgelegt ist.
Wer sich so eine Power im Rechner verbaut, der hat mit Sicherheit entsprechende Nutzungsmöglichkeiten. Genauer: NVIDIA 3D Vision Surround. Und genau da wird kein HDMI unterstützt, folglich ist es nicht notwendig. Die Karte mit FullHD zu streicheln wäre Geldverschwendung.
Wer trotzdem HDMI haben möchte, der kann einen DP-HDMI Adapter kaufen. Qualitativ nehmen sich die Schnittstellen nichts.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
29.04.12, 17:43
|
#9
|
Keyseller u Boss zugleich
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 259
Bedankt: 890
|
Ich find leider keinen Kauflink :-).Ich glaub ich hol sie mir .
|
|
|
29.04.12, 20:07
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
´Sexy
|
|
|
30.04.12, 01:33
|
#11
|
Gamer
Registriert seit: Apr 2010
Ort: localhost
Beiträge: 235
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von neroweger
Die GTX 690 ist eine absolute High-End Performance Gaming Grafikkarte, die nicht für das normale Gaming-Rig ausgelegt ist.
Wer sich so eine Power im Rechner verbaut, der hat mit Sicherheit entsprechende Nutzungsmöglichkeiten. Genauer: NVIDIA 3D Vision Surround. Und genau da wird kein HDMI unterstützt, folglich ist es nicht notwendig. Die Karte mit FullHD zu streicheln wäre Geldverschwendung.
Wer trotzdem HDMI haben möchte, der kann einen DP-HDMI Adapter kaufen. Qualitativ nehmen sich die Schnittstellen nichts.
|
Danke für die ausführlichen Informationen
|
|
|
30.04.12, 17:46
|
#12
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
300-375 Watt ähm .. okay!
muss ich mir noch ein Externes Netzteil Einbauen ^^
nee ok, wäre bei mir schon druchgefallen mit dem Verbrauch, da warte ich lieber auf Effizientere Karten.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.
().
|