myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Wie warm darf er werden?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.04.12, 21:15   #1
xXDesolationXx
Gamer
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 136
Bedankt: 14
xXDesolationXx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Wie warm darf er werden?

Moin,

wie warm darf dieser Prozessor im Kern und am TCase werden (um lange zu leben)?
Er ist bei mir auf dem Desktop im absoluten Leerlauf zwischen 43 und 46°C, beim Spielen ca. 60°C warm.


AMD Phenom II X4 965
Kerne 4
Threads 4
Name AMD Phenom II X4 965
Codename Deneb
Sockel Socket AM3 (93
Technologie 45nm
Spezifikation AMD Phenom(tm) II X4 965 Processor


LG
xXDesolationXx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.04.12, 23:50   #2
Pluto05
Bin total Kaputt
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
Pluto05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hier die Antwort..Je heißer umso kürzer die Lebenszeit, das liegt am Leckstrom die langsam aber sicher die Internen Leiterbahnen zerstören.Umso Kühler desto länger die Lebenszeit..

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Pluto05 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.04.12, 08:14   #3
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Bei 40-60°C wird dein Prozessor so lange überleben bis dein PC ins Museum kann. Du musst dir also keine Sorgen machen.

Über 75°C sollte man mal wieder im Gehäuse sauber machen oder über einen neuen Kühler+Lüfter nachdenken. Vorausgesetzt die Temperatur wird in der CPU und nicht im Sockel gemessen (ist bei neueren Prozessoren aber Standard).
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.04.12, 08:34   #4
hardware_freak
Profi
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
hardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punkte
Standard

Das stimmt so nicht. Davor kommt ja schon nen Bluescreen / Notabschaltung. Man sollte immer mal saubermachen. Wenn du verstaubte Kühler hast, reinigen und eventuell die Wärmeleitpaste erneuern. Nutzt du den Boxed Kühler?
__________________

hardware_freak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.04.12, 13:23   #5
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Was meinst du mit "davor"? Bei 75°C kommt normalerweise noch keine Notabschaltung, wenn man es nicht im BIOS festgelegt hat. Aber wie ich auch schon geschrieben hatte gilt diese Temperatur nur für einen Temperatursensor im Prozessor. Wenn die Temperatur im Sockel gemessen wird ist 75°C schon kritisch, da der Kern dann schon 10°C wärmer sein kann.

Ansonsten kann ich dir zustimmen, dass man die Lüfter auch vor der Verringerung der Kühlleistung reinigen sollte. Hab das nur geschrieben, weil es vielen nicht bewusst ist, dass sie hin und wieder auch mal im PC sauber machen sollten.

Boxed Lüfter reichen eigentlich für eine sehr lange Lebensdauer der CPU aus, wenn sie nicht ausfallen. Die Gefahr eines Lüfterausfalls ist bei einem billigem Boxed-Lüfter natürlich größer. Aber zumindest mit denen von AMD hatte ich bis jetzt nur gute Erfahrungen (ohne Übertakten natürlich).

Wärmeleitpaste wechseln würde ich einem Nutzer der sich nicht gut mit Hardware auskennt auch nicht empfehlen. Wenn man das macht muss man die Kontaktflächen an Kühlkörper und CPU sehr gut (z.B. mit Alkohol, da der sich dann verflüchtigt) reinigen und dann die Wärmeleitpaste gleichmäßig auftragen. Wenn es nicht nötig ist würde ich den Bereich in Ruhe lassen.

Never touch a running system.

60°C sind unter Last wirklich noch okay. Und bevor du hier am Prozessorkühler bastelst wäre eventuell die Frage sinnvoll, ob du Gehäuselüfter eingebaut hast? Denn zumindest einer sollte schon vorhanden sein um einen Wärmestau zu verringern. Dabei gilt: in der oberen Gehäusehälfte sollen sie nach außen blasen, in der unteren Gehäusehälfte nach innen. Denn warme Luft steigt nach oben.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.04.12, 17:28   #6
xXDesolationXx
Gamer
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 136
Bedankt: 14
xXDesolationXx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Moin,

danke für eure Antworten!

Ich bin leider ein absoluter Frischling, was so Sachen wie Boxed-Kühler oder Wärmeleitpaste angeht
Dazu kann ich euch leider nichts sagen! Die Wärmeleitpaste ist seit etwa 1 1/2 Jahren drauf. Ich muss dazu sagen, dass mein Lüfter ca. 6 Monate mit nur 1.300 Umdrehungen lief (der Hersteller hatte Scheiße gebaut). Könnte dadurch die Wärmeleitpaste vllt. schon stärker abgenutzt sein?

Meine Freunde sagen mir immer: "Deine CPU ist zu heiß, meine hat beim Zocken nur 40°C Kerntemperatur."
Daher wollte ich mal schauen, dass ich meine Temperaturen auch weiter runterkriege.

Eins jedoch weiß ich: Die Temperatur die ich oben angegeben habe, ist definitiv die Kerntemperatur!

Gehäuselüfter müsste ich zwei drinnen haben, weiß ich aber nicht. Ich habe auch Angst, meinen PC auseinanderzubauen, weil sonst die Garantie flöten geht.

Wie schwer ist es denn, so einen neuen CPU-Lüfter einzubauen?


LG
xXDesolationXx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.04.12, 22:16   #7
Pluto05
Bin total Kaputt
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
Pluto05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

keine Angst wegen der Garantie,es ist erlaubt den Rechner zu öffnen auch wenn ein Siegel vorhanden wäre, das haben schon Richter so festgelegt. Ein wenig Handwerklichen geschick, solltes du schon mitbringen, schwer ist es nicht, wenn der alte Lüfter sich ausbauen lässt.. Und lass dich nicht von deinen Kumpels verarschen,40C beim Zocken das ich nicht Lache..
Pluto05 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.04.12, 11:28   #8
xXDesolationXx
Gamer
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 136
Bedankt: 14
xXDesolationXx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für deine Antwort!

Ich habe mich nach einigen Überlegungen dazu entschlossen, einen neuen CPU-Kühler einzubauen und neue Wärmeleitpaste aufzutragen.
Hier nochmal meine CPU-Daten:


Welcher Lüfter würde denn am besten dazu passen? Er muss nicht ultraleise sein, sollte aber auch keine Geräusche wie eine Flugzeugturbine machen
Hauptsache, er hat eine möglichst starke Kühlleistung!
Könnt ihr mir da einen guten empfehlen? Kosten darf er ruhig auch etwas, Hauptsache er ist gut!

Und Wärmeleitpaste? Welche ist denn da am besten für meinen Chip geeignet?
xXDesolationXx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.04.12, 19:38   #9
Trunks1981
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Daheim im Haus
Beiträge: 116
Bedankt: 20
Trunks1981 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Moin Leute

Als ersten was für ein gehäuse hast du?

Ein lüfter den ich selber habe und sehr gute Kühl leistung hat zubehör ist reichlich dabei und passt in ein Midi-Tower rein. Der einbau ist auch einfach.Die Wärmeleitpaste ist auch dabei.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich habe ein Phenom II X4 955 BE im IDLE so um die 30 C,unter last bei Prime95 so eine Stunde um die 48 C.Ich muß auch noch sagen das ich 4 Gehäuse Lüfter. Einen rein und drei raus.

MFG
Trunks1981
Trunks1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.04.12, 12:34   #10
Flagrunner
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Flagrunner
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
Flagrunner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hätte hier auch noch etwas:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

oder aber direkt was von BeQuiet:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und falls du was günstiges suchst:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich kenne alle 3 dieser Kühler und muss dazu sagen, das auch wenn der Preis des Gaias sehr viel weniger ist, kühlt er dafür doch sehr gut
Flagrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.04.12, 21:35   #11
xXDesolationXx
Gamer
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 136
Bedankt: 14
xXDesolationXx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Moin,

ich werde morgen nochmal nach der genauen Gehäusebezeichung schauen, ich poste sie dann hier.
Nebenbei ist mir noch was aufgefallen:

Hersteller ASUSTeK Computer INC.
Model M4A87TD EVO (AM3)
Version System Version
Chipsatzhersteller AMD
Chipsatzmodel 870
Chipsatzrevision 00
Southbridgehersteller AMD
Southbridgemodel SB850
Southbridgerevision 40
Systemtemperatur 54 °C

Ist das nicht auch irgendwie ungewöhnlich warm o.0
Sehe ich gerade so.


LG
xXDesolationXx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.04.12, 15:29   #12
Trunks1981
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Daheim im Haus
Beiträge: 116
Bedankt: 20
Trunks1981 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Temperatur ist in ordnung.

Und hast du mal dein gehäuse mal nachgeschaut?

Mfg
Trunks1981
Trunks1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Sitemap

().